• Leichte Wanderungen: Isergebirge und Hirschberger Tal
  • Modernes Hotel mit Spa-Bereich
Polen/Tschechien: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
5540
Teilnehmerzahl
8 – 18 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen

Wanderreise: Panoramawandern im Isergebirge für Singles und Alleinreisende

Palicnik und Sokolik, Wysoki Kamien oder Frydlantske cimburi: Hast du schon mal von den schönsten Aussichtsbergen der westlichen Sudeten gehört? Diese sind zwar noch weitgehend unbekannt, bieten aber grandiose Panoramen auf das Riesengebirge und das Hirschberger Tal. Natürlich gehört die Einkehr in eine urige Bergbaude dazu: Nach einer Wanderung schmecken die schlesischen Spezialitäten besonders gut! So ist es eben im Urlaub beim Rübezahl: grandiose Landschaften, schmackhafte Küche und zum Wohlfühlen ein modernes Hotel mit Wellnessbereich.

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
8 – 18 Personen
Karte der Reise 5540

Das erlebst du

1. Tag: Anreise

Eigenanreise nach Görlitz und gemeinsamer Bustransfer zum Hotel nach Świeradów-Zdrój/Bad Flinsberg.

2. Tag: Zum Aussichtsberg Palicnik

Transfer nach Smedava und Aufstieg zum Palicnik. Dieser gilt als der schönste Aussichtsberg des Isergebirges: Der Rundblick reicht von den Isergipfeln bis zur böhmischen Ebene. Über Smrk (ebenfalls ein schönes Bergpanorama!) wandern wir zum Heufuder, wo wir die Seilbahn nach Bad Flinsberg nehmen (GZ: 4 Std., + 350 m, - 200 m).

3. Tag: Zur Górzystów-Hütte/Groß Iser

Nach einem Kurztransfer steigen wir zur Iserwiese auf – eine weitläufige Hochalm, die durch die Rundsicht auf das Isergebirge begeistert. Noch mehr Begeisterung lösen die Pfannkuchen in der beliebten Górzystów-Hütte aus – die mit Quark und Blaubeeren sind in ganz Polen bekannt! Nach der Pause wandern wir über Wiesen und durch Wälder nach Swieradow weiter (GZ: 4 1/2 Std, + 250 m, - 550 m).

4. Tag: Schlösser und Paläste des Hirschberger Tals

Schlösser, Burgen und Paläste: Kein Wunder, dass sich das Hirschberger Tal mit dem Namen „Das Loiretal des Ostens“ schmückt. Denn im 18. und 19. Jh. haben reiche Industrielle aus Preußen hier am Fuße des Riesengebirges repräsentative Domizile gebaut. Die Wanderung führt uns aber nicht nur zu den schönsten Kultdenkmälern des Tals: Denn wir überschreiten dabei auch den Landeshuter Kamm und besteigen den Forstberg/Sokolik, der für sein Schneekoppe-Panorama bekannt ist (GZ: 4 1/2 Std. + 250 m, - 350 m).

5. Tag: Freier Tag

Wie wär’s mit einer Wanderung zur Schneekoppe?

6.Tag: Zur Goldenen Aussicht und Hohenstein

Transfer nach Schreiberhau/Szklarska Poreba. Wir wandern zum Kochelfall, der als der schönste Wasserfall im polnischen Riesengebirge gilt. Nun führt die Wanderung zum Aussichtspunkt Goldene Aussicht, von der wir das Panorama über das Riesengebirge mit Schneekoppe bestaunen können. Noch schöner ist der Blick vom Hohenstein, einem vorgelagerten Bergkamm – hier stehen wir den Gipfeln des Riesengebirges vis-a-vis gegenüber (GZ: 4 1/2 Std., + 550 m, - 400 m). Nach der Einkehr Abstieg und Transfer zum Hotel.

7. Tag: Die Aussichtsfelsen Friedländer Zinnen

Für manch einen ist eben nicht der Palicnik sondern die Friedländer Zinnen der schönste Aussichtspunkt im Isergebirge – du kannst es nach der Besteigung der Zinnen selber beurteilen. Das Panorama reicht von den Iserbergen bis zum Riesengebirge – eine schöne Abschlusstour unserer Wanderwoche! Abstieg nach Hejnice und Transfer zum Hotel (GZ: 4 1/2 Std., + 300 m, - 700 m).

8. Tag: Abschied nehmen

Transfer nach Görlitz oder eigene Rückreise.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition

So wohnst du

Hotel Resort & Spa Krasicki
Bad Flinsberg/Świeradów-Zdrój

Hotel:
Das Drei-Sterne-Hotel Krasicki Resort & Spa ist ein modernes und komfortables Hotel am Fuße des Isergebirges. Es verfügt über 77 Zimmer, einen Wellnessbereich mit Innen- und Whirlpool, finnischen und Infrarotsaunas sowie einem Fitnessraum.

Zimmer:
Alle Zimmer sind mit Telefon, Kabel-TV, W-Lan, Haarföhn und Schreibtisch ausgestattet. Die uns zur Verfügung stehenden Doppelzimmer (Kat. Standard) sind ca. 17 qm groß.

Verpflegung:
Frühstück vom reichhaltigen Büfett, abends Drei-Gänge-Menu

Lage:
Das Hotel liegt zentral aber ruhig im Ortskern von Bad Flinsberg/Świeradów-Zdrój. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind fußläufig zu erreichen. Der Ort ist als ein traditionsreicher Bergkurort am Osthang des 1.107 m hohen Heufuders/Stóg Izerski im Isergebirge.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Transfer von Görlitz Hauptbahnhof zum Hotel in Bad Flinsberg (Sammeltransfer um 16.30 Uhr und zurück am Abreisetag
  • Transfers in Polen und Tschechien
  • 7 Übernachtungen im Doppezimmer zur Alleinbenutzung mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension,
  • Programm wie beschrieben
  • EIntrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 5540

Teilnehmerzahl: 8 – 18 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger