

































Höhepunkte des Oman
Neu
- Oman: Wanderreise (geführt)
- Zu Fuß am Grand Canyon des Nahen Ostens
- Dünenwanderung zum Sonnenaufgang
- Zu Gast bei einer Tasse Kardamomkaffee
- Wanderungen: 2 x leicht (1-2 Std.), 1 x moderat (3-4 Std.)
- Reise-Nr: 3128 Katalogseite ansehen
- Reisedauer: 10 Tage
- Gästezahl: min. 6, max. 15
- Anforderung: 1 Stiefel
ab € 3.235
Reise buchenDu suchst nach dem echten, ungeschminkten Orient? Dann bist du auf dieser Insiderreise durchs Sultanat genau richtig! Orangefarbene Sandwüsten, Wadis mit warmen, grünleuchtenden Pools, bizarre Felsformationen, dazu weltoffene und freundliche Menschen. Diese einzigartige Kombination lernen wir bei unseren leichten Wanderungen hautnah kennen. Arabien fernab seiner futuristischen Ölmetropolen fasziniert durch ursprüngliche Bergdörfer und schattige Oasen. Überzeuge dich selbst und erlebe die wahre Romantik des Morgenlandes!
Gut zu wissen
Der Oman wird noch von einem echten Sultan regiert. Bildung, Wohlstand und Stabilität hat das Land zu einem großen Teil dem eher liberalen Sultan Qabus ibn Said zu verdanken, der fast 50 Jahre im Amt war und erst kürzlich verstorben ist. Nachfolger ist sein Cousin Haitham ibn Tariq. Der Sultan und die Herrscherfamilie genießen bei den Omanis traditionell und generationenübergreifend ein hohes Ansehen.
INSIDER

"Der Oman ist mein Lieblingsland. Als ich vor über 25 Jahren das erste Mal dort gearbeitet habe, haben mich die Freundlichkeit der Menschen und die beeindruckende Natur begeistert. Dies hat sich bis heute nicht geändert. Lasst mich euch die schönsten und – teilweise unbekannten – Ecken des Landes zeigen."
Abflug in Richtung Oman. Wir landen in der von Bergen eingerahmten Hauptstadt des Sultanats und fahren zu unserem Hotel. 2 Hotelübernachtungen in Muscat. (A)
Lust auf eine erste Erkundungstour durch die Wüstenmetropole? Dann auf zur beeindruckenden Sultan-Qaboos-Moschee! Danach schlendern wir um den Palast des Sultans herum, der mit seinem indischen Stil beeindruckt. Wir genießen die Meeresbrise und können viele schöne Fotos machen. Zeit bleibt im Anschluss auch für den bunten Souk in Muttrah. Mit den ersten Eindrücken des Orients im Gepäck geht es nachmittags zu einer entspannten Bootsfahrt. Mit etwas Glück sehen wir Delfine. (F, A)
Heute kommen unsere geländegängigen Fahrzeuge zum Einsatz. Nach einer abenteuerlichen Durchquerung des schroffen Hajargebirges, vorbei an 5.000 Jahre alten Grabtürmen (FZ ca. 6 Std.) gelangen wir in die Wüste Wahiba Sands, wo wir im Beduinenzelt mit arabischem Kaffee empfangen werden. Zum Sonnenuntergang können wir eine orange leuchtende Düne erklimmen. Übernachtung im festen Wüstencamp. 280 km. (F, A)
Wer Lust hat, steht heute früh auf und spaziert mit der Reiseleiterin durch die Wüste zum Sonnenaufgang. GZ 1-2 Stunden. Danach wechselt die Szenerie: Wir fahren zum Wadi Bani Khalid, das mit seinen blaugrünen Pools und den weißen Kalksteinfelsen besonders fotogen ist. An einem etwas versteckten Ort können wir sogar baden. Danach geht es weiter in die Hafenstadt Sur, wo wir einen kleinen Hügel mit Wachturm erklimmen. Hier erwartet uns ein fantastischer Ausblick. Hotelübernachtung in Sur. 170 km. (F, A)
Von Sur geht es heute nach Bani Bu Ali, wo wir eine kleine Moschee mit 52 Kuppeln (von außen) besichtigen können. Mit einem Stopp am Strand fahren wir weiter der Küste entlang in einen unbekannteren Teil des Omans (FZ ca. 3 Std.). In Mahoot essen wir in einem kleinen, lokalen Restaurant zu Abend. Übernachtung im einfachen Gästehaus in Mahoot. 350 km. (F)
Heute erwarten uns außer Sanddünen und bizarren Sandsteinfelsen auch ein Dom aus Salz sowie die Ölfelder des Sultanats. Danach machen wir uns auf den Weg in die einstige Hauptstadt des Landes, Nizwa (FZ ca. 4 Std.). Vor dem Abendessen besichtigen wir noch den Souk. 2 Hotelübernachtungen in Nizwa. 300 km. (F, A)
Am Morgen besichtigen wir den berühmten Viehmarkt in der pittoresken Altstadt von Nizwa. Jeden Freitag werden hier mit großem Spektakel Schafe, Ziegen und Kühe versteigert. Gleich um die Ecke befindet sich die imposante Festung der Stadt, der wir ebenfalls einen Besuch abstatten. Eine kurze Fahrt bringt uns später zum schönsten Fort des Landes in Jabreen, einem Wohnschloss aus dem Mittelalter. Im Anschluss tauchen wir in ein lebendiges Museum ein. Die Bergoase Misfat al Abriyeen nahe der roten Lehmbaustadt „Al Hamra“ lädt mit seinen bewässerten Gärten und engen Gassen zu einer kleinen Erkundungstour ein. GZ ca. 1 Stunde. 120 km. (F)
Nach einer Fahrt ins Gebirge wandern wir auf etwa 1.900 m Höhe auf dem Balcony Walk. Der spektakuläre Weg führt uns auf einem breiten Felsband entlang des Grand Canyons des Nahen Ostens (2 Stiefel). Wir laufen zu einem verlassenen Dorf und gehen den gleichen Weg wieder zurück. So können wir bei wechselnden Perspektiven bis zu 1.800 Meter in die Tiefe ins Wadi Nakhar blicken. GZ ca. 3-4 Stunden. Hotelübernachtung in Jabreen. 160 km. (F, A)
Eine weitere Gebirgsüberquerung steht an. Auf der Passhöhe in 2.000 Meter Höhe machen wir einen kleinen Fotostopp. Dann führt uns die Piste vorbei an einem malerischen Dorf, ein Paradies mit Gärten und Terrassen mitten in den Bergen. Wir spazieren durch einen kleinen, engen Canyon, der wegen seiner Form auch Schlangencanyon genannt wird. GZ ca. 1 Stunde. Bevor wir unser Hotel erreichen, legen wir noch einen Einkaufsstopp ein, um die letzten Souvenirs wie Gewürze und Datteln zu kaufen. Nachdem wir uns im Hotel frisch gemacht haben (2 Tageszimmer für die Gruppe), erwartet uns ein omanisches Abschiedsessen im Garten eines tradtionellen Restaurants. Im Anschluss Transfer zum Flughafen. 250 km. (F, A)
Rückflug und Ankunft am selben Tag.
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Fragen
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Muscat | 2 | Hotel in Al Khuwair | 4 | im Zimmer | Zentral gelegen im zentralgelegenen Stadtteil Al Khuwair | Klimaanlage, TV, Tee- / Kaffeezubereitung, Haartrockner, Safe, Swimmingpool, WLAN, Restaurant | ||
Wahiba Sands | 1 | Arabian Oryx Camp | Link | Beduinen-Hütte | Gemeinschaftsdusche/ WC | |||
Sur | 1 | Sur Plaza Hotel | 2 | 55 Zimmer | im Zimmer | In Sur unweit des Zentrums gelegen | Restaurant, Bar, TV, Klimaanlage, Haartrockner | |
Mahoot | 1 | Wadi Al Sail Hotel | 1 | im Zimmer | einziges Hotel vor Ort | |||
Nizwa | 2 | Falaj Daris Hotel | Link | 2 | 55 | im Zimmer | Unweit der Sehenswürdigkeiten von Nizwa gelegen | Klimaanlage, Haartrockner, Safe, Minibar, Swimmingpool, WLAN |
Jabreen | 1 | Jabreen Hotel | 3 | 37 Zimmer | im Zimmer | Das Hotel liegt im historischen Bahala, etwa 2 km von der Burg Jibreen entfernt. Alle Zimmer bieten eine schöne Aussicht auf die umliegenden Berge. | Klimaanlage, Internet, Telefon, TV, Wäscheservice, Restaurant | |
Muscat | 1 (Tageszimmer) | Pro Gruppe 2 x Tageszimmer im Ramee GuestLine Hotel | Link | 4 | 90 | im Zimmer | Nah am Qurum-Strand und den berühmten Souks gelegen | Klimaanlage, TV, Tee- / Kaffeezubereitung, Haartrockner, Swimmingpool, WLAN, Restaurant |
Hinweis
Bitte beachte, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Oman Air in der Economyclass nach Muscat und zurück
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise in geländegängigen Fahrzeugen (max. 4 Gäste + 1 Fahrer je Wagen)
- 7 Hotelübernachtungen (davon 1 x einfach) in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 1 Übernachtung im festen Wüstencamp in mannshohen traditionellen Beduinen-Hütten mit Betten und Bad oder Dusche/WC, 2 Tageszimmer für die Gruppe am letzten Tag in Muscat
- 8 x Frühstück, 7 x Abendessen; Trinkwasser unterwegs
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige Wikinger-Reiseleiterin Sabine Peter und zusätzlich englischsprachiger lokaler Führer
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Reiseleiter(in) | Preis ab | EZ | DZ | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
21.11.21 | 30.11.21 | Sabine Peter | € 3.235 | ![]() | Buchen | ||
01.12.21 | 10.12.21 | Sabine Peter | € 3.235 | ![]() | Buchen | ||
29.01.22 | 07.02.22 | folgt | Hier vormerken | ||||
19.11.22 | 28.11.22 | folgt | Hier vormerken | ||||
29.11.22 | 08.12.22 | folgt | Hier vormerken |
Legende
Vorschautermin: Lass dich vormerken. | ![]() | Du hast Glück! Es sind noch Plätze buchbar. | |
Es sind noch genügend Plätze frei. | ![]() | Trau Dich! Es liegen schon Buchungen vor. | |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. | ![]() | Sei dabei! Dein Termin ist fast gesichert. | |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. | Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. | ||
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 520 |
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Frankfurt | € 0 |
Um die voraussichtlichen Flugzeiten und das Routing zu erfahren, klicke „Reise buchen“ und wähle deinen Wunschtermin aus.
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. € 50 pro Person.
- Visagebühren sind nicht im Reisepreis eingeschlossen.
Visum
Um das erforderliche Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfehlen wir dir die Beschaffung über die Visaexperten unseres Partners (mit Zusatzkosten bzw. Servicegebühr verbunden). Dort werden deine Unterlagen gewissenhaft auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft. Ebenso übernehmen die Kolleg(inn)en die erforderlichen Behördengänge für dich. Auch bei Fragen und Unklarheiten sind die Experten gerne für dich da: telefonisch und per E-Mail. Details findest du unter www.wikinger-reisen.de/visum
Hinweis: Für die Einhaltung der Einreisebestimmungen ist grundsätzlich jeder Reisende selbst verantwortlich. Daher empfehlen wir dir, dich – über den genannten Link – rechtzeitig mit den aktuellen Bestimmungen und Vorschriften vertraut zu machen (etwa 6-7 Wochen vor Reisebeginn). Solltest du dein Visum nicht fristgerecht erhalten, ist eine Stornierung der Reisebuchung in der Regel nur nach den AGB von Wikinger Reisen möglich.

CO2-Fußabdruck deines Fluges
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Wir sind gerne für dich da.
Telefonisch Mo – Fr.: 08.00 – 17.00 Uhr
Allgemein
+49 2331 9046
Per E-Mail an
mail@wikinger.de
Wandern in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen aktiv
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.