Entdecke auf Schneeschuhen die verschneite Winterlandschaft des Lechtals, umgeben von den Allgäuer und Lechtaler Alpen! Im idyllischen Dorf Bach, auf 1.070 m liegt dein familiengeführtes Hotel,welches verschiedene geführte Schneetouren anbietet. Begleitet von einem staatlich geprüften Bergsportführer wanderst du z. B. über den Grünauer Höhenweg, auf dem Jochweg entlang des Lechs oder über die spektakuläre Holzgauer Hängebrücke. Zudem findest du im Naturpark Tiroler Lech beste Voraussetzungen für Winterwanderungen und Langlauftouren.
Der Naturpark Tiroler Lech lässt sich auf viele Arten erkunden – eine der schönsten ist sicherlich auf Schneeschuhen. Nach einer Einführung lernst du auf den vom Hotel angebotenen Touren die Landschaft der Region kennen. Doch nicht nur Schneeschuhwanderern verspricht das Lechtal ein herrliches Wintererlebnis: 190 km Loipen im klassischen oder Skating Stil bieten Langlaufspaß pur! Durch den Skibus (mit der Gästekarte zwischen Reutte und Steeg kostenlos) kannst du die ganze Loipenvielfalt nutzen oder auch direkt ab Bach starten.
Zudem gibt es im Lechtal eine große Anzahl an geräumten Winterwanderwegen. Du kannst an der geführten Almwanderung des Hotels teilnehmen oder ziehst auf eigene Faust los. Wanderwege führen ab Bach zur bewirtschafteten Jausenstation Wase (1.293 m). Im Hotel erhältst du dazu gern kompetente Beratung.
Wer eine anspruchsvollere Schneeschuhwanderung unternehmen möchte, für den ist die sogenannte "Königstour" genau das Richtige. Mit dem Skibus geht es zur Talstation der Jöchelspitzbahn. Entweder fährst du entspannt mit dem Schneemobil nach oben oder du schnallst die Schneeschuhe an und stapfst durch Wald und über Forstwege zur Sonnalm (1.800 m) hinauf. Von der Bergstation an der Jöchelspitze genießt du einen herrlichen Blick auf das Alpenpanorama des oberen Lechtals. Nach einer Einkehr auf der Sonnalm geht es mit der Gondel oder auf Schneeschuhen zurück ins Tal.
Alpinfahrer gelangen kostenlos mit dem Skibus nach Warth am Arlberg zum Skigebiet Warth-Schröcken. Dieses ist durch Gondelbahnen mit dem Skigebiet Ski Arlberg verbunden. Freue dich auf insgesamt 88 Lifte und Bahnen sowie 305 Pistenkilometer im größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs.
Reisedauer 8 Tage
Für Hunde geeignet
Das erlebst du
Programm
- Begrüßung und Einführung Schneeschuhwandern - 1 geführte Schneeschuhschnuppertour (etwa 2 Std. reine Gehzeit) - 3 geführte Schneeschuhwanderungen (etwa 4 – 5 Std. reine Gehzeit, sofern erforderlich inkl. Transfers mit öffentlichen Bussen oder Hotelbus) - 1 geführte Almwanderung (etwa 4 – 4,5 Std. reine Gehzeit, sofern erforderlich inkl. Transfers mit öffentlichen Bussen oder Hotelbus) - 1 Bergfilm-Abend im Hotel mit Glühwein
Vom 11.03. - 18.03.23 bietet das Hotel die Reise als Kombi-Woche aus geführten Wanderungen mit und ohne Schneeschuhe an.
Gut zu wissen
Im Zeitraum 07.01. - 14.01.23 und 11.03. - 18.03.23 ist das DZ als EZ Almrausch ohne Zuschlag buchbar!
Galerie
Anforderungen
Wenn Schnee vorhanden ist (was bei uns der Fall war), ist das Lechtal ein schönes Schneeschuhwandergebiet. Wenn nicht, sind auch genügend sonstige Wandermöglichkeiten vorhanden.
Naturpark Wanderhotel Grüner Baum, Zimmerbeispiel der Kategorie Almrausch
Wanderhotel Grüner Baum
Das familiengeführte Drei-Sterne-Superior Wanderhotel Grüner Baum in Bach verbindet gediegenen Komfort mit gemütlicher Ausstattung. Dabei finden sich die verarbeiteten Materialien in der Tiroler Natur und Kultur wieder: Holz, Malerei, Stein und Wasser. Das Hotel besteht aus 2 Gebäuden. Im neuen Landhaus findest du einen Teil der Zimmer, im ehemaligen Landgasthof die restlichen Zimmer sowie das rustikal eingerichtete Restaurant "Landhaustenne" und die originale "Bauernstube". Die Küche bietet sowohl Traditionelles der Tiroler Küche als auch internationale Spezialitäten. Kostenloses WLAN ist im ganzen Hotel vorhanden.
Beide Gebäudeteile sind durch den Wellnessbereich "Bergdorf Vital Welt" verbunden. Auf 2 Stockwerken entspannst du dich in der finnischen Sauna, dem Zirbendampfbad, dem Sanarium, dem Salzstadel oder unter der Regendusche. Der Ruheraum mit Lavawärmewänden und Infrarotkabine sowie das "Adlernest" mit Wasserbett und Rotlichtlampe laden zum Relaxen ein.
Du wohnst in Zimmern der Kategorie "Almrausch", ca. 26 m², zur Doppel- oder Einzelnutzung, ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn, Sitzecke, Telefon, Radio, Sat-TV und Safe. Oder du übernachtest in Doppelzimmern der Kategorie "Enzian", ca. 25 m², Ausstattung wie oben, jedoch mit Balkon. Insgesamt verfügt das Hotel über 24 Zimmer.
Termine: Anreise am 07.01.23, 04.02.23, 25.02.23 und 11.03.23 möglich.
An- und Abreise:
Eigenanreise:
1. Pkw-Anreise nach Bach, kostenloser Hotelparkplatz.
2. Bahnanreise nach Reutte in Tirol, von dort per Bus nach Bach. Alternativ Abholung vom Bahnhof Reutte möglich für 15 EUR pro Person pro Strecke (maximal 6 Personen), zahlbar vor Ort. Bitte direkt beim Hotel anmelden (späteste Abholung 17:00 Uhr).
Bahnreise:
Die Bahnfahrt kannst du ausschließlich auf wikinger.de bzw. im persönlichen „Mein Wikinger“-Bereich ab Mitte Oktober buchen.
Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!
Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz. Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge (hier dargestellt für 2019).
Frauenförderung
380
Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.
Hungerhilfe
1.300
regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.
Bildung
1.850
Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.
Klimaschutz
32.000
Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.
Dein Browser verbietet Cookies von Drittanbietern. Um unseren Merkzettel nutzen zu können, musst du diese aktivieren.