• Grandiose Bergkulisse der Schladming-Dachstein-Region
  • Geführte und individuelle Wanderungen
  • Familiengeführtes Wanderhotel
Österreich/Dachstein: Wanderreise (individuell)
Reisenummer
7405
Teilnehmerzahl
ab 1 Person
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel | 2 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 630
Preise in EUR pro Person

Wanderreise: Wandern am Dachsteinmassiv

Im Nordwesten der Steiermark ragen die spektakuläre Kulisse des Dachsteinmassivs und die Gipfel der Niederen Tauern aus den sanft abfallenden Almhängen hervor. Am Fuße der steilen Südflanken liegt Ramsau, das Wanderzentrum der Region. Hier finden sowohl Genusswanderer als auch sportlich Ambitionierte ein abwechslungsreiches Wanderangebot: Neben einem großzügig angelegten, alpinen Wanderwegenetz gibt es eine Vielzahl von Wegen über die ruhigen Almwiesen und niedrigen Gipfel der Region sowie vorbei an Bergseen und Wasserfällen.

Du hast die Möglichkeit an geführten Wanderungen teilzunehmen oder ganz individuell die Wanderwege der Region zu erkunden. Das jeweilige Wochenprogramm mit 5 verschiedenen Wanderungen bietet sowohl einfache als auch anspruchsvollere Wanderungen. Zusätzlich erhältst du Wegbeschreibungen für einige individuelle Touren. Zu weiteren Wanderzielen der Region bringt dich außerdem von Ende Juni bis Mitte September ein öffentlicher, kostenloser Wanderbus, so dass du flexibel dein ganz persönliches Programm gestalten kannst. In der Umgebung findest du zudem 50 km reine, beschilderte Nordic Walking Strecken. Der Verleih von Wander- und Nordic Walking-Stöcken ist im Steirerhof gratis.

Karte der Reise 7405

Das erlebst du

Programm

INDIVIDUELLE WANDERUNGEN:
Du erhältst drei ausführliche Beschreibungen. Eine leichtere Tour führt dich vom Hotel aus um den Hausberg der Ramsau, den Kulmberg. Von seinen sanften Hängen hast du die hohen Berge gut im Blick (GZ: 4 Std.). Die anderen beiden Touren sind mittelschwer (GZ: 4 - 5 Std.), eine Erweiterung zu anspruchsvolleren Touren ist möglich. Zum einen kannst du von der Bachlalm über saftige Almböden hinauf zum Sulzenhals steigen, der zwischen den prächtigen Kalkklötzen des Raucheck und des Rötelstein liegt. Zum anderen führt eine Wanderung entlang der tief eingeschnittenen Silberkarklamm inmitten steil abfallender Felswände zur Silberkarhütte. Weitere Wanderungen auf eigene Faust sind problemlos möglich. Im Wanderhotel berät man dich gern.


GEFÜHRTE WANDERUNGEN:
Diese variieren je nach Gästewünsche von Woche zu Woche. Daher hier nur einige Beispiele für mögliche Touren:

1. Leichte Einstiegswanderung, die dich über Almen mit herrlicher Weitsicht bis zum Großglockner zum Gipfel des Rittisberg führt. Vom Gipfelkreuz genießt du einen weiten Rundblick auf die Schladminger- und Hohen Tauern sowie den Dachstein. Unterwegs Einkehr in einer gemütlichen Hütte.

2. Durch das Klammlkar entlang rauschender Bäche wanderst du zur Seekarscharte (2.010 m) mit Blick auf die Radstädter Tauern. Danach auf dem Tauernhöhenweg zum Oberhüttensee.

3. Von der Reiteralm aus Wanderung hoch zur Gasselhöhe mit Rundblick zum Dachsteinmassiv, den Niederen- und Hohen Tauern. Weiter vorbei an kleinen Bergseen. Abstecher zur Schoberspitze (2.133 m) möglich.

4. Wanderung durch das Steinriesental zur Gollinghütte, vorbei an zahlreichen Wasserfällen, die tosend in die Tiefe stürzen. Eingeschlossen vom weiten Rund der hohen Kalksteinwände um den Hochgolling fühlt man sich am Ziel der Wanderung, dem Gollingwinkel, wie in einem riesigen Amphitheater.

5. Über den Jungfrauensteig geht es hoch zu den bizarren Sandsteinformationen der "Steinernen Jungfrauen". Der Abstieg erfolgt über den Brandriedl zur Austriahütte. Der Brandriedl trägt den Beinamen "Predigtstuhl" (Wortschöpfung des Dichters Peter Rosegger).

Gut zu wissen

Du nutzt viele Freizeiteinrichtungen gratis: Bergbahnen, Mautstraßen, öffentl. Busse u. v. m. Zudem erhältst du bis zu 50 % Ermäßigung auf weitere Einrichtungen. Die Sommercard ist vom 03.06. - 21.10.23 in unseren Leistungen eingeschlossen! Dadurch fallen kaum Nebenkosten an!

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition

Schwierigkeitsgrad

Meist gut markierte Wanderwege und Pfade in hügeligem und bergigem Gelände. Auf den steinigen Passagen im alpinen Bereich ist Trittsicherheit erforderlich. Geeignet für Wanderer mit unterschiedlicher Erfahrung.

Stiefelkategorie 2

  • Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden
  • Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter
  • Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich
  • Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil

Höhenprofil

Höhenprofil

Detailliertes Höhenprofil anschauen
Hervorragende Unterkunft, schöne geführte und individuelle Wandervorschläge mit sehr sympathischen Wanderführern in herrlicher Landschaft. Man ist sehr flexibel und fühlt sich rundum wohl.
Lilian B., Eislingen
Sehr schön liebevoll und sehr persönlich familiär geführtes Hotel.
Angela B., Hannover

So wohnst du

Hotel Steirerhof
Schladming

Hotel:
Das familiengeführte Vier-Sterne-Wander-Vitalhotel Steirerhof gehört zur Gruppe der Premium Wanderhotels. Es bietet: Lounge, Bar, Restaurant-Bereich im modern-ländlichen Stil, Terrasse sowie die "Wellness-Oase" mit Finnischer Sauna, Bio-Sauna, Kräuterdampfbad, Infrarotkabine, Kneippbecken, Whirlpool, Ruheraum mit Panoramafenstern und Massageräume. Kostenloses WLAN im gesamten Hotel.

Zimmer:
Du wohnst in EZ des Typs "Dachstein" und DZ des Typs "Tauern", ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Sat-TV, Telefon, Safe und Balkon.

Verpflegung:
¾ Pension (reichhaltiges Frühstücksbüfett, Wanderjause zum Mitnehmen, nachmittags Kaffee und Kuchen, abends 4-Gang-Wahlmenü mit Salatbüfett). Es werden überwiegend regionale Produkte verwendet.

Lage:
auf ca. 1.050 m etwas unterhalb des Hauptortes Ramsau in Pichl-Vorberg.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche/WC inkl. ¾ Pension
  • Teilnahme an 5 geführten Wanderungen inkl. Transfers
  • Sommercard (03.06. - 21.10.23)
  • Verleih von Rucksäcken, Wander- und Nordic Walking-Stöcken, Trinkflaschen
  • digitale Wegbeschreibung und Karten für individuelle Wanderungen

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Ortstaxe (2,50 EUR pro Person/Tag)
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 7405

Teilnehmerzahl: ab 1 Person

Anforderung: 1-2 Stiefel | 2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Termine & Preise

DZEZ
03.06. - 13.10.23735819
14.10. - 21.10.23630702

Zusatznächte bitte direkt bei Buchung anmelden.

ab € 630*

*Preise in EUR pro Person

Termine: Anreise nur samstags oder sonntags möglich.

An- und Abreise:

Eigenanreise:

1. Pkw-Anreise nach Pichl-Vorberg, kostenloser Hotelparkplatz.

2. Bahnanreise nach Schladming. Von dort kostenlose Abholung möglich, bitte rechtzeitig beim Hotel anmelden!

Hinweis: Bitte beachte, dass vor Ende Juni und ab Mitte September öffentliche Busse nicht verkehren.

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger