Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Anreise nach Schönau am Königssee/Berchtesgaden im Berchtesgadener Land.
Nach einem kurzen Transfer beginnt deine Wanderung in Ramsau. Durch den magischen Zauberwald gelangst du zum Hintersee - in seinem glasklaren Wasser spiegeln sich die umliegend aufragenden Gipfel. Über eine Hängebrücke geht es weiter und dann stetig bergauf, bis du an der Bindalm den höchsten Punkt der Wanderung erreichst. Nach einer kurzen Rast überquerst du die Grenze nach Österreich am Hirschbichl. Der Landschaftserlebnisweg führt dich über Bergwiesen und vorbei an urigen Bauernhäusern talabwärts bis Weißbach (GZ: 5 1/2 Std.).
Transfer nach Maria Alm, ab hier steigst du hinauf in die Bergregion der Pinzgauer Grasberge. Die Mischung aus saftig grünen Almlandschaften, urigen Holzhütten und schroffen Bergpanoramen machen diese Höhenwanderung zu einem ganz besonderen Naturerlebnis. Dein Tagesziel ist Dienten, ein charmantes Bergdorf am Fuße des majestätischen Hochkönigs (GZ: 5 Std.).
Am Morgen wirst du zu deinem Startpunkt in Bad Hofgastein gebracht. Auf idyllischen Wegen wanderst du entlang der Gasteiner Ache - die Gebirgsmassive der Hohe Tauern immer im Blick - und steigst hinauf zum abwechslungsreichen Gasteiner Höhenweg: Bunte Blumenwiesen, lichter Bergwald, steile Felswände und tiefe Schluchten warten auf dich - Naturkino pur! Im Kurort Bad Gastein, deinem heutigen Etappenziel, kannst du den Tag am wilden Wasserfall inmitten der Stadt ausklingen lassen (GZ: 5 Std.).
Mit dem Bus fährst du nach Sportgastein, hier startet die heutige Königsetappe ins Hochgebirge. Du begibst dich auf die Spuren der Römer: Auf uralten Pfaden, über steile Serpentinen und schroffes Felsgelände gelangst du höher und höher bis du auf 2.440 m die Hagener Hütte erreichst. Nimm dir einen Moment Zeit und genieße die grandiose Aussicht auf die Gipfel der Goldberg- und Ankogelgruppe, bevor du zum Abstieg Richtung Mallnitz aufbrichst (GZ: 6 Std.).
Umgeben von der fantastischen Bergwelt beginnst du deine Wanderung direkt am Hotel. Durch das grüne Seebachtal gelangst du an den idyllischen Stappitzer See, einem wichtigen Rastplatz für Zugvögel. Von hier hast du einen tollen Ausblick auf den Gletscher des Ankogels. Der Weg führt dich zur Rabischschlucht und weiter zur Groppensteinschlucht - spektakuläre Steige und Tiefblicke auf rauschende Wasserfälle erwarten dich. Über den Römerweg erreichst du die kleine Gemeinde Obervellach (GZ: 4 1/2 Std.).
Nach einer kurzen Busfahrt durch das verträumte Mölltal erreichst du deinen heutigen Ausgangspunkt Spittal an der Drau. Der Jakobsweg führt dich über die Hügel des Wolfsberges zum Egelsee, der herrliche Rastplätze am Wasser bietet. Von hier geht es weiter zum Millstätter See, malerisch eingebettet in die bewaldeten Hänge der Nockenberge. Am Ufer des türkisblauen Sees wanderst du weiter, bis du deinen Zielort Döbriach erreichst (GZ: 5 1/2 Std.). Lasse deine Alpenüberquerung mit Blick auf den glitzernden See ausklingen.
Rückreise ab Döbriach.