Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Individuelle Anreise zum Hotel in Gaschurn.
Ein grandioses Hochgebirgserlebnis ist die Fahrt zur Bielerhöhe: Serpentine um Serpentine raubt das Bergpanorama den Atem. Am Silvrettasee angekommen, wandern wir durch die Hochfläche der Tschifernella, um dann zur Saarbrücker Hütte (2.538 m) aufzusteigen. Die höchste Hütte der Silvretta schmiegt sich an die Südostgratschulter des Kleinlitzners und bietet herrliche Ausblicke. Nach einer Rast steigen wir zum Vermuntsee ab und fahren zurück zum Hotel (GZ: 4 1/2 Std., + 700 m, - 900 m).
Nach der Gondelfahrt mit der Versettlabahn bis zur Bergstation steigen wir gleich auf dem Höhenweg zum Madrisellagrat auf. Auf diesem überschreiten wir die beiden Gipfel Versettla (2.372 m) und Madrisella (2.466 m), die für ihren Rundblick bekannt sind (GZ: 5 1/2 Std., + 500 m, - 1.000 m).
Mit der Vermuntbahn fahren wir zur Bergstation und wandern am Fuße des Breitfielerbergs zum Schafbodenjoch. Der Gipfel des Schafbodens (2.399 m) ist schon in greifbarer Nähe. Oben angekommen, genießen wir herrliches Montafon-Panorama. Abstieg durchs Garneratal nach Gaschurn (GZ: 5 Std., + 700 m, - 1.000 m).
Zunächst durch den Wald und dann an den grünen Hängen der Versalspitze steigen wir zu ihrem Gipfel (2.462 m) auf. Grandios, diese Silvretta-Gruppe! Beim Abstieg pausieren wir in der Verbella Alpe. Am Wiegensee vorbei kehren wir zur Bergstation der Tafamuntbahn zurück (GZ: 5 Std., +/- 800 m).
Mit der Hochjochbahn schweben wir zur Bergstation. Über den aussichtsreichen Sennigrat steigen wir zur Wormser Hütte und dann zur Zamangspitze auf. An den beiden Bergseen Schwarzsee und Herzsee steigen wir zur Bergstation ab und nehmen wieder die Seilbahn ins Tal (GZ: 5 1/2 Std., +/- 720 m).
Transfer zur Bielerhöhe. Wir wandern zunächst am Ufer des Silvrettasees entlang und nehmen dann den Weg ins Ochsental, der uns zur Wiesbadener Hütte (2.443 m) führt. Von unserem höchsten Punkt, dem Radsattel (2652 m) sehen wir die gesamte Gletscherwelt der Piz Buin (3312 m); links von uns stürzt der Vermuntgletscher, rechts der Ochsentaler Gletscher ins Tal – ein grandioses Hochgebirgspanorama! Abstieg auf gleichem Weg zur Bielerhöhe (GZ: 5 1/2 Std., +/- 580 m).