Das erlebst du
nach Mittenwald (2 Ü).
Bahntransfer nach Klais. Von dem hübschen Karwendel-Dorf steigen wir über sattgrüne Almwiesen zum Wildensee auf. Wenn es windstill ist, spiegeln sich auf seiner Oberfläche die Karwendelgipfel, grandios! Nach einer zünftigen Einkehr wandern wir zum benachbarten Hohen Kranzberg (1.391 m) hinauf (Gipfelpanorama pur und Rückfahrtmöglichkeit nach Mittenwald). Nun geht es bergab zu zwei weiteren Bergseen, Ferchensee und Lautersee, die uns ebenfalls tolle Ausblicke auf die benachbarten Berge gewähren (Abkürzung möglich). Abstieg nach Mittenwald (GZ: 5 Std., +/- 500 m).
Transfer nach Weidach. Wir wandern auf einem gemütlichen Wiesen- und Waldweg, der nur stellenweise etwas steiler wird. Immer wieder öffnen sich uns tolle Ausblicke, mal auf Seefeld, mal auf die Zugspitze. Auf der Wildmoos-Alm gibt es leckeren Apfelstrudel und Karwendelblick dazu (fakultativ). Gestärkt steigen wir zum Brunschkopf (1.510 m) auf. Um ihn herum wurde ein schöner Panoramaweg eingerichtet – den lassen wir uns nicht entgehen! Wir steigen nach Seefeld ab und fahren zum Hotel nach Mutters (GZ: 4 Std., + 400 m, - 600 m; 2 Ü).
Transfer nach Axamer Lizum. Am Halslbach entlang steigen wir zum Halsl-Pass (1.992 m) auf. Wir sind in den Stubaier Alpen angekommen. Ein Gipfelmeer ragt vor uns in den Himmel auf. Nach einer Rast auf der Pfarrachalm steigen wir nach Fulpmes ab (GZ: 5 Std., + 400 m, - 900 m).
Transfer nach Mieders. Mit der Serlesbahn fahren wir zum Serlessee hinauf. An mehreren Aussichtspunkten vorbei steigen wir zu einem Passübergang auf. Kurz danach erreichen wir das Kloster Maria Waldrast, das herrlich am Fuße des Serles (2.717 m) liegt. Wir stärken uns, denn der Trinsersteig bringt uns ins Gschnitztal (GZ: 5 Std., + 280 m, - 470 m). Transfer nach Gries am Brenner (2 Ü).
Transfer nach Steinach am Brenner und Bergfahrt mit der Seilbahn zum Nösslachjoch (2.231 m). Schon vom benachbarten Hohen Turm genießen wir ein grandioses Bergpanorama mit Zuckerhütl (3.507 m) oder Habicht (3.277 m). Nun folgen wir einem breiten Kammweg zum Eggerjoch, welch ein Rundblick – ist es doch die Königsetappe, keine Frage! Vom Lichtsee steigen wir nach Obernberg ab (GZ: 4 Std., + 100 m, - 780 m).
Transfer zum Waldparkplatz des Obernberger Sees. Wir schultern die Rucksäcke und wandern zum See, malerisch zwischen den Bergmassiven des Tribulaun und der Allerleigrubenspitze eingebettet. Nun windet sich unser Wanderweg zum Sandjöchl, das uns mit einem herrlichen Ausblick auf die Gipfel des Pflerschtals empfängt – willkommen in Südtirol! Abstieg ins Pflerschtal und Transfer nach Gossensass (GZ: 4 1/2 Std., + 700 m, - 800 m; 1 Ü).
Nach dem Frühstück Transfer zurück nach Mittenwald, anschließend individuelle Heimreise.