• Komfortables Hotel direkt am Ufer des Attersees
  • Leichte Panoramawanderungen
  • Transfers auch mit Schiff!
Österreich/Salzkammergut: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
5440
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Reisedauer
11 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.640
pro Person

Wanderreise: Seen und Berge im Salzkammergut

Mondsee, Traunsee, Wolfgangsee – das sind Namen, die das Herz des Liebhabers romantischer Seenlandschaften höherschlagen lassen. Der größte aller Seen des Salzkammergutes – und für viele auch der schönste – ist der Attersee, an dessen östlichem Ufer sich unser familiäres „Wohlfühlhotel“ befindet. Leichte Wanderungen über Blumenwiesen, durch alte Laub- und Mischwälder, vorbei an einsamen Höhen und kleinen Ortschaften bieten herrliche Panoramen über den langgezogenen See. Den idyllischen Wald- und Wiesenhügeln des Westufers stehen im Osten die bis fast 2.000 m aufragenden Felsburgen des Höllengebirges gegenüber. Im Süden schließt sich der Mondsee an, jenseits des Höllengebirges der Traun- und Wolfgangsee, den wir ebenfalls auf Wanderungen kennenlernen.

Reisedauer
11 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Karte der Reise 5440

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Individuelle Anreise26.08.23
2. Tag: Von Weißenbach zurück27.08.23

Mit dem Schiff nach Weißenbach, hier haben viele berühmte Künstler ihren Urlaub verbracht, wie wir auf dem Künstlerpfad erfahren. Wir erreichen den schönen Nixenfall und kurz danach den Nicolo-Weg, leicht zu gehen und ideal für die erste Wanderung, die uns zurück nach Steinbach bringt (GZ: 3 1/2 Std., nur geringe Höhenunterschiede).

3. Tag: Panoramen pur28.08.23

Direkt vom Hotel führt unser Weg hinauf zu abgelegenen Höfen, die weite Blicke über unseren See bieten. Nach einem waldreichen Abschnitt geht es dann genussvoll weiter, zunächst fast eben, dann gemächlich absteigend mit einzigartigen Panoramen. In Steinbach erreichen wir die wunderschön am Kirchhügel gelegene Pfarrkirche und kurz darauf wieder unser Hotel (GZ: 4 1/2 Std., +/- 350 m).

4. Tag: Vom Atter- zum Wolfgangsee29.08.23

Mit dem Bus geht es zum Südufer nach Burgbachau, wo ein malerischer Wanderpfad durch die Burggrabenklamm hinauf führt zu den Almen nördlich des wunderschönen Schwarzensees, auf gut 700 m Höhe gelegen. Der Abstieg bringt uns zum Nordufer des Wolfgangsees, wo wir auf einem schön angelegten Promenadenweg direkt entlang des Ufers nach Strobl wandern (GZ: 4 Std., +/- 350 m).

5. Tag: Zur freien Verfügung30.08.23

Wie wäre es mit einem Tag in Salzburg?

6. Tag: Attersee-Westwanderweg31.08.23

Mit dem Schiff nach Nußdorf, wo der ausgeschilderte Westwanderweg beginnt. In leichtem Auf und Ab verläuft er durch Wald, über Wiesen und kleine Sträßchen, angenehm zu gehen und immer wieder mit wunderbaren Panoramablicken. In Unterach endet er. Wir besteigen wieder das Schiff zurück zum Hotel (GZ: 4 Std., +/- 150 m).

7. Tag: Am schönen Wolfgangsee01.09.23

Von St. Gilgen aus wandern wir auf dem St. Rupert-Pilgerweg bis nach St. Wolfgang und genießen die herrlichen Ausblicke auf den berühmten See. Genauso schön wie der ganze Weg sind übrigens auch die Orte, die unbedingt zu einem Bummel einladen (GZ: 3 Std., +/- 250 m).

8. Tag: Zur freien Verfügung02.09.23

Im Hotel stehen auch Leihfahrräder zur Verfügung. Vielleicht lockt eine Tour zum Mondsee?

9. Tag: Panoramatour am Nordostufer03.09.23

Eine wunderbare Abschlusswanderung, die nach einem steilen Anstieg auf schattigem Waldpfad zu einem gemütlichen Dahinschlendern mit traumhaften Ausblicken wird. Wir passieren kleine Siedlungen, den ein oder anderen Gasthof und steigen dann wieder über Wiesen und durch Wald ab zum See (GZ: 4 Std., +/- 400 m).

10. Tag: Nochmal Zeit für vieles04.09.23

Zum Beispiel Besuch von Bad Ischl oder für eine fakultative Wanderung, entweder als leichte Tour am Attersee oder sogar als anspruchsvolle Bergwanderung im nahen Höllengebirge.

11. Tag: Individuelle Abreise05.09.23
Gut zu wissen

Zu den meisten Ausgangs- und Endpunkten werden wir von dem Hotelbesitzer persönlich gebracht. Er hat sich vor einigen Jahren einen Traum erfüllt und ein kleines, historisches Schiff aus den 1920er Jahren erworben, die „Liesa“. Sie ist gebaut für bis zu 22 Personen und umgerüstet auf umweltfreundlichen und fast lautlosen Batteriebetrieb.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition

Schwierigkeitsgrad

Von insgesamt 6 Wanderungen mit Gehzeiten von 3 bis 4 1/2 Stunden finden 4 direkt in den mittleren Höhenlagen des westlichen und östlichen Atterseeufers statt.

So wohnst du

Hotel Föttinger

Hotel:
Der ursprüngliche, 1928 erbaute Gasthof „Zum Höllengebirge“ wurde in den 70er-Jahren komplett zu einem 4-Sterne-Hotel umgebaut und heißt seitdem „Föttinger“ nach dem Namen der ursprünglichen und auch heutigen Besitzer in 5. Generation. Das Haupthaus verfügt über 27 Zimmer, ein gemütliches Restaurant mit holzgetäfelter Decke, eine Bar und Außenterrasse, auf der wir bei schönem Wetter auch zu Abend essen. Zwischen Hotel und See liegt der hoteleigene Campingplatz (sehr ruhig, viele Dauergäste, keine Jugend- oder Kindergruppen), über den man in 1 Minute das Ufer mit Liegewiesen erreicht, ausgestattet mit Liegestühlen, Sonnenschirmen und Badestegen – ideal für ein tägliches Erfrischungsbad im türkisfarbenen Wasser. Hier befindet sich auch das Gustav-Mahler-Komponierhäuschen, in dem der große Musiker während ausgedehnter Sommerurlaube seine 2. und 3. Sinfonie komponierte. Im 3.Stock des Hotels laden eine Panoramasauna und eine Infrarotkabine zur Entspannung ein.

Zimmer:
Die von uns genutzten geräumigen Zimmer haben einen Balkon, teilweise mit Seeblick. Sie verfügen über Telefon, Radio, TV, Föhn, WLAN und Safe.

Verpflegung:
Frühstücksbüfett mit viel frischem Obst und 3-Gang-Abendmenü mit zwei Hauptspeisen zur Auswahl.

Lage:
Das Hotel liegt in Seefeld, einem kleinen Ortsteil von Steinbach, auf 509 m Höhe am Ostufer des Attersees.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben inkl. der erforderlichen Transfers mit Schiff, Bus oder Bahn
  • Benutzung des hoteleigenen Badestrandes
  • Benutzung von Sauna und Infrarotkabine
  • 1 x Führung durch das Gustav Mahler Komponierhäuschen
  • Kurtaxe
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
11-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 5440

Teilnehmerzahl: 10 – 20 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

26.08.23 – 05.09.23
Reiseleiter: Uli Stetter
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.640
pro Person | Zuschläge

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger