Das erlebst du
... nach Stumm im Zillertal
Mit der Spieljochbahn fahren wir hinauf zu unserem Wandereinstieg. Von Alm zu Alm führt uns der Weg und bietet jede Menge Bergpanoramen mit Blick auf die Zillertaler und Inntaler Bergwelt sowie Einkehrmöglichkeiten. Über den Loassattel steigen wir nach Hochfügen ab. Rücktransfer zum Hotel (GZ: 4 1/2 Std., + 350 m, - 750 m).
Mit der Zillertalbahn fahren wir nach Mayrhofen und von dort geht es mit der Ahornseilbahn hinauf auf 1.950 m Höhe. Von der Bergstation wandern wir vorbei am Ahornsee durch Heidelandschaften und durch teilweise steilere Serpentinen bis zur Edelhütte (2.238 m). Hier oben genießen wir eine wunderbare Aussicht über die Zillertaler Bergwelt. Nach einer Rast wandern wir über den Berliner Höhenweg zurück zur Bergstation (GZ: 2 1/2 Std., +/- 290 m).
Wie wär’s mit einem Ausflug nach Alpbach, mehrmals zum schönsten Dorf Tirols gekürt?
..mit dem schönsten Zillertal-Panorama! Transfer zum Schlegeisspeicher. Von dort schlängelt sich ein steiler Bergpfad zur Olpererhütte hinauf. Dahinter baumelt die Hängebrücke mit dem wohl schönsten Blick auf den türkisblauen Schlegeisspeicher und die vergletscherten Dreitausender des Zillertals. Ein grandioses Fotomotiv! Abstieg über denselben Weg (fakultativ Rückweg über Neumarkter Runde, 2-3 Stiefel, zusätzlich 2 Std., + 200 m) und Rückfahrt zum Hotel (GZ: 4 Std., +/- 600 m).
Transfer nach Zellberg. Wir wandern durch saftig grüne Almwiesen an der Wedelhütte vorbei über den Stoamandlweg bis zum Gipfel des Wimbachkopfes (2.442 m) und genießen die atemberaubende Sicht. Durch herrlich duftende Zirbenwälder steigen wir über die Kristallhütte wieder zum Ausgangspunkt ab (GZ: 3 Std., + 600 m, - 610 m).
Heute erleben wir den traditionellen Almabtrieb hautnah im Zillertal, bei dem die in Trachten gekleideten Hirten ihre prächtig geschmückten Kranzkühe von den Almen ins Tal treiben. Neben traditionellen Feierlichkeiten mit Musik, Tanz und vielerlei kulinarischen Spezialitäten aus dem Zillertal gibt es auch regionale Handwerkskunst zu bestaunen. Sei dabei und feiere mit uns den Höhepunkt des Almsommers.
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.