Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Eigenanreise nach Nauders.
Österreich: Auf dem Kaiserschützensteig wandern wir zu den Sellesköpfen, deren Wände 600 m in die Tiefe stürzen und die einen imposanten Blick ins Inntal bieten. An den Fortifikationen aus dem Ersten Weltkrieg (Schützengräben, Felskavernen usw.) entlang wandern wir zur Festung Nauders, die sich über der Passstraße an die Felsen schmiegt. Nach der Außenbesichtigung wandern wir nach Nauders zurück (GZ: 4 Std., +/- 350 m).
Italien: Hoch über dem Reschensee ragt der Zehnerkopf in den blauen Himmel. Von der Bergstation der Höllentalbahn machen wir uns auf den Weg zu seinem Gipfel. Und schon glitzern der Reschensee und die Ötztaler Gletscherriesen mit der Weißkugel (3.738 m) und der Weißseespitze (3.498 m) in der Sonne – was für ein Anblick! Auf dem schön angelegten Panoramaweg steigen wir zur Haideralm ab und nehmen die Seilbahn ins Tal (GZ: 4 1/2 Std., + 500 m, - 450 m).
Österreich: Wir fahren mit dem Mutzkopflift zur Bergstation und wandern auf der Seenrunde zum Schwarzen und dann zum Grünen See. Den Höhepunkt des Tages bildet jedoch der Großmutzkopf, der uns einen schönen Ausblick zum Reschensee und auf die Ortlergruppe gewährt. Abstieg zum Mutzkopflift und Talfahrt (GZ: 4 1/2 Std., + 300 m, - 600 m).
Schweiz: Transfer nach Tschlin, einem beschaulichen Bergdorf am Fuße des Muttlers (3.294 m). Nach einem kurzen Spaziergang durch den Ort wandern wir auf der Via Engiadina, einem der bekanntesten Fernwanderwege der Schweiz. Unser Wanderpfad schlängelt sich malerisch am Hang entlang und begeistert mit Tiefblicken in die Innschlucht und auf die benachbarten Berge. In Vinadi nehmen wir den Bus nach Nauders zurück (GZ: 4 1/2 Std., + 200 m, - 700 m).
Österreich/Italien: Mit der Bergkastelseilbahn fahren wir zur Bergstation und wandern auf dem Nauderer Höhenweg, der für sein Ortler-Panorama bekannt ist. Doch die schönste Aussicht erwartet uns am Plamort-Felsen: Im Vordergrund breitet sich der Reschensee aus, im Hintergrund malen sich die Gipfel des Ortlers, der Königsspitze und des Monte Cevedale in den Himmel, herrlich! Abstieg nach Graun und Transfer nach Nauders (GZ: 3 Std., + 50 m, - 700 m).
Österreich: Transfer nach St. Valentin und Bergfahrt mit der Haideralmbahn. Wir besteigen die Seebodenspitze, die als DER Aussichtsgipfel am Reschensee gilt: Der Ausblick reicht von den Ötztaler Alpen mit der Weißkugel bis zu den Gipfeln des Ortlermassivs (GZ: 4 1/2 Std., +/- 700 m)!
Italien: Wir fahren ins Langtauferer Tal und steigen zur Weißkugelhütte auf. Ein wunderschön angelegter Wanderpfad, von dem wir tolle Ausblicke auf die Langtauferer Gletscher und Berge genießen. Die Hütte selbst liegt in einer einzigartigen alpinen Landschaft; von ihrer Terrasse können wir bis zu zehn Dreitausender (u. a. Weißkugel, Langtauferer Spitze und Vernagl) sehen! Nach ausgiebiger Rast steigen wir wieder ins Tal ab (GZ: 5 Std. +/- 650m).
Wie wär’s mit einem Tagesausflug nach St. Moritz? Oder nach Meran? Oder nach Sulden, wo im Sommer Messners Yaks grasen? Du hast die Wahl!