Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Individuelle Anreise nach Rauris.
Nach einem Kurztransfer folgen wir einem breiten Forstweg, der uns mit dem Blick zu den Tauern-Gipfeln verwöhnt. Dann wechseln wir zu einem Wanderpfad, der uns über Wald und Wiesen zur Karalm führt. Diese empfängt uns mit Großglockner-Aussicht und einem hausgemachten Kaiserschmarrn (fakultativ) – die Pause haben wir uns bestens verdient! Im Anschluss steigen wir auf dem Blumenwanderweg ins Tal ab (GZ: 3 Std., + 250 m, - 550 m).
Hast du ein Fernglas dabei? Dann geht es los ins Tal der Geier, wie das Krumltal von den Einheimischen genannt wird. In dem engen Seitental haben sich mehrere Raubvögel niedergelassen, u.a. Steinadler, Bart- und Gänsegeier. Mit etwas Glück sehen wir auf unserer Wanderung die Könige der Lüfte ihre Kreise ziehen. Auf der Bräualm steht allerdings wieder die Tiroler Küche im Mittelpunkt, Mahlzeit (fakultativ)! Danach Abstieg nach Bucheben und Rücktransfer zum Hotel (GZ: 5 Std., + 500 m, - 600 m).
Transfer nach Kolm-Saigurn. Über die idyllischen Almflächen der Melcherböden steigen wir zur Neubau Hütte auf, die uns mit einem atemberaubenden Panoramablick über die Hohen Tauern belohnt (2 Stiefel). Nach unserer Pause wandern wir auf einem aussichtsreichen Almweg, der sich an den Berghängen sanft schlängelt und uns wieder ins Tal zurückführt (GZ: 3 1/2 Std., + 600 m, - 500 m).
Wie wär’s mit einer Wanderung von der Großglocknerstraße ins Raurisertal (2 Stiefel)?
Transfer nach Wörth. Wir schultern die Rucksäcke und folgen dem bequemen Talweg, der sich malerisch an der Hüttwinklache entlangschlängelt. Ein kurzer Aufstieg bringt uns zur Steinbockalm, die für ihren Blick zum Schareck (3.123 m) und hausgemachte Käsespezialitäten bekannt ist (fakultativ). Nach einer Stärkung folgt der Abstieg ins Tal und der Rücktransfer zum Hotel (GZ: 3 Std., + 400 m, - 300 m).
Mit der Seilbahn fahren wir zur Hochalm. Nun steigen wir zur Schwarzwand auf, die mit ihrer grandiosen Rundaussicht begeistert: Vor uns ragen die Hohen Tauern mit der Goldberggruppe, Großglockner, Steinernem Meer, Hochkönig und Dachstein in den blauen Himmel. Über den Reissrachkopf, der uns ebenfalls ein beeindruckendes Panorama bietet, steigen wir zur Seilbahnstation ab und fahren ins Tal. Ein schöner Abschluss unserer Wanderwoche (GZ: 4 1/2 Std., +/- 500 m).
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.