• Leichte & mittelschwere Touren in abwechslungsreichem Skigebiet
  • Zwei Reiseleiter: ideal für Anfänger und Fortgeschrittene
Norwegen/Rondane: Skilanglaufurlaub (geführt)
Reisenummer
5293
Teilnehmerzahl
18 – 28 Personen
Reisedauer
13 Tage
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 2.095
pro Person

Winterreise: Langlaufspaß im Rondane Nationalpark

Die südlichen Ausläufer des Rondane-Gebirges erheben sich im Anschluss an die Hochebene des Venabygdfjells. Unser Hotel liegt genau am Übergang dieser verschiedenen Landschaften und direkt an einem See. Hervorgegangen ist es aus einer Almsiedlung, die schrittweise von der Familie Spidsberg zum Hotel ausgebaut wurde. In diesem Areal kommen Anfänger wie Fortgeschrittene auf ihre Kosten. Die Hochebene lädt mit ihrem dicht geknüpften Loipennetz zu unterschiedlichsten Touren ein und man ist schon nach 2 Kilometern mitten in einer einsamen Berglandschaft. An windigen Tagen bieten sich die niedriger gelegenen Wälder mit ihren zahlreichen Loipen an.

Reisedauer
13 Tage
Teilnehmerzahl
18 – 28 Personen
Karte der Reise 5293

Das erlebst du

Programm

Die Lage des Hotels ist optimal für Langläufer: Die Loipe beginnt vor der Tür des Skistalls und führt direkt zur Hochebene, wo Skianfänger einfache und zugleich abwechslungsreiche Bedingungen vorfinden. Die etwas ambitionierteren Langläufer kommen bei längeren Rundtouren auf ihre Kosten. Das rund 140 km lange Loipennetz mit Höhen zwischen 850 und 1.150 m bietet somit für jeden etwas. Die Touren sind wegen der vielen Verknüpfungspunkte mit guten Wegweisern und Übersichtsplänen jederzeit beliebig zu variieren. Deine Reiseleiter sind erfahrene Skilangläufer und bieten täglich zwei unterschiedliche Touren an - Langlaufspaß für Fortgeschrittene, Anfänger und Wiedereinsteiger!

Langlaufbeispiele

• Leichte Tour auf der Hochebene mit wenig Gefälle über Frisketjønn zum Flaksjøen, mit Einkehrgelegenheit, ca. 10 km
• Leichte Rundtour im Wald um das Kyrkegardsfjellet, ca. 20 km
• Durch offene Landschaft zur DNT-Hütte bei Gråhøgdbu, leicht bis mittelschwer, ca. 18 km.
• Mittelschwere Rundtour über das Svart- und Trabelifjellet, ca. 25 km
• Auf der Troll-Loipe nach Måsåplassen, mittelschwere Tour, ca. 25 km

Skiausrüstung

Reservierung von Skiausrüstung (ca. 130 EUR für den gesamten Aufenthalt) nehmen wir gern bei Buchung entgegen – wir bitten um Angabe deiner Schuh- und Körpergröße.

Wikinger-Tipp

Einen Tag Auszeit gefällig? Genieße den großzügigen Wellnessbereich „Karlsvogna“ im Spidsbergseter Resort Rondane. Oder wie wäre es an einem freien Tag mit einer Schnupper-Huskytour? 1 x pro Woche hast du im Hotel die Gelegenheit, mit den Vierbeinern auf Tuchfühlung zu gehen.

Anforderungen

Diese Reise ist für alle zu empfehlen, die die Ruhe und Weite Norwegens schätzen und sich gerne auf Langlaufskiern in dieser traumhaften Landschaft bewegen. Das Hotel ist einfach toll und bietet viele Möglichkeiten, sich auch nach den Skitouren zu beschäftigen.
Ilse K., Wikinger-Gast
Eine sehr gut organisierte Gruppenreise in ein schönes Hotel, welches inmitten eines sehr guten und abwechslungsreichen Loipengebiets liegt.
Elke K., Wikinger-Gast

So wohnst du

Spidsbergseter Resort Rondane
Venabygd

Die erste und letzte Nacht verbringen wir in Kabinen auf einer der Passagierfähren der norwegischen Color Line von Kiel nach Oslo bzw. zurück.

Hotel:
Die Familie Spidsberg führt das Spidsbergseter Resort Rondane in dritter Generation und legt viel Wert auf die gemütliche und authentische Ausstattung des Hotels. Das schrittweise in traditioneller Holzbauweise errichtete Hotel verfügt über einen Fitnessraum, Solarium (gegen Gebühr) und Sauna, einen großzügigen Wellness- und Badebereich mit großem Becken, Dampfbad, Whirlpool und Entspannungsbereich. Verschiedene Sitzecken bieten Gemütlichkeit und laden zum Verweilen ein. In der hauseigenen Aquavit-Bar lernen wir das Nationalgetränk der Norweger kennen.

Zimmer:
Die 86 Zimmer des Hotels verfügen über ein Bad oder Dusche/WC und WLAN.

Verpflegung:
Im Panorama-Restaurant des Hauses nehmen wir das Frühstück und das Abendessen ein, das Lunchpaket bereiten wir uns selbst vom Frühstücksbüfett zu.

Lage:
Das Spidsbergseter Resort Rondane liegt am Südhang der Ausläufer des Rondane-Gebirges auf 930 m Höhe. Mehrere Loipen beginnen direkt am Hotel und führen zur Hochebene und weiter in die Berge oder in den Wald.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Nachtfährüberfahrt mit der Color Line von Kiel nach Oslo und zurück, 2 Übernachtungen in einer 2-Bett-Innenkabine mit Dusche/WC inkl. Frühstücksbüfett
  • Bustransfer von Oslo Fährterminal zum Hotel und zurück
  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad
  • Halbpension, zusätzlich 9 x Lunchpaket (Brote, die man sich selbst zum Mitnehmen macht)
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für dich da: zwei deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleiter ab/an Oslo
13-tägige Winterreise

Reise-Nr: 5293 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 18 – 28 Personen

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

24.01.24 – 05.02.24
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 2.095
pro Person | Zuschläge
07.02.24 – 19.02.24
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 2.095
pro Person | Zuschläge
06.03.24 – 18.03.24
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 2.095
pro Person | Zuschläge

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger