Auf den Spuren der Wikinger
© Stefano Zaccaria / Adobe.com
  • Lofoten: spektakulärer Trollfjord und Wikinger-Museum
  • Geheimtipp Vesterålen: herrliche Küstenwanderung
Norwegen/Lofoten & Vesterålen: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
5202
Teilnehmerzahl
14 – 20 Personen
Reisedauer
11 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 3.245 pro Person
Termine & Preise

Wanderreise (geführt): Auf den Spuren der Wikinger

Die mystische Schönheit der Inseln nördlich des Polarkreises zieht seit jeher Naturliebhaber in ihren Bann. Ihre faszinierende Verbindung von Bergen und Meer macht sie zu einem unvergesslichen Wanderziel. Klimatisch vom Golfstrom begünstigt, waren die Inseln bereits im Mittelalter das Zentrum der Fischereikultur des Nordens. Auch die Zeit der Wikinger hinterließ Spuren. In einer guten Mischung aus Berg- und Küstenwanderungen, Ausflügen und Besichtigungen lernst du von zwei Standorten aus die ganze Vielfalt der Inseln kennen – komm mit!

Reisedauer
11 Tage
Teilnehmerzahl
14 – 20 Personen
Karte der Reise 5202

Reiseverlauf

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

Wikinger-Tipp

Die Lofoten sind einfach spektakulär: schneebedeckte Berge, senkrecht aus den Fjorden aufragende Steilküsten, saftig grüne Wiesen und malerische Fischerdörfer. Die Bewohner der Vesterålen denken oft, im „Schatten" der Lofoten zu leben, aber das Gegenteil ist der Fall: nicht minder bizarre Fels- und Gebirgsformationen wechseln sich ab mit weiten Fjordtälern. Ein ganz besonderes Naturerlebnis ist die Küstenwanderung ganz im Norden der Vesterålen auf dem „Königinnenweg". Kommen Sie mit und erleben Sie diese beiden ganz besonderen Inselgruppen Norwegens!

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
Was für eine fantastische Reise! Zwei tolle Unterkünfte und ein extrem abwechlungsreiches Programm. Wir haben soviele neue Eindrücke sammeln können. Eine ausgewogene Mischung aus spannenden Wanderungen und kulturellen Einblicken.
Ute K., Heidelberg

Unterkunft

Infos zur Unterbringung

Die ersten 6 Nächte verbringen wir im Statles Rorbusenter in Mortsund, einem Fischerdorf im Herzen der Lofoten. Die traditionsreiche, familiär geführte Anlage liegt sehr zentral und idyllisch direkt am Wasser. Die 54 roten Holzhäuser verfügen über jeweils 3 Schlafzimmer und einen Aufenthaltsraum mit Küchenzeile. Alle Zimmer haben eine eigene Dusche/WC. Frühstück und Abendessen nehmen wir im gemütlichen Restaurant ein, von hier genießen wir einen herrlichen Blick auf die Gebirgswelt.
Weitere 4 Nächte wohnen wir auf den Vesterålen im Hotel Scandic Sortland. Vom 2021 erbauten Hotel mit 128 Zimmern genießen wir den Blick auf den Sortlandsund und die passierenden Hurtigruten-Schiffe. Alle Zimmer sind mit Klimaanlage, Sat-TV, Kühlschrank, Wasserkocher und Föhn ausgestattet. Das Hotelrestaurant, eine Bar/Lounge sowie die Terrasse laden zum Verweilen ein.

zur Website des Hotels

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit der Lufthansa Group in der Economyclass nach Evenes und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers in Norwegen
  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Eintrittsgebühr Wikinger-Museum
  • Bootsausflug in den Trollfjord
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
  • Entdecke auch die neue Insider-Reise Nr. 5254, "Vesterålen und Lofoten – unterwegs im Reich der Wale"!
11-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 5202 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 14 – 20 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Termine & Preise

15.05.25 – 25.05.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 3.245
pro Person
22.05.25 – 01.06.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 3.245
pro Person
29.05.25 – 08.06.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 3.245
pro Person
05.06.25 – 15.06.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 3.245
pro Person
12.06.25 – 22.06.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 3.295
pro Person
19.06.25 – 29.06.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 3.395
pro Person
26.06.25 – 06.07.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 3.395
pro Person
03.07.25 – 13.07.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 3.395
pro Person
10.07.25 – 20.07.25
Reiseleiter: Anja Vogel
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 3.395
pro Person | Zuschläge
17.07.25 – 27.07.25
Reiseleiterin: Dr. Ursula Putz
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWarteliste
ZweibettzimmerWarteliste
EinzelzimmerWarteliste
ab € 3.395
pro Person | Zuschläge
24.07.25 – 03.08.25
Reiseleiterin: Theresia Johansson
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWarteliste
ZweibettzimmerWarteliste
EinzelzimmerWarteliste
ab € 3.395
pro Person | Zuschläge
31.07.25 – 10.08.25
Reiseleiter: Holger Stauß
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWarteliste
ZweibettzimmerWarteliste
EinzelzimmerWarteliste
ab € 3.395
pro Person | Zuschläge
07.08.25 – 17.08.25
Reiseleiterin: Carmen Rameil
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWarteliste
ZweibettzimmerWarteliste
EinzelzimmerWarteliste
ab € 3.395
pro Person | Zuschläge
14.08.25 – 24.08.25
Reiseleiter: Margarita Spiegler
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWarteliste
ZweibettzimmerWarteliste
EinzelzimmerWarteliste
ab € 3.395
pro Person | Zuschläge
21.08.25 – 31.08.25
Reiseleiter: Matthias Rossa
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWarteliste
ZweibettzimmerWarteliste
EinzelzimmerWarteliste
ab € 3.295
pro Person | Zuschläge
28.08.25 – 07.09.25
Reiseleiter: Dirk Klüners
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWarteliste
ZweibettzimmerWarteliste
EinzelzimmerWarteliste
ab € 3.245
pro Person | Zuschläge
04.09.25 – 14.09.25
Reiseleiterin: Evelyn Jacobsen-Tilsch
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWarteliste
ZweibettzimmerWarteliste
EinzelzimmerWarteliste
ab € 3.245
pro Person | Zuschläge
11.09.25 – 21.09.25
Reiseleiterin: Dr. Claudia Hossbach
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWarteliste
ZweibettzimmerWarteliste
EinzelzimmerWenige Plätze frei
ab € 3.245
pro Person | Zuschläge
18.09.25 – 28.09.25
Reiseleiterin: Carmen Rameil
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze frei
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
EinzelzimmerWenige Plätze frei
ab € 3.245
pro Person | Zuschläge
14.05.26 – 24.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
21.05.26 – 31.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
28.05.26 – 07.06.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
04.06.26 – 14.06.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
11.06.26 – 21.06.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
18.06.26 – 28.06.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
25.06.26 – 05.07.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
02.07.26 – 12.07.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
09.07.26 – 19.07.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
16.07.26 – 26.07.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
23.07.26 – 02.08.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
30.07.26 – 09.08.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
06.08.26 – 16.08.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
13.08.26 – 23.08.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
20.08.26 – 30.08.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
27.08.26 – 06.09.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
03.09.26 – 13.09.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
10.09.26 – 20.09.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
17.09.26 – 27.09.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,76 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger