• Die schönsten Berge und Städte entdecken
  • Leichte Panoramawanderungen
  • Hervorragende Balkan-Küche
Nordmazedonien: Studienreise mit Wandern (geführt)
Reisenummer
5519
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Reisedauer
10 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 2.125
pro Person

Wanderreise: Im Herzen des Balkans – Nordmazedonien

Was den Reiz Nordmazedoniens ausmacht? Zweifellos sind das Städte wie Ohrid, wo sich Kirche an Kirche reiht. Wo sich über den Altstadtdächern herrliche Hügellandschaft in den Himmel malt. Es sind urige Bergdörfer Klöster und Moscheen wie die in Tetovo, mit prächtigen Arabesken ausgemalt. Nordmazedonien ist eine faszinierende Melange aus orthodoxem Christentum und Islam, aus pulsierenden Städten und stillem Hinterland. Es ist aber auch ein wunderschönes Wanderland: Wir erkunden die Berge des Mavrovo-Nationalparks, wandern auf einem Panoramaweg über dem Ohrid-See und an den Ufern des Prespa-Sees. Und wenn wir wieder ins Tal absteigen, wartet schon auf uns ein herzhafter Balkan-Schmaus: Hier in Nordmazedonien schmeckt selbst das einfachste Gemüse des Grills wie ein Gourmet-Mahl…

Reisedauer
10 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Karte der Reise 5519

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Anreise03.05.25

Flug nach Skopje und Transfer zum Hotel (2 Ü).

2. Tag: Matka-Schlucht und Skopje04.05.25

Vormittags fahren wir zum Matka-Canyon, wo sich der Fluss Treska malerisch zwischen den steilen Felsen schlängelt. Zu Fuß und mit einem Boot erkunden wir die Schlucht und die Vrelo-Höhle. Zurück in Skopje machen uns auf eine Entdeckungstour. Überall begegnen wir Dichtern, Königen und Freiheitskämpfern: Die vielen Denkmäler der Stadt erzählen die bewegte Geschichte Nordmazedoniens. Am Ufer des Vardar erwartet uns neues Skopje: Weiß strahlende Marmorbauten wie das Nationalmuseum bringen die gesamte Uferpromenade zum Leuchten.

3. Tag: Die höchsten Gipfel des Landes05.05.25

Es geht zum Mavrovo Nationalpark – in die Heimat der höchsten Gipfel Nordmazedoniens. Bald windet sich die Straße die Hänge hoch und gewährt herrliche Blicke auf den Mavrovo-See und u.a. auf den höchsten Berg Nordmazedoniens Golem Korab (2.753 m). Nach einem urigen Picknick machen wir einen Abstecher zum Wasserfall (GZ: 3 Std., +/- 180 m, 2 Ü in Jance).

4. Tag: Ein Kloster, ein Berghotel und der beste Börek des Landes06.05.25

Besichtigung des über 1.000 Jahre alten Bigorski-Klosters, das für seine großformatigen Wandmalereien bekannt ist. Dann wandern wir an den Hängen von Medenica und genießen den Blick auf die grüne Bergwelt des Mavrovo-Nationalparks. In Rostuše probieren wir den besten Börek zwischen Skopje und Ohrid und fahren dann nach Jance zurück. Hier treffen wir unseren Gastgeber, der uns in die Entstehungsgeschichte seines Berghotels einweiht (GZ: 2 1/2 Std., +/- 350 m).

5. Tag: Ein Weingut, ein See und die Altstadt von Ohrid07.05.25

Früh aus den Federn und auf in die schönste Stadt Nordmazedoniens, Ohrid! Unterwegs besuchen wir ein Weingut, wo uns schon der Winzer mit einem Mittagessen und Weindegustation erwartet. Später glitzert der Ohrid-See vor uns, herrlich! Wanderung am Ufer des Sees nach Ohrid (3 Ü). Die pittoreske Altstadt, engen Gassen und unzähligen Kirchen verzaubern uns (GZ: 1 1/2 Std., +/- 120 m).

6. Tag: Über den Ohrid-See08.05.25

Mit einem Boot tuckern wir über den Ohrid See und besichtigen das Sveti-Naum-Kloster, das in der Geschichte der Christianisierung von slawischen Völkern eine wichtige Rolle spielte. Dann schnüren wir wieder die Stiefel und wandern an einem der schönsten Uferabschnitte des Ohridsees (GZ: 1 1/2 Std., +/- 50 m).

7. Tag: Die Seele baumeln lassen09.05.25

Noch eine Wanderung oder einfach durch die pittoresken Gassen von Ohrid schlendern? Mittags wartet das Weingut Openica mit einem Mittagessen und einer Weinprobe auf uns uns.

8. Tag: Der Galičica-Nationalpark und der Prespa-See10.05.25

Über eine Passstraße gelangen wir zum nächsten Highlight Nordmazedoniens, dem Galičica-Nationalpark. Seine kahlen Bergkuppen sind häufig noch bis in den frühen Sommer verschneit und bilden einen herrlichen Kontrast zu den türkisblauen Tafeln des Ohrid und des Prespa-Sees. Von der Passhöhe wandern wir nach Leskoec und genießen das Panorama auf die benachbarten Gipfel (GZ: 4 Std., + 100 m, - 580 m). Danach Transfer nach Kruševo (1 Ü).

9. Tag: Auf einem Kammweg über den Tälern von Kruševo11.05.25

Nach einem kurzen Transfer zu einem Aussichtspunkt oberhalb von Kruševo wandern wir, auf einem Kammweg, zum Bergsattel. Es bieten ich immer wieder schöne Ausblicke auf die Hügellandschaft. Hinter einem kleinen Bergsattel treffen wir auf eine Almhütte, wo wir schon mit einem kleinen Picknick erwartet werden (GZ: 3 Std., + 200 m, - 350 m). Nach dem Abstieg Transfer nach Skopje (1 Ü).

10. Tag: Abreise12.05.25

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

So wohnst du

Wir übernachten in guten Drei- und Vier-Sterne-Hotels. In Janche bietet uns das Hotel mit Gästehäusern ein wundervolles Bergpanorama. Alle Zimmer sind mit Telefon, TV und meist auch Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Weitere Informationen zu den Hotels findest du auf wikinger.de.

Die Unterkünfte im Detail

Vereinzelt kommt es vor Reisebeginn noch zu Änderungen. Mit den Reiseunterlagen erhältst du die endgültigen Namen deiner Unterkünfte.

Leistungen

  • Flug mit der Lufthansa Group in der Economyclass nach Skopje und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers in Nordmazedonien
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 8 x Halbpension, 1 x nur Frühstück, 2 x Picknick
  • 2 x Mittagessen mit Weinprobe
  • Programm wie beschrieben
  • Eintritte lt. Reiseverlauf
  • 2 x Bootsfahrten in Matka und Ohrid
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
10-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 5519 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 20 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

03.05.25 – 12.05.25
Reiseleiter(in): folgt
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 2.125
pro Person | Zuschläge
17.05.25 – 26.05.25
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 2.125
pro Person | Zuschläge
07.06.25 – 16.06.25
Reiseleiter(in): folgt
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 2.245
pro Person | Zuschläge
13.09.25 – 22.09.25
Reiseleiter(in): folgt
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 2.245
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,65 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger