Die "Big Five" Marokkos – am Puls der Natur
© Balate Dorin / adobe.com
  • Rif-Gebirge & Chefchaouen
  • Vom Mittelmeer zum Atlantik
  • Wüsten, Oasen, schroffe Berge
Marokko: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
1230
Teilnehmerzahl
7 – 15 Personen
Reisedauer
16 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 4.345 pro Person
Termine & Preise

Wanderreise (geführt): Die "Big Five" Marokkos – am Puls der Natur

Diese außergewöhnliche Rundreise führt uns zu den „Big Five“ der marokkanischen Naturräume: Rif-Gebirge, Mittelmeer, Hoher Atlas, Sahara und Atlantik. Wir wandern durch zerklüftete Berge und endlose Dünen, radeln durch grüne Oasen, tauchen in Wasserfällen oder im Atlantik ab und erleben Safranfelder, Weingüter und Medinas. Die Unterkünfte sind nicht einfach nur Hotels – sie sind Oasen der Ruhe, sorgfältig für ihr Ambiente und ihre Lage mitten in der Natur ausgewählt. Spüre die Natur - wir führen Dich hin! Mit unserer erfahrenen Reiseleiterin entdecken wir nicht nur Landschaften, sondern auch Geschichten, Kulturen und Menschen Marokkos. Überzeuge dich selbst!

Reisedauer
16 Tage
Teilnehmerzahl
7 – 15 Personen
Karte der Reise 1230

Reiseverlauf

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

Gut zu wissen

Bei der Alternative 1230A übernachtest du ausschließlich im Hotel. Betreuung während der 3 Tage durch einen englischsprachigen guide.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

Schwierigkeitsgrad

Wanderungen: 4 x leicht (1-3 Std.), 5 x moderat (2-5 Std.)
Radtouren: 2 x leicht (1-3 Std.)

Infos zum Insider-Reiseleiter

Fragen an  Franziska

Marokko überrascht mich immer wieder – mit seiner stillen Weite, rauen Bergwelt und der lebendigen Vielfalt zwischen Rif und Atlantik. Diese Reise verbindet all das, was dieses Land so einzigartig macht.

Insider Franziska H. Leonsen

Unterkünfte

Leistungen

  • Flug mit Iberia oder Royal Air Maroc in der Economyclass nach Tanger und zurück von Marrakesch
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail&Fly-Ticket (1. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im klimatisierten Kleinbus und Geländewagen
  • 13 Hotelübernachtungen in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC (bzw. 15 bei Variante 1230A); Nur bei 1230: 2 Übernachtungen im 2-Personen-Zelt in Zeltcamps mit einfachen sanitären Gemeinschaftseinrichtungen (einfaches Toilettenzelt, keine Dusche, Einzelzimmer = Einzelzelt)
  • 15 x Frühstück, 3 x Mittagessen/Lunchpaket, 15 x Abendessen
  • Weinprobe im Val d'Argan
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: die deutschsprachige Wikinger-Reiseleiterin Franziska H. Leonsen und zusätzlich englisch- oder französischsprachige lokale Führer
16-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 1230

Teilnehmerzahl: 7 – 15 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Termine & Preise

01.04.26 – 16.04.26
Reiseleiter:in folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze frei
ab € 4.345
pro Person | Zuschläge
18.04.26 – 03.05.26
Reiseleiter:in folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze frei
ab € 4.545
pro Person | Zuschläge
04.11.26 – 19.11.26
Reiseleiter:in folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze frei
ab € 4.495
pro Person | Zuschläge
21.11.26 – 06.12.26
Reiseleiter:in folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze frei
ab € 4.495
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Mit der Kompensation unterstützen wir die Ofenmacher. Auf dieser Reise werden 0,88 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

Die Ofenmacher e.V.

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger