Reiseverlauf
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Einen zweiten Reisetermin, ebenfalls mit Anreise am 27.12. und gedrehtem Reiseverlauf, findest du unter der Reisenummer 1216Z.
Du suchst einen Jahreswechsel fernab der großen Städte und ohne laute Partys? Du brauchst eine kleine Auszeit, gerne am Rande der Zivilisation? Dann komm doch mit in die Wüste im Süden Marokkos! Goldene Sandünen, steile Schluchtenlandschaften und weitgestreckte Täler lassen das Herz aller Naturfreunde höher schlagen. Genieße den Silvester-Sunset auf der Hohen Düne im Erg Chebbi, lass das Jahr unter freiem Wüstenhimmel ausklingen – in einem der schönsten Wüsten-Winkel Marokkos! Bienvenue au Maroc et bonne année!
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Einen zweiten Reisetermin, ebenfalls mit Anreise am 27.12. und gedrehtem Reiseverlauf, findest du unter der Reisenummer 1216Z.
Wanderungen: 4 x leicht (2-3 Std.)
Nächte: 2
Zimmer: 147
Bad/WC: im Zimmer
Lage:
im Ort Quarzazate.
Ausstattung:
WLAN, Außenpool, Klimaanlage, 24-Stunden-Rezeption, TV
Nächte: 1
Zimmer: 12
Bad/WC: im Zimmer
Lage:
direkt im Herzen des Palmenhains Skoura
Ausstattung:
WLAN, Schwimmbad, Zimmerservice, Restaurant
Nächte: 1
Zimmer: 22
Bad/WC: im Zimmer
Lage:
das Hotel liegt am Stadtrand von Tinghir
Ausstattung:
WLAN, Außenpool, Restaurant, Bar, Zimmerservice
Nächte: 1
Zimmer: 75
Bad/WC: im Zimmer
Lage:
das Hotel liegt südlich vom Stadtzentrum von Erfoud
Ausstattung:
WLAN, Außenpool, Klimaanlage, Wäscheservice, Bar, Restaurant
Nächte: 1
Nächte: 1
Zimmer: 18
Bad/WC: im Zimmer
Lage:
ein Grundstück mit Palmen nahe des Stadtzentrum
Ausstattung:
WLAN, Außenpool, Klimaanlage, Wäscheservice
Reise-Nr: 1216 Katalogseite ansehen
Teilnehmerzahl: 6 – 16 Personen
Anforderung: 1-2 Stiefel
Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Mit der Kompensation unterstützen wir die Ofenmacher. Auf dieser Reise werden 1,07 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.
Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.
380
Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.
1.300
regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.
1.850
Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.
32.000
Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.