Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Anreise nach Wallendorf-Pont direkt an der deutschen Grenze.
Direkt vom Hotel aus wanderst du über Wiesen zum schön gelegenen Dorf Bigelbach. Durch lichte Wälder passierst du einen alten Steinbruch und erreichst durch eine schöne Felsenlandschaft Beaufort mit seinem sehenswerten Schloss. Von hier per Bus oder zu Fuß zurück zum Hotel (GZ: 2 1/2 oder 4 1/2 Std.).
Die heutige Wanderung startet in Larochette mit seiner über der Stadt thronenden Burgruine. Auch ein Abstecher zur Burganlage Meysembourg ist möglich. Der Müllerthal Trail führt dich hinauf auf eine Hochebene mit herrlicher Aussicht, bevor es über verschlungene Pfade durch die schöne Felsenwelt vom Kesseleschgrund nach Nommern geht. Aussichtsreich wanderst du zurück nach Larochette. Wer möchte, kann die Wanderung per Bus abkürzen (GZ: 3 1/2 oder 5 Std.).
Die heutige Wanderung ab Bollendorf-Pont zeigt dir die spektakulären Felsen, Höhlen und Schluchten des Müllerthals. Die Highlights sind die bekannteste Felsformation der Region, der Predigtstuhl, die Roitzbachschlüff und die Räuberhöhle. Von Aussichtspunkten hast du immer wieder weite Blicke über das Tal der Schwarzen Ernz und das Sauertal (GZ: 4 Std.).
Von Echternach, der ältesten Stadt Luxemburgs und historischem Zentrum der Region, wanderst du entlang des Flusses Sauer grenzüberschreitend in den Deutsch-Luxemburgischen Naturpark und zum Schloss Weilerbach. Hier hast du Luxemburg wieder erreicht und es geht nach einem waldreichen Anstieg zur Hochebene von Berdorf. Von hier per Bus zurück nach Echternach. Alternativ folgst du dem Müllerthal Trail, der dich vorbei an den Felshöhlen von Breechkaul und Hohllay, durch das urige Aesbachtal und die schroffe Wolfsschlucht nach Echternach führt (GZ: 4 oder 5 Std.).
Bemerkenswerte Felsformationen, idyllische Bachtäler, Hochebenen und Schluchten erwarten dich auf deiner Wanderung über Consdorf und Scheidgen. Über einen der schönsten Pfade der Umgebung wanderst du durch die engen Schluchten des Rittergang, Dewepetz und Kohlscheuer. Wer möchte kann die Wanderung per Bus abkürzen (GZ: 3 1/2 oder 6 Std.).
Du fährst heute zunächst nach Irrel in der Südeifel. Durch die steil abfallende Felsspalte der Teufelsschlucht wanderst du zu den Stromschnellen der Irreler Wasserfälle. Entlang des Flusses Prüm und durch Hangwald geht es schließlich hinauf zur Ruine der Prümerburg aus dem 12. Jh. Diese liegt auf einem Felsen am oberen Rand des Prümtals (GZ: 3 1/2 oder 5 Std.).
Rückreise oder Verlängerung.
Die Wanderung ab Bollendorf-Pont zeigt dir die spektakulären Felsen, Höhlen und Schluchten des Müllerthals. Die Highlights sind die bekannteste Felsformation der Region, der Predigtstuhl, die Roitzbachschlüff und die Räuberhöhle (GZ: 4 Std.).
Deine Wanderung startet in Larochette mit seiner über der Stadt thronenden Burgruine. Auch ein Abstecher zur Burganlage Meysembourg ist möglich. Der Müllerthal Trail führt dich hinauf auf eine Hochebene mit herrlicher Aussicht, bevor es über verschlungene Pfade durch die schöne Felsenwelt vom Kesseleschgrund nach Nommern und zurück nach Larochette geht. Abkürzung per Bus möglich (GZ: 3 1/2 oder 5 Std.).
Von Echternach wanderst du entlang des Flusses Sauer grenzüberschreitend in den Deutsch-Luxemburgischen Naturpark und zum Schloss Weilerbach. Hier hast du Luxemburg wieder erreicht und es geht nach einem waldreichen Anstieg zur Hochebene von Berdorf. Von hier per Bus zurück nach Echternach. Alternativ folgst du dem Müllerthal Trail, der dich vorbei an Felshöhlen, durch das urige Aesbachtal und die schroffe Wolfsschlucht nach Echternach führt (GZ: 4 oder 5 Std.).
Startpunkt deiner Wanderung ist Irrel in der Südeifel. Durch die steile Teufelsschlucht geht es zu den Stromschnellen der Irreler Wasserfälle. Entlang des Flusses Prüm und durch Hangwald wanderst du schließlich hinauf zur Ruine der Prümerburg (GZ: 3 1/2 oder 5 Std.).