Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Anreise in Eigenregie bis 18:00 Uhr. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel lernen wir uns kennen.
Am ersten Vormittag unternehmen wir unsere Einstiegswanderung in den Hügeln um Wiltz, bevor wir den Nachmittag im örtlichen Renaissanceschloss verbringen. Hier befinden sich das Brauereimuseum und das angeschlossene Kriegsmuseum der Ardennenoffensive (GZ: 2 Std., +/- 120 m).
Unsere Wanderung beginnt in Bavigne in der Nähe des Obersauer Stausees. Vergiss während der Wanderung nicht nach links und rechts zu schauen, um die wundervolle Aussicht auf den großen Stausee zu genießen! Über eine Schwimmbrücke geht es weiter nach Lultzhausen und von dort nach Esch-sur-Sûre. Der Blick von der Burg bietet uns eine einmalige Perspektive der Flussschleife (GZ: 4 Std., +/- 80 m).
Unser heutiges Ziel ist die imposante Natur um die Bourscheider Sauerschleife und seine beeindruckende Burg- anlage, die größte Burg Luxemburgs. Nach einem Anstieg zur Burg wandeln wir auf den Spuren des Stolzemburger Hauses und entdecken die Burg mittels Audioguide. Weiter geht es zur Aussicht des Gringlee, diese gehört zu den schönsten, die es an der Sauer gibt. Mit dem Zug fahren wir zurück zu unserem Standort nach Wiltz (GZ: 4 Std., +/- 230 m).
Mit dem Zug geht es zur Goebelsmühle, von wo aus wir unsere heutige Rundwanderung starten. Wir begeben uns auf den Pfad zum Gottesfingerfelsen und steigen von dort hinab nach Dirbach, wo wir direkt am Fluss Sauer einkehren können. Frisch gestärkt geht es weiter hinauf, belohnt durch spektakuläre Ausblicke auf eine weitere Flussschleife (GZ: 4 1/2 Std., +/- 240 m). Rückreise per Zug nach Wiltz.
Wir fahren mit dem Bus nach Vianden. Unser erstes Ziel ist das oberhalb der Stadt gelegene Schloss Vianden, das wir besichtigen. Nachmittags unternehmen wir eine Wanderung entlang des Ourtales und können fakultativ das kleine Victor-Hugo-Literaturmuseum besuchen. Auf den Spuren des bekanntesten luxemburgischen Dichters Edmond de la Fontaine genießen wir in den Gassen von Vianden luxemburgisches Flair (GZ: 2 Std., +/- 170 m).
Mit dem Zug fahren wir gen Norden bis Clervaux. Im dortigen Schloss besichtigen wir die Ausstellung „The Family of Man“ des in Luxemburg geborenen berühmten amerikanischen Fotokünstlers Edward Steichen. Die Ausstellung gehört seit 2003 zum UNESCO-Weltdokumentenerbe und wurde ursprünglich für das Museum of Modern Art in New York geschaffen. Mit den Eindrücken der Ausstellung im Gepäck unternehmen wir nachmittags eine Rundwanderung bei Clervaux, die uns auch zur Benediktinerabtei führt, teilweise auf dem bekannten Fernwanderweg Éislek Trail (GZ: 3 Std., +/- 140 m).
Individuelle Heimreise.