• Familiär geführtes Hotel im "Wanderzentrum" Berdorf
  • Wandern in der Kleinen Luxemburger Schweiz
  • Felsformationen, Burgen und Schlösser
Luxemburg: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
5720
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen

Wanderreise: Von Felsen und Schlössern: das Müllerthal

Warum in die Ferne schweifen, wo die Kleine Luxemburger Schweiz so nah? Direkt hinter der Grenze zu Luxemburg finden wir ein Wanderparadies von ungeahnter Schönheit. Der Mullerthal Trail wurde mit dem Label „Leading Quality Trails – Best of Europe“ ausgezeichnet. Die Erosion hat eine Märchenlandschaft mit faszinierenden Felsformationen erschaffen, die das Wanderherz höherschlagen lassen. In die mystisch anmutende Landschaft fügen sich wunderbar die zahlreichen mittelalterlichen Burgen und Schlösser ein, die Herzöge und Adel hier errichten ließen. Komm mit auf eine sagenhafte Reise!

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Karte der Reise 5720

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Wëllkomm!15.04.23

Anreise in Eigenregie bis 18:00 Uhr. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel lernen wir uns kennen.

2. Tag: Rund um Berdorf16.04.23

Auf unserer ersten Rundwanderung am Rande der Berdorfer Hochebene passieren wir die für die Kleine Luxemburger Schweiz charakteristischen Sandsteinformationen (GZ: 5 Std., +/- 100 m, ständiges Auf und Ab).

3. Tag: Auf verschlungenen Pfaden17.04.23

Zunächst besichtigen wir das Château Larochette und gelangen anschließend über verschlungene Waldwege zu einer versteckt gelegenen Pilgerkapelle und einem Waldschlösschen. Ein felsiger Panoramaweg eröffnet uns einen neuen Blick auf die imposante Burg Larochette (GZ: 3 1/2 Std., +/- 230 m).

4. Tag: Grenzfluss Sauer/Sure18.04.23

Wir wandern zur Sure und folgen auf der Ostseite des Flusstales den Eifelwegen, die Teil des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks DELUX sind. Unterwegs besichtigen wir die barocke Gartenanlage des Schlosses Weilerbach. Vorbei an imposanten Felsformationen, wandern wir dann weiter auf dem Felsenweg 1 bis zu der für die Springprozession bekannten Stadt Echternach. Nach unserer Rückkehr genießen wir noch eine Weinprobe im Berdorfer Eck (GZ: 5 Std., +/- 200 m).

5. Tag: Luxemburg-Stadt, wir kommen!19.04.23

Heute besichtigen wir die Hauptstadt des Großherzogtums. Historisch und kulturell gibt es bei unserem Rundgang viel zu entdecken.

6. Tag: Müllerthal und Beaufort20.04.23

Erneut führt unser Weg am Rande der Berdorfer Hochebene entlang. Faszinierende, teils mit Efeu bedeckte Felswände säumen unseren Weg. Über ein bewaldetes Bachtal gelangen wir nach Beaufort und besichtigen die mittelalterliche Burg, welche dem schön gelegenen Ort seinen Namen gab (GZ: 4 Std., +/-180 m).

7. Tag: Im Herzen des Müllerthals21.04.23

Der letzte Wandertag hält noch ein Highlight für uns bereit: Wir wandern vorwiegend über den Mullerthal Trail zur Heringer Millen. Wir begegnen aus Sandstein geformten Felsen mit den klangvollen Namen „Eulenburg” und „Goldfralay” und ein romantischer Wasserfall säumt unseren Weg. Unterwegs machen wir Rast an der Consdorfer Millen (GZ: 5 Std., +/- 200 m).

8. Tag: Maach et gutt, Müllerthal!22.04.23

Gemeinsames Frühstück im Hotel und individuelle Heimreise.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition
So nah und doch in einer anderen Welt, Urwald und Felsen im Müllerthal haben mich begeistert.
Andrea F., Bovenden
Erstaunlich viele Sehenswürdigkeiten auf kleinem Raum. Sehr interessante Wandergegend.
Jürgen R., Magdeburg
Fantastisch bizarre Landschaft, die sowohl bei Sonne als auch bei Regen begeistert. Erinnert ein wenig an die Fränkische und die Sächsische Schweiz ...
Ulrich D., Remscheid

So wohnst du

Hotel Kinnen
Berdorf

Hotel:
Unser traditionelles Drei-Sterne-Hotel Kinnen ist familiär geführt. Die herzliche Atmosphäre wirst du ebenso genießen wie die Ruhe und Entspannung auf der Gartenterrasse. Kostenlose Parkplätze stehen am Hotel zur Verfügung.

Zimmer:
Die 25 geräumigen Zimmer sind unterschiedlich und traditionell eingerichtet und mit Telefon, TV, Föhn und WLAN ausgestattet.

Verpflegung:
Morgens bedienen wir uns am reichhaltigen Frühstück. Zum Abendessen genießen wir ein 4-Gänge-Menü.

Lage:
Der kleine, romantische Ort Berdorf liegt auf einer Hochebene, umrahmt von Felsen, und gilt als das Wanderzentrum der Kleinen Luxemburger Schweiz. Unser Hotel befindet sich mitten im Ortszentrum.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Wandertransfers in Luxemburg
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühr Schloss Larochette und Burg Beaufort
  • Weinprobe
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 5720 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 20 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

15.04.23 – 22.04.23
Reiseleiter: Stefan Dana
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 920
pro Person | Zuschläge
06.05.23 – 13.05.23
Reiseleiter: Stefan Dana
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 920
pro Person | Zuschläge
10.06.23 – 17.06.23
Reiseleiter: Stefan Dana
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 920
pro Person | Zuschläge
09.09.23 – 16.09.23
Reiseleiter: Stefan Dana
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 920
pro Person | Zuschläge
21.10.23 – 28.10.23
Reiseleiter: Stefan Dana
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 920
pro Person | Zuschläge

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger