Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Flug nach Vilnius (2 Ü) und Transfer zu unserem Hotel.
Kirche an Kirche, enge Kopfsteinpflastergassen und barocke Fassadenpracht: Vilnius (Weltkulturerbe der UNESCO) wird auch „Rom des Ostens“ genannt. Nach der Besichtigung fahren wir zum Trakai-NP und spazieren am Ufer des Galvėsees zur Trakaier Wasserburg (GZ: 1 Std., geringe Höhenunterschiede).
Wir fahren in den südöstlichsten Winkel des Landes zum Dzukija-NP an der weißrussischen Grenze. Wir wandern durch die idyllischen Dörfer Margionys und Kapiniskes, urige Holzhäuser säumen die stillen Dorfstraßen (GZ: 2 Std., +/- 100 m). Danach Fahrt zum bekanntesten Kurort Litauens: Druskininkai (1 Ü).
Über die litauisch-polnische Grenze fahren wir zum Wigrysee, einem der schönsten Seen Polens. Ein Feldweg führt uns durch die sanft gewellte Landschaft bis zu einem Aussichtshügel. Nun wandern wir von Bucht zu Bucht und genießen herrliche Ausblicke auf den See (GZ: 3 Std., +/- 150 m). Transfer nach Suwałki (2 Ü).
Fahrt zum Biebrza-NP. Diese Fluss- und Sumpflandschaft gehört zu den wildesten Regionen Polens, mittlerweile übersteigt die Elchpopulation über 1.400 Exemplare! Mit einem Kanu gleiten wir durch die einzigartige Flussszenerie. Rücktransfer zum Hotel und nachmittags Freizeit.
Traumhaft schön auf einer Halbinsel liegt das ehemalige Kamaldulenserkloster, das wir besichtigen. Dann geht es wieder in die Wildnis: Mit seiner verwunschenen Landschaft gehört der Fluss Czarna Hańcza zu den schönsten Polens. Wir erkunden dieses Naturparadies per Kanu. Danach Weiterfahrt nach Kaunas (1 Ü).
Nach einem Spaziergang durch die Altstadt von Kaunas fahren wir zum Schloss Panemunė, das malerisch am Memel-Ufer liegt. Am Nachmittag erreichen wir unser Hotel mitten im Memel-Delta (1 Ü). Auf einer kurzen Wanderung (GZ: 2 Std., kaum Höhenunterschiede) lernen wir das Memel-Delta kennen, das als eines der wichtigsten Vogelbrutgebiete Europas gilt.
Gleich mit der ersten Fähre tuckern wir durch das Kurische Haff nach Nida. Dann machen wir uns auf den Weg zur „Sahara des Baltikums“ – so werden die Dünen von Nida auch genannt. Wir besteigen die Parnidis-Düne, die mit ihren 52 m als eine der höchsten Europas gilt (GZ: 4 1/2 Std., +/- 150 m). Die Aussicht auf die Kurische Nehrung und die offene Ostsee ist einfach herrlich! Danach Transfer nach Palanga an der Ostseeküste (2 Ü).
Immer an einer der schönsten Küstenabschnitte Litauens entlang: Die Gegend von Palanga ist für ihre goldgelben Strände bekannt. Wir folgen dem Baltischem Küstenwanderweg nach Swentoji; eine Badepause ist beim schönen Wetter fest eingeplant! GZ: 3 1/2 Std., keine nennenswerten Höhenmeter).
Ein sehr schöner Abschnitt des Küstenweges erwartet uns zwischen Karkle und Kukuliskjai: Der Pfad schlängelt sich die Hochküste hinauf und gewährt uns schöne Ausblicke auf die Ostsee (GZ: 3 1/2 Std., +/- 50 m). Danach Transfer nach Klaipėda (1 Ü) und Besichtigung der Altstadt.
Transfer zum Flughafen in Vilnius und Rückflug.