• Tagesausflug nach Sigulda
  • Einblicke in die zeitgenössische lettische Kunst
  • Fahrt mit der modernsten Bobbahn Europas
Lettland: Städtereise (geführt)
Reisenummer
55481
Teilnehmerzahl
10 – 24 Personen
Reisedauer
5 Tage
Schwierigkeitsgrad
1 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.208
pro Person

Wanderreise: Riga – die Jugendstilhauptstadt Europas

Die mittelalterliche Altstadt, feine Jugendstilfassaden und die einzigartige Holzarchitektur – Riga pur! Die Hansestadt scheint im Winter noch etwas verträumter: Während sich eine weiße Decke über die Stadt legt, passiert ein Pferdeschlitten den Weg. Gibt es einen besseren Start in das neue Jahr?

Reisedauer
5 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 24 Personen
Karte der Reise 55481

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Willkommen in Riga!28.12.23

Flug nach Riga und Transfer zum Hotel (ca. 40 Min.).

2. Tag: Tagesausflug nach Sigulda29.12.23

Der Ort Sigulda liegt eingebettet im Gauja-Nationalpark, wo wir wandern (GZ: 2 Std., keine nennenswerten Höhenunterschiede). Es erwarten uns einige Highlights: Elmars, ein angesagter lettischer bildender Künstler, gibt in seinem Atelier Einblicke in zeitgenössische lettische Kunst. Anschließend fahren wir mit der modernen Bobbahn dem Gauja-Urstromtal entgegen. Den Tag lassen wir im Gut Ungurmuiža mit seiner Barockbaukunst aus dem 18. Jahrhundert ausklingen. Wir besichtigen die gut erhaltenen Malereien in den Innenräumen, bevor wir zu Abend essen.

3. Tag: Stadtführung in Riga30.12.23

Riga begrüßt uns mit dem majestätischen Klang des Concerto Piccolo in der Rigaer Domkirche, deren Orgel zu den wertvollsten spätromantischen Orgeln der Welt gehört. Wir passieren das Freiheitsdenkmal der Stadt, das als Tor vom Altstadtviertel zur Innenstadt dient. Weiter geht es zum atemberaubenden Jugendstilviertel bis hin zu den außergewöhnlichen Markthallen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

4. Tag: Auf ein Neues!31.12.23

Vormittags unternehmen wir einen Spaziergang in der Umgebung des Hotels. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abends Silvesterdinner im Hotel. Anschließend genießen wir das Feuerwerk in der Stadt.

5. Tag: Abschied nehmen01.01.24

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1

  • Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden.
  • Geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter.
  • Unebene Pfade sind eher die Ausnahme.
  • Gut für Wandereinsteiger geeignet.

So wohnst du

Monika Centrum Hotel Riga
Riga

Unser Vier-Sterne-Hotel Monika Centrum Riga, 1883 im Jugendstil erbaut, befindet sich ca. 500 m vom Herzen der UNESCO-geschützen Altstadt entfernt. Es bietet uns zwei Restaurants, Bar und Fitness- und Spa-Bereich. Die 80 Zimmer verfügen über Safe, Föhn, Telefon, Kabel-TV, Minibar und WLAN

Hotel:
Unser Vier-Sterne-Hotel Monika Centrum Riga, 1883 im Jugendstil erbaut, bietet uns zwei Restaurants, Bar und Fitness- und Spa-Bereich.

Zimmer:
Die 80 Zimmer verfügen über Safe, Föhn, Telefon, Kabel-TV, Minibar und kostenlosem WLAN.

Lage:
Das Hotel befindet sich ca. 500 m vom Herzen der UNESCO-geschützen Altstadt entfernt. Am Hotel befindet sich auch eine Bushaltestelle.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit der Lufthansa Group in der Economyclass nach Riga und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers in Lettland
  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension (Abendessen teilweise in auswärtigen Restaurants), Silvesterdinner im Hotel
  • Stadtführung in Riga
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
5-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 55481 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 24 Personen

Anforderung: 1 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

28.12.23 – 01.01.24
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.208
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,50 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger