Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Abflug, Ankunft in der Hauptstadt Havanna und Transfer ins Hotel. Übernachtung in Havanna.
Es erwartet uns das bezaubernde UNESCO-Biosphärenreservat Las Terrazas. Ehe wir uns in den natürlichen Süßwasserpools des Rio San Juan erfrischen, unternehmen wir eine kleine Dschungelwanderung. GZ 1-2 Std. Entlang der Tabakroute fahren wir weiter ins berühmte Viñales-Tal in der ländlichen Provinz Pinar del Río. 4 Übernachtungen in Viñales. 210 km. (F, M)
Die nächsten 2 Tage stehen im Zeichen des Tabaks. Vorbei an den berühmten Kalksteinfelsen im Viñales-Tal erwandern wir die örtlichen Tabakfelder, begegnen freundlichen Tabakbauern und lassen uns die Produktionsschritte erklären. GZ 3-4 Std. Wer möchte, kann das handgedrehte Endprodukt natürlich direkt vor Ort degustieren oder für den Silvesterabend käuflich erwerben. Seines Zeichens Zigarrenliebhaber Che Guevara fand sein Versteck während der Kubakrise ebenfalls in dieser Region. Mehr dazu erfahren wir beim Besuch der Höhle "Cueva de los Portales". (2 x F, 2 x M)
Die Postkarten-Karibik zum Anfassen gibt es auf den Cayos. Je nach Wetterlage laden die weißen Strände der vorgelagerten Eilande zum entspannen und schnorcheln ein. Alternativ unternehmen wir eine Wanderung durch das Viñales-Tal. Am nächsten Tag geht es zurück nach Havanna. Dort erwartet uns bereits unser Silvester-Abendessen auf dem Kathedralenplatz inklusive Show und Tanz. Feliz año nuevo! Je eine Übernachtung in Viñales und in Havanna. 120 + 240 km. (2 x F, 2 x M, 2 x A)
Heute flanieren wir gemächlich durch das koloniale Zentrum der Hauptstadt (UNESCO-Weltkulturerbe). Dabei bestaunen wir die berühmten amerikanischen Straßenkreuzer aus den 50er Jahren sowie die Architektur entlang der Uferpromenade Malecón. Später probieren wir noch einen Daiquiri in Hemingways Stammbar „El Floridita". GZ ca. 2 Std. Am nächsten Tag entspannen wir an den „Playas del Este“. An diesen auch von den Hauptstädtern sehr beliebten Traumstränden lernen wir das typisch kubanische Strandleben kennen. 120 km. (2 x F)
Wie kommt der Zucker aus dem Zuckerrohr? Dies und noch mehr erfahren wir beim Besuch einer Zuckerfabrik in der Provinz Mayabeque. In Jaruco begeben wir uns auf Zeitreise und fahren mit dem alten Zug ins kleine Dorf Hershey, wo der gleichnamige amerikanische Schokoladenriese in den 40er Jahren sein Zuckerimperium betrieb. Die Gebäude im Pennsylvania-Stil lassen uns in eine andere Welt eintauchen. Bei einer „Fiesta Cubana" lassen wir dort bei Musik und Tanz den Nachmittag ausklingen, bevor wir zurück nach Havanna fahren. Stilecht werden wir von Oldtimern zum Restaurant für unser Abschiedsabendessen gebracht. 100 km. (F, M, A)
Je nach Abflugzeit bleibt noch etwas Zeit in Havanna. Anschließend Flughafentransfer und Rückflug. Ankunft am 11. Tag. (F)