• Poreč – die Riviera Istriens
  • Elegantes Vier-Sterne-Hotel direkt an der Uferpromenade
  • Wanderungen an der Küste und durch das Hinterland
Kroatien/Istrien: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
5573
Teilnehmerzahl
10 – 18 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.145
pro Person

Wanderreise: Das grüne Herz des Mittelmeers

Wandern an Istriens schönster Küste: Fischerdörfer und kilometerlanger Strand, quirlige Hafenstädtchen und ein Wanderpfad an der Bucht entlang. Dann das Hinterland: Wir wandern durch Olivenhaine und Wiesen, wo Schafe am Wegesrand blöken und der wilde Spargel gedeiht. Mit Blick auf die grünen Hügel Istriens und auf die Burg von Motovun, die sich imposant vor dem blauen Himmel auftürmt. Istrien ist ein herrliches Wandergebiet! Und – im Gegensatz zu vielen anderen Regionen des Mittelmeers – rund um das Jahr grün.

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 18 Personen
Karte der Reise 5573

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Anreise nach Istrien23.09.23

Flug nach Triest und Transfer nach Poreč (ca. 2 Std.).

2. Tag: An der Küste entlang24.09.23

Mit einem schönen Ausblick auf das Meer wandern wir von Červar-Porat aus in Richtung Poreč. Der Weg schlängelt sich von Bucht zu Bucht zwischen dem Ufer und Olivenhainen entlang (GZ: 3 Std., nur geringe Höhenunterschiede).

3. Tag: Von der Küste ins Landesinnere25.09.23

Wir wandern von Karigador zum Winzerdorf Brtonigla (GZ: 4 1/2 Std., + 200 m, - 50 m).

4. Tag: Zur freien Verfügung26.09.23

Fakultativer Ausflug nach Pula oder Rovinj?

5. Tag: Zum Festungsdorf Motovun27.09.23

Zunächst wandern wir zwischen kleinen Weilern, Feldern und Wiesen nach Vižinada. Hier betreten wir die alte Bahntrasse „Parenzana“. Diese windet sich beinahe ohne Höhenunterschiede durch die grüne Landschaft Istriens und ist sowohl bei Wanderern als auch bei Radfahrern wegen ihrer teilweise spektakulären Wegführung (Viadukte) sehr beliebt. Ein weiterer Höhepunkt dieser Wanderung ist der Panorama-Rundweg auf der Altstadtmauer von Motovun sowie die Besichtigung dieses hübschen Bergstädtchens (GZ: 5 Std., + 160 m, - 230 m).

6. Tag: Der Weg der istrischen Trutzburgen28.09.23

In einem stillen Weiler mitten in der Hügellandschaft Istriens schultern wir die Rucksäcke und wandern durch Wiesen und Wälder nach Grožnjan. Unterwegs öffnen sich immer wieder herrliche Ausblicke auf die Trutzburgen von Motovun und Oprtalj. Der letzte Abschnitt führt an einem Höhenzug entlang und bietet ein grandioses Panorama auf die Hügellandschaft Istriens (GZ: 4 1/2 Std., + 150 m, - 190 m).

7. Tag: Freizeit29.09.23

Vielleicht einfach mal ausspannen oder an der Promenade in Poreč entlang spazieren?

8. Tag: Abreise30.09.23

Transfer nach Triest und Rückflug.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition

Schwierigkeitsgrad

Unsere 4 Wanderungen reichen von den Hügeln bis zur Westküste Istriens. Im Hinblick auf die Wegbeschaffenheit sind sie als leicht zu bezeichnen. An der Küste wandern wir auf gut ausgebauten Wander- und Spazierwegen (teilweise asphaltiert, teils Schotter). Bei den Hügelwanderungen wechseln sich einsame Wiesen- und Waldpfade mit breiten Forst- und Feldwegen ab.

Gemütliche Wanderungen zum „Seele-Baumeln" lassen, gute Verpflegung und Meeresbrisen – auf dieser Istrienreise habe ich mich prima erholt.
Beate G., Köln

So wohnst du

Hotel Valamar Riviera
Porec

Hotel:
Unser Vier-Sterne-Hotel Valamar Riviera besticht durch seine prominente Lage direkt am Meer sowie durch seine dezente Eleganz. Das charmante Restaurant und die weitläufige Terrasse warten mit entspannter Atmosphäre. Zum Relaxen nach der Wanderung bietet sich der hoteleigene Strand an, der auf einer kleinen Insel gegenüber vom Hotel liegt und in nur 5 Minuten zu erreichen ist (hoteleigener kostenloser Bootsservice von Mai bis September).

Zimmer:
Das Hotel verfügt über 105 modern ausgestattete Zimmer, die zur Altstadtseite gerichtet sind. Diese sind mit TV, Telefon, Minibar, WLAN und Föhn ausgestattet.

Verpflegung:
Frühstück und Abendessen in Büfettform im Partnerhotel Valamar Isabella auf der vorgelagerten Insel Sv. Nikola (per kurzem, regelmäßigem Bootstransfer erreichbar).

Lage:
Das Hotel gehört zu den Häusern mit dem besten Standort in Poreč. Es liegt direkt an der Uferpromenade, ca. 20 m vom Meer entfernt. Zur Altstadt von Poreč sind es lediglich 5 Gehminuten. Neben Rovinj gilt Poreč als die schönste Stadt an der Westküste Istriens.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit der Lufthansa Group in der Economyclass nach Triest und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers in Italien, Slowenien und Kroatien
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 5573 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 18 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

23.09.23 – 30.09.23
Reiseleiter: Bernhard Hanf
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungWenige Plätze
ab € 1.325
pro Person | Zuschläge
30.09.23 – 07.10.23
Reiseleiter: Bernhard Hanf
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerEin Platz frei
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungAuf Anfrage
ab € 1.145
pro Person | Zuschläge
20.04.24 – 27.04.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
27.04.24 – 04.05.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
21.09.24 – 28.09.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
12.10.24 – 19.10.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,32 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger