• Schönsten Inseln Dalmatiens: Brač, Hvar, Korčula und Mljet
  • Leichte bis mittelschwere Wanderungen
Dalmatien: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
55221
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Reisedauer
10 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.648
pro Person

Wanderreise: Sehnsuchtsort Dalmatien: Inselhüpfen in der Adria

Der Duft von Thymian und Lavendel. Ein Picknick im Olivenhain. Ein Wanderpfad, der sich an den Buchten entlangschlängelt ... Moment mal, klingt das nicht nach deinem Sehnsuchtsort? Keine Frage, denn die Inseln Dalmatiens haben alles, wonach wir uns am Mittelmeer sehnen: Wanderungen mit Meerblick und Sonne auf der Haut. In jeder Konoba kocht Kroatiens bester Koch. Jede Stadt am Wegesrand ist gleich Kroatiens schönster Ort .... Du möchtest es selbst erleben? Reise mit uns zu deinem Sehnsuchtsort!

Reisedauer
10 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Karte der Reise 55221

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Anreise nach Split02.04.23

Transfer zum Hotel in Trogir ( 1 Ü).

2. Tag: Durch Olivenhaine von Brač03.04.23

Nach einem Spaziergang durch Split tuckern wir mit der Fähre nach Brač. Gleich leuchten uns die weißen Marmorfelsen entgegen und der höchste Berg der kroatischen Inseln, Vidova Gora (778 m), ragt hoch in den blauen Himmel. Zu seinen Füßen lässt sich wunderbar wandern. Unser Pfad führt uns durch weitläufige Olivenhaine und verschlafene Weiler. Immer wieder öffnet sich ein Panoramablick aufs Meer – herrlich (GZ: 3 Std., + 200 m, - 250 m). Im Hafen angekommen, nehmen wir die Fähre nach Hvar (3 Ü).

3. Tag: Auf dem Dach von Hvar04.04.23

Nach einem kurzen Transfer folgen wir einem breiten Bergkamm, der uns zum höchsten Gipfel von Hvar führt, dem Sveti Nikola (626 m). Er gilt als einer der besten Aussichtsgipfel der kroatischen Inseln. Vor uns eröffnet sich ein Panorama mit den Inseln Korčula, Vis und dem italienischen Festland im Hintergrund. Nach einem Gipfelpicknick steigen wir zur Küste ab (GZ:4 Std., + 330 m, - 540 m).

4. Tag: Freizeit05.04.23

Wie wär’s mit einer Kräuterwanderung? Unsere Reiseleitung bietet vor Ort Möglichkeiten an.

5. Tag: Auf Berg- und Küstenpfaden von Hvar06.04.23

Das Hinterland Hvars empfängt uns mit verschlafenen Weilern wie Velo Grablje, das von grünen Hügeln und Lavendelfeldern umgeben ist. Nun führt uns der Weg zum Meer hinunter und wir folgen bald einem Küstenpfad, der uns stets mit Ausblicken auf das Meer verwöhnt (GZ: 4 Std., + 330 m, - 540 m) – ein toller Panoramatag! Per Katamaran geht es nach Korčula (4 Ü).

6. Tag: Korčulas Traumpfade07.04.23

Inmitten von höchsten Hügeln Korčulas liegt Pupnat – der perfekte Ausgangsort für unsere heutige Wanderung. Über Felder und durch Olivenhaine wandern wir zur Küste hinab. Bald öffnet sich uns auch der Blick auf die Altstadt von Korčula-Stadt. Mit ihrer Stadtmauer und bestens erhaltener Altstadt wird sie auch „Klein-Dubrovnik“ genannt. Klein und wie fein – auf einem Spaziergang entdecken wir die schönsten Winkel dieses pittoresken Ortes (GZ: 3 1/2 Std., 55 m, - 325 m).

7. Tag: Durch den Nationalpark Mljet08.04.23

Auf nach Mljet, der wohl schönsten Insel Kroatiens! Wir wandern durch Pinienwälder und an Traumbuchten entlang um dann einen Aussichtsgipfel zu besteigen. Von hier können den ganzen Reiz Hvars bestaunen: Grüne Hügel schmiegen sich an türkisfarbene Seen. Im Hintergrund zeigen sich schon die Berge der Halbinsel Pelješac (GZ: 2 1/2 Std., +/- 170 m). Rücktransfer nach Korčula.

8. Tag: Halbinsel Pelješac09.04.23

Die Felsen des Sveti-Ilija-Massivs (961 m) türmen sich über uns, unten glitzert die Adria in der Sonne: Heute wandern wir am Fuße des höchsten Berges von Pelješac und gleichzeitig nur wenige Meter über der Küste (GZ: 3 Std., +/- 170 m). Meer- oder Bergblick gefällig? Die perfekte Wanderkulisse! Rücktransfer nach Korčula.

9. Tag: Die Schätze Dubrovniks10.04.23

Noch einmal tuckern wir über die Adria und mittags erreichen Dubrovnik. Mit ihrer einzigartigen Architektur gleicht sie wahrlich einem Freilichtmuseum. Wir schlendern durch die Altstadt und bestaunen die zahlreichen Kirchen, Klöster und Stadtpaläste. Was für eine Pracht – ein perfekter Abschluss unserer Tour ( 1 Ü).

10. Tag: Heimreise11.04.23

Transfer zum Flughafen Dubrovnik und Rückflug.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition

So wohnst du

Die erste Nacht wohnen wir im Vier-Sterne-Hotel Sveti Križ in Trogir. Auf Hvar beherbergt uns das Drei-Sterne-Hotel Pharos. Auf der Insel Korčula steht uns eines der Vier-Sterne-Hotels Aminess zur Verfügung. Die letzte Nacht verbringen wir im Drei-Sterne-Hotel Splendid in Dubrovnik (Lapad). Die Altstadt ist ca. 3,5 km entfernt. Alle Hotels bieten uns u. a. einen Außenpool und liegen am Meer oder fußläufig zum Strand. Die Zimmer sind mit TV, WLAN, Klimaanlage und teilweise Föhn ausgestattet (Ü = Übernachtung).

Die Unterkünfte im Detail

Vereinzelt kommt es vor Reisebeginn noch zu Änderungen. Mit den Reiseunterlagen erhältst du die endgültigen Namen deiner Unterkünfte.

Leistungen

  • Flug mit der Lufthansa Group in der Economyclass nach Split und zurück von Dubrovnik
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers in Kroatien
  • Bootsfahrten laut Programm
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 3 x Frühstück und 6 x Halbpension, teilweise in auswärtigen Restaurants
  • Programm wie beschrieben
  • Stadtführung in Dubrovnik
  • Eintrittsgebühren Nationalpark Mljet
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
10-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 55221 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 20 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

02.04.23 – 11.04.23
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.648
pro Person | Zuschläge
14.05.23 – 23.05.23
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerEin Platz frei
EinzelzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.748
pro Person | Zuschläge
10.09.23 – 19.09.23
Reiseleiter(in): folgt
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 2.148
pro Person | Zuschläge
24.09.23 – 03.10.23
Reiseleiter(in): folgt
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.728
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,41 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger