Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Abflug in Richtung Kapverden.
Ankunft auf der Insel Santiago voraussichtlich kurz nach Mitternacht und Transfer ins Hotel in Praia. Santiago gilt als die afrikanischste der Kapverdischen Inseln. Die Kultur der ehemaligen Sklaven hat sich bis heute in abgelegenen Dörfern erhalten. Durch das tropisch grüne Tal von Ribeira Grande führt unsere Wanderung nach Cidade Velha. In der ehemaligen Hauptstadt der Insel begann die Besiedlung der Kapverden durch die Portugiesen. Auf einem kurzen Rundgang lernen wir die historische Stadt kennen, bevor wir nach São Jorge fahren. GZ ca. 2-3 Std., - 120 m. 1 Hotelübernachtung in Praia und 2 Hotelübernachtungen in São Jorge. 75 km. (F, M, A)
Durch Eukalyptus- und Kiefernwälder, vorbei an Kaffeeplantagen und mit Blick auf Spitzen ehemaliger Vulkanschlote, wandern wir von der Berglandschaft der Serra Malagueta durch das Gom-Gom-Tal hinunter bis zur Talsohle des Ribeira Principal. Neben den weiten Panoramablicken halten wir immer wieder auch Ausschau nach der heimischen Flora und Fauna – vieles davon endemisch. GZ ca. 4-5 Std., +200 m, -900 m. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck kehren wir nach São Jorge zurück. 100 km. (F, M, A)
Wir fliegen nach Fogo, der derzeit vulkanisch aktivsten Insel der Kapverden, und fahren weiter nach São Filipe. Den Namen „Insel des Feuers“ trägt das Eiland zu Recht. Wir lernen die kleine Stadt im Südwesten der Insel auf einem Rundgang kennen. Hotelübernachtung in São Filipe. 50 km. (F, A)
Auf ausgedehnten Wanderungen erleben wir während der kommenden Tage die Faszination der aus Lavafeldern, Kraterkesseln und schwefelbedeckten Kuppeln geformten Vulkanlandschaft der Caldeira. Wir besteigen zum Einstieg zunächst die Ausbruchkrater von 1995 und 2014. GZ 3-4 Std., +200 m. 2 Gasthausübernachtungen in Chã das Caldeiras. 30 km. (F, M, A)
Der Aufstieg bringt uns auf den 2.829 m hohen Pico do Fogo, dessen Schönheit uns für sämtliche Mühen entschädigt (2-3 Stiefel, GZ ca. 5 Std., ±1.100 m). Oben angekommen, genießen wir die beeindruckende Aussicht und das erhabene Gefühl, die höchste Erhebung der Kapverden erklommen zu haben. Wer den Pico nicht besteigen möchte, kann alternativ an einer leichteren Wanderung teilnehmen. GZ ca. 2 Std. (F, M, A)
Von Chã das Caldeiras wandern wir stetig bergab nach Pai Antonio, von wo aus wir entlang der Küste zurück bis nach São Filipe fahren. GZ ca. 5 Std., -1.300 m. Hotelübernachtung in São Filipe. 40 km. (F, M, A)
Ein Flug via Praia bringt uns auf die Insel São Vicente im Norden des Archipels. Mindelo, die Stadt mit ihren unzähligen Künstlern, wird von vielen als kulturelles Zentrum der Kapverden gehandelt. Abhängig von den Inlandsflugzeiten haben wir Gelegenheit, abends eine der belebten Bars zu besuchen und dabei vielleicht dem Auftritt eines Künstlers aus der lokalen Musikszene zu lauschen. Hotelübernachtung in Mindelo. (F, A)
Mit der Fähre setzen wir über zur zweitgrößten Insel der Kapverden – Santo Antão. Die abwechslungsreiche Landschaft reicht vom tropischen Norden über das vulkanisch geprägte Zentrum bis hin zum trockenen Süden. Die Insel ist wohl die reizvollste für Wanderer. Eine erste Wanderung führt uns heute in das Tal von Caibros. GZ 2-3 Std., +200 m, -350 m. 3 Hotelübernachtungen in Ponta do Sol. 55 km. (F, M, A)
Wir wandern entlang grandioser Steilküsten auf alten Steinpfaden von Ponta do Sol nach Cruzinha da Garça. GZ 5-6 Std., ±700 m. Unterwegs passieren wir das farbenfrohe Dorf Fontainhas, das pittoresk auf einem schmalen Felsrücken thront. Mit seinen bunt bemalten Häusern zählt das Dorf neben der schroffen Küstenlinie zum beliebtesten Fotomotiv auf dieser spektakulären Wanderung. 15 km. (F, M, A)
Heute erwartet uns eine ganz andere Landschaft als auf der gestrigen Wanderung. Das berühmte Paul-Tal ist grün und zählt zu den fruchtbarsten Gebieten der Kapverden. Hier werden vor allem Papayas, Avocados, Süßkartoffeln, Maniok und Kaffee angebaut. Wir unternehmen eine Wanderung und entdecken das Tal zu Fuß. GZ 3-4 Std., ±450 m. 20 km. (F, M, A)
Die Fähre bringt uns zurück nach Mindelo auf São Vicente. Mit dem Flugzeug gelangen wir zurück auf die Hauptinsel Santiago. Wir fahren einmal quer über die Insel bis nach Tarrafal. Das malerische Fischerdorf besticht mit seinem in einer Bucht gelegenen Sandstrand und der im portugiesischen Kolonialstil erbauten Innenstadt. Hier lassen wir für die nächsten zwei Tage unsere Seele baumeln, baden im türkisblauen Wasser und lassen unsere Erlebnisse Revue passieren. Am Abend des 13. Tages werden wir zum Flughafen gebracht. 2 Hotelübernachtungen in Tarrafal. 110 km an Tag 12 und 70 km an Tag 13. (2 x F)
Rückflug und Ankunft am selben Tag.