Höhepunkte Westkanadas
© huci / Fotolia.com
  • Erlebnis Inside Passage
  • Bootstour Maligne Lake
  • Whale watching inklusive
Kanada: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
4207
Teilnehmerzahl
8 – 12 Personen
Reisedauer
16 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 5.945 pro Person
Termine & Preise

Wanderreise (geführt): Höhepunkte Westkanadas

Wo fängt man an, die Höhepunkte Westkanadas aufzuzählen: Bei den Regenwäldern auf Vancouver Island? Oder doch eher bei den türkis schimmernden Bergseen in den Rocky Mountains? Im Grunde ist es egal! Denn dazwischen liegt ja auch noch die Fjordlandschaft der Inside Passage. Und die fantastischen Schluchten am Johnston Canyon oder beim Maligne Lake. Die Region hat so viele Naturwunder zu bieten, da fragt keiner mehr nach berühmten Orten wie Banff oder Jasper. Trotzdem besuchen wir auch die ... überzeug dich einfach selbst!

Reisedauer
16 Tage
Teilnehmerzahl
8 – 12 Personen
Karte der Reise 4207

Reiseverlauf

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

Wikinger-Tipp

Westkanada hat für alle Naturfreunde wahnsinnig viel zu bieten. Ob im Sommer oder im Winter, im Hotel oder im Zelt, eher entspannt oder sehr sportlich, in 2 Wochen oder in 3 Wochen – alle Angebote findest du auf wikinger.de.
Schon gewusst: bei jeder Reise findest du hinter dem Button "Reise buchen" die Verfügbarkeiten und auch Infos zu den Flugzeiten!

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

Schwierigkeitsgrad

Wanderungen: 7 x leicht (1-2 Std.), 2 x moderat (2-3 Std.)

Immer wieder gerne, das wird nicht meine letzte Reise mit Wikinger gewesen sein. War ein toller Urlaub mit vielen spannenden Highlights.
Martina S., Wikinger-Gast
Ich habe und werde diese Reise auf jeden Fall weiterempfehlen! Mit dieser Reise wird man mit dem Kanada-Virus sofort infiziert.
Mayke L., Wikinger-Gast
Aufgrund des ganzjährig milden Klimas und der großen Niederschlagsmenge verfügt der Pacific Rim Nationalpark nicht nur über eine reichhaltige Pflanzen- und Tierwelt, sondern auch über einen der größten temperierten Regenwälder Nordamerikas. Die dort vorkommenden bis zu 95 Meter hohen Fichten sind ein wichtiger globaler CO2 - Speicher.
Christian Schröder, Wikinger-Nachhaltigkeitsbeauftragter

Unterkünfte

Leistungen

  • Flug mit Air Canada und/oder der Lufthansa Group in der Economyclass nach Calgary und zurück von Vancouver
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im klimatisierten Van
  • 14 Übernachtungen in Hotels oder Lodges in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • Programm wie beschrieben
  • Walbeobachtungstour auf Vancouver Island, Bootstour auf dem Maligne Lake
  • Inside Passage von Prince Rupert nach Port Hardy, Fährüberfahrt nach Quadra Island und zurück, Fährüberfahrt von Victoria nach Vancouver
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung (gleichzeitig Fahrer)
16-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 4207 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 8 – 12 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Termine & Preise

06.06.25 – 21.06.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 5.945
pro Person
26.06.25 – 11.07.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 5.945
pro Person
07.08.25 – 22.08.25
Reiseleiter: Anton Zanesco
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWarteliste
ZweibettzimmerEin Platz frei
DZ zur AlleinbenutzungWarteliste
ab € 5.945
pro Person | Zuschläge
29.08.25 – 13.09.25
Reiseleiter: Michel Kuhn
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWarteliste
ZweibettzimmerWarteliste
DZ zur AlleinbenutzungWarteliste
ab € 5.945
pro Person | Zuschläge

Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Mit der Kompensation unterstützen wir die Ofenmacher. Auf dieser Reise werden 3,63 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

Die Ofenmacher e.V.

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger