






















Kanada: Von den Rocky Mountains nach Vancouver Island

- Kanada: Wanderreise (geführt)
- Banff, Yoho, Jasper & Pacific Rim
- Genial: 4 Tage Vancouver Island
- Ein Paradies für (Hobby-)fotografen
- Wanderungen: 3 x leicht (1-2 Std.), 7 x moderat (3-5 Std.)
- Reise-Nr: 4206 Katalogseite ansehen
- Reisedauer: 20 Tage
- Gästezahl: min. 8, max. 12
- Anforderung: 1-2 Stiefel
ab € 4.798
Reise buchenBanff, Yoho, Jasper - klangvolle Namen berühmter Nationalparks in den grandiosen kanadischen Rockies. Tiefblaue Seen, sattgrüne endlose Wälder, strahlendweiße Gletscher und tosende Wasserfälle erwarten uns auf unseren Wanderungen. Aus dem wilden und ursprünglichen Alberta geht es durch "Beautiful British Columbia" bis hin zur spektakulären Küstenlandschaft von Vancouver Island. Das faszinierende Vancouver bildet den krönenden Abschluss unserer Reise. Komm einfach mit und staune selbst!
Wikinger-Tipp
Anspruchsvollere Wanderungen in den Rockies findest du auf unserer Trekkingreise 4213T.
Besonders: Den Icefields Parkway und seine Höhepunkte kannst du auch im Winter erleben: auf unserer Reise 4224.
Erlebnis Inside Passage
2 volle Tage auf dem Wasser mit guten Chancen zur Tierbeobachtung bietet unser Anschlussprogramm 4206V.
Experten-Tipp
Westkanada gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Welt. Da ich es lieber etwas "leerer" mag, favorisiere ich die Randsaison bis Mitte/Ende Juni und ab September. Zwar kann es durchaus kühl werden, aber das ist mir lieber als zu volle Fotostopps.
Sascha Thom, Wikinger-Team
Gäste-Stimmen
Kanada war ein super Erlebnis. Für die Kürze des Aufenthaltes ein gutes und kompakt geschnürtes Paket mit tollen Wanderungen in wundervoller Landschaft.
Bettina G., Wikinger-Gast
Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Wir haben viel mehr gesehen alsgedacht und als im Programm stand. Wir waren super zufrieden.
Patrick H., Wikinger-Gast
Ein Traum ist wahr geworden - es war eine Traumreise, einfach fantastisch die Natur in den Rockies!
Brigitte B., Hamburg
Sehr abwechslungsreiche Reise mit Bergwanderungen, Tierbegegnungen, Stadtbesichtigungen, Regenwald und Pazifikküste.
Martina G., Straubenhardt
Großstädte, Natur, riesig hohe Berge, Strände, Wälder, Wasserfälle, Gletscher, Seen, wilde Tiere ... West-Kanada hat viel zu bieten und dies meist in seinen wunderschönen Extremen. Die Tour führt durch die schönsten Nationalparks der Rocky Mountains bis Vancouver Island und hinterlässt die eindrucksvollsten Reiseerinnerungen unseres Lebens. Suchtgefahr!
Christian M., Bonn
Diese Kanada-Reise kann ich allen Naturliebhabern, die auch gerne wandern, sehr empfehlen! Westkanada zeichnet sich durch grandiose Landschaften aus.
Gabriele J., Münster
Wir möchten uns auf diesem Weg für das rundum perfekte Erlebnis bedanken. Die Wanderungen durch eindrucksvolle und spektakuläre Landschaften haben riesigen Spaß gemacht. Die Reiseroute war sehr gut ausgewählt, so dass es jeden Tag ein neues Highlight gab. Wir waren jetzt schon das 7. Mal mit Wikinger unterwegs und alle unsere Erwartungen haben sich nicht nur erfüllt, sondern sind übertroffen worden.
Kerstin G., Rostock
Besonderer Blickwinkel
Pacific Rim-Nationalpark
Der Pacific Rim-Nationalpark ist ein junges Naturschutzgebiet in der kanadischen Provinz British Columbia. Er besteht aus den drei weltberühmten Fernwanderwegen Long Island Trail, Broken Island Trail und dem West Coast Trail. Aufgrund des ganzjährig relativ milden Klimas und der großen Niederschlagsmengen verfügt der Park über eine reichhaltige Pflanzen- und Tierwelt. Dieses besondere Klima ließ einen natürlichen und dichten Regenwald entstehen, in dem vor allem die riesigen, bis 95 Meter hohen Sitka-Fichten beeindrucken. Vor der Pazifikküste tummeln sich im März und im Oktober Grauwale auf ihrem Zug in die Sommer- beziehungsweise Winterquartiere. Die vielen kleinen Buchten gelten als Rückzugsgebiete für Schwertwale. Die meisten Besucher zieht es nach Long Beach, einen kilometerlangen Sandstrand vor einer landschaftlich beeindruckenden Kulisse. Überhaupt ist die Vielfalt des Pacific Rim-Nationalparks legendär: breite Sandstrände und Wattlandschaften, kleine Inseln, felsige Küsten, dichter Regenwald, Moos, Wiesen, Flüsse und Ströme. Er trägt so wesentlich zum Erhalt einiger seltener Tier-und Pflanzenarten bei, deren Lebensräume woanders zerstört sind. Weit über eine Million Touristen besuchen jährlich den Nationalpark. Da Pflege und Erhalt der Natur sowie die Touristenströme sinnvoll organisiert werden müssen, ist der Park mittlerweile zum größten Arbeitgeber der Region geworden. So wird die Natur geschützt, die Bewohner im Umland haben einen sicheren Arbeitsplatz und Naturliebhaber erleben eine Landschaft, die in dieser Art und Weise einmalig ist.
Temperierter Regenwald
Als „temperierten Regenwald“ bezeichnet man Regenwald in gemäßigten Klimazonen. Temperierter Regenwald ist eine der seltensten Waldformen der Welt. Selbst vor der großflächigen Zerstörung durch menschliche Eingriffe bedeckte temperierter Regenwald nur 0,2 % der Landfläche der Erde. Zu finden ist er ausschließlich auf schmalen Küstenstreifen, die zum Landesinneren durch einen Gebirgszug getrennt sind. Hohe Feuchtigkeit strömt von Seeseite landeinwärts und regnet sich an den Gebirgsrändern ab. In Europa trifft diese Konstellation auf Irland, Schottland und Südnorwegen zu. Die hier vormals bestehenden Regenwälder sind jedoch alle abgeholzt. Aktuell gibt es temperierten Regenwald in nennenswertem Ausmaß nur noch in Neuseeland, Chile und der Westküste Nordamerikas. Typische Baumarten des gemäßigten Regenwalds in Nordamerika sind Ahorn, Fichte, Douglasie und Mammutbaum. Beeindruckend beim temperierten Regenwald ist die schiere Größe der Bäume (zum Beispiel die kalifornischen Redwoods.) Der temperierte Regenwald Nordamerikas ist der größte seiner Art und erstreckt sich entlang der Meeresküste von Alaska bis Nordkalifornien. In diesem Wald, an der Westküste Nordamerikas wachsen die höchsten Bäume der Welt. Teilweise überragen sie die Bäume des tropischen Regenwaldes um bis zu 40 Meter. Das macht sie so wertvoll für die Forstwirtschaft. Ein einziger gefällter Baum des temperierten Regenwaldes entspricht von Umfang und Größe 2-3 Bäumen des tropischen Regenwaldes. Daher verwundert es kaum, dass Kanada 80% der Küstenregenwälder an Forstkonzerne zur Abholzung verpachtet. Eine dramatische Entscheidung, da die Biomasse ( Masse allen Lebens pro Flächeneinheit) der Baumriesen einen wichtigen Beitrag zur Speicherung von CO2 liefert.
Abflug gen Westen, Ankunft in Calgary und Transfer ins Hotel. Hotelübernachtung in Calgary.
Nach einer kurzen Besichtigung der Metropole am Rande der Rocky Mountains fahren wir nach Banff im Herzen des gleichnamigen Nationalparks. 4 Lodgeübernachtungen in Canmore. 120 km.
Wir besuchen den traumhaft schönen Lake Louise und wandern auf dem Trail "Plain of Six Glaciers". GZ ca. 3 Stunden. Am Moraine Lake können wir anschließend Kanu fahren (fakultativ) oder einen kleinen Spaziergang entlang des Sees machen. Nach einer weiteren Wanderung am nächsten Morgen können wir uns in den heißen Quellen bei Banff erholen (fakultativ) oder eine weitere Wanderung in der Umgebung unternehmen. Gelegentlich sieht man hier Wapitis und Murmeltiere. GZ ca. 3 Stunden. 190 km. (2 x F)
Wir erschließen zunächst auf einer kleinen Wanderung rund um den wunderschönen, türkisfarbenen Emerald Lake das Herz des Yoho-Nationalparks. GZ 1-2 Stunden. Danach besuchen wir den fast 400 m hohen Takkakaw-Wasserfall und wandern von dort noch ein Stück weiter zu den Laughing Falls. GZ ca. 2 Stunden. 180 km. (F)
Auf der Traumstraße der Rockies, dem Icefields Parkway, fahren wir nach Jasper. Hier bietet sich unserem Auge eine Hochgebirgslandschaft mit strahlend blauen Seen und imposanten Bergen. Beim Columbia Icefield genießen wir einen fantastischen Ausblick auf die gigantischen Eismassen und wir können eine kleine Wanderung an den Rand des Gletschers unternehmen. 2 Übernachtungen in Cabins am Rande des Jasper-Nationalparks. 320 km. (F)
Der Mount Edith Cavell ist mit 3.363 m der dominierende Berg um Jasper. Bei der Wanderung auf dem Cavell Meadows Trail bieten sich immer wieder fantastische Blicke auf den Angel-Gletscher. Auch die blumenübersäten Cavell Meadows sind eine tolle Belohnung für den herausfordernden Anstieg. GZ ca. 4 Stunden. Nachmittags fahren wir zurück zur Unterkunft. 110 km.
Bei einer kleinen Wanderung am Maligne Canyon sehen wir, wie sich der Canyon in Millionen von Jahren tief in die Landschaft gegraben hat. GZ ca. 1 Stunde. Auf dem Maligne Lake zählt eine Boots- oder Kanutour (beides fakultativ) zu den Höhepunkten. Wer lieber wandern möchte, kann auf kleinen Pfaden entlang des Sees die Ausblicke auf die spektakuläre Gebirgslandschaft genießen. Anschließend fahren wir nach Valemount. 2 Lodgeübernachtungen in Valemount. 240 km.
Heute unternehmen wir eine Wanderung auf dem Berg Lake Trail im Mount Robson Provincial Park. Immer wieder rückt der Mount Robson in unser Sichtfeld, der mit 3.954 m der höchste Berg in den kanadischen Rockies ist. Die Wanderung führt uns zunächst zum wunderschönen Kinney Lake und danach weiter bis zu den White Falls im "Valley of a Thousand Falls", dem Tal der tausend Wasserfälle. GZ ca. 5 Stunden. 60 km.
In westlicher Richtung geht es nun weiter bis nach Clearwater, dem Tor zum Wells Gray Provincial Park. 2 Hotelübernachtungen in Clearwater. 240 km.
Wir wandern in der unberührten und wilden Landschaft der Cariboo Mountains mit ihren grandiosen Bergen, tiefen Canyons, uralten Wäldern und reißenden Flüssen. GZ ca. 3 Stunden. Fakultativ können wir auf der Wells Gray Ranch eine Reittour unternehmen. 80 km.
Wir verlassen die Cariboo Mountains und nähern uns langsam aber sicher der rauen Pazifikküste. Auf dem Weg dorthin erreichen wir Whistler in den Coast Mountains. Der Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2010 ist auch im Sommer ein beliebtes Reiseziel für Wanderer und Mountainbike-Fahrer. Lodgeübernachtung bei Whistler. 390 km.
Mit der Fähre setzen wir nach Vancouver Island über und haben hier die Möglichkeit Victoria, die Hauptstadt der Provinz British Columbia, kennen zu lernen. Hotelübernachtung in Victoria. 190 km.
Nach einer letzten Besichtigung von Victoria geht es weiter nach Ucluelet, einem kleinen ehemaligen Fischerdorf beim Pacific Rim-Nationalpark. 3 Übernachtungen in Cabins beim Pacific Rim-Nationalpark. 310 km.
Bei einem fakultativen Halbtagesausflug per Boot können wir auf Entdeckungstour gehen. Hier bestehen gute Chancen Schwarzbären oder Grauwale sowie Weißkopfadler und Seelöwen in ihrem natürlichen Lebensraum zu sichten. Außerdem unternehmen wir eine Wanderung am kilometerlangen Strand von Long Beach und erkunden den kleinen, idyllischen Ort Tofino. GZ ca. 3 Stunden. 160 km.
Mit der Fähre geht es dem Ende unserer Reise entgegen: Vancouver. Wir lernen diese faszinierende Stadt auf eigene Faust und während eines Stadtrundgangs kennen. Wir besuchen den Stanley Park, Chinatown und Granville Island oder machen einen Einkaufsbummel und genießen das besondere Flair dieser multikulturellen Stadt. 2 Hotelübernachtungen in Vancouver. 240 km.
Flughafentransfer und Rückflug.
Anspruchsvollere Wanderungen in den Rockies finden Sie auf unserer Trekkingreise 4213T (Trekking-Katalog bzw. wikinger.de).
NEU: Den Icefields Parkway und seine Höhepunkte können Sie auch im Winter erleben: auf unserer Reise 4224 (Winter-Katalog bzw. wikinger.de).
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Fragen
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Calgary | 1 | Sandman Hotel & Suites Calgary Airport | Link | 3 | 177 | im Zimmer | 8,5 km vom internationalen Flughafen Calgary entfernt. | Innenpool, Fitnesscenter und kostenfreies WLAN in jedem Zimmer. |
Canmore | 4 | Windtower Mt. Lodge | Link | 3 | 102 | im Zimmer | Oberhalb des kleinen Ortes Canmore inmitten der Berge gelegen. | Schreibtisch, TV |
nähe Jasper NP | 2 | Pocahontas Cabins | Link | 3 | 57 | im Zimmer | 25 Minuten vom Stadtzentrum von Jasper entfernt. | TV, Mini-Kühlschrank, Mikrowelle, Kaffee |
Valemount | 2 | Chalet Continental | Link | 3 | 37 | im Zimmer | Das Hotel ist 5 Gehminuten vom George Hicks Regional Park entfernt. Man gelangt schnell in die Innenstadt. | Kühlschrank, Mikrowelle, TV, Hallenbad, Whirlpool, Sauna, Jacuzzi |
Clearwater | 2 | Dutch Lake Motel | Link | 3 | 27 | im Zimmer | Das Hotel ist direkt in Clearwater gelegen. | Balkon, TV, Kaffee |
Whistler | 1 | Whistler Village Inn | Link | 3 | 86 | im Zimmer | Die Unterkunft liegt nur wenige Gehminuten von der Seilbahn, die auf die Whistler Mountain und den Mount Blackcomb führen, entfernt. | beheizter Swimming- und Whirlpool, Fitnesscenter, Businesscenter, Trockensauna, Steakhouse mit Bar |
Victoria | 1 | Sandman Hotel | Link | 3 | 100 | im Zimmer | Das Hotel liegt 1 1/2 km vom Victoria Inner Harbor entfernt. | WLAN, Kaffeemaschine, Föhn, TV |
Ucluelet | 3 | Canadian Princess Lodge | Link | 3 | im Zimmer | Die Unterkunft liegt am Hafen von Ucluelet. | TV, Kaffeemaschine, Schreibtisch | |
Vancouver | 2 | Sandman Hotel Downtown | Link | 3 | 100 | im Zimmer | Dieses Hotel ist nur einige Minuten von Vancouver Downtown entfernt. | Teeküche, Fitnesseinrichtungen, Hallenbad und Whirlpool, Highspeed-WLAN-Zugang, Bar, kostenloser Kaffee im Zimmer, Föhn, Bügeleisen/-brett |
Hinweis
Bitte beachte, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Air Canada oder Lufthansa in der Economyclass nach Calgary und zurück von Vancouver
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im klimatisierten Van
- Fähr- und Bootsfahrten laut Reiseverlauf
- 18 Übernachtungen in Hotels, Lodges oder Cabins in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 4 x Frühstück
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung (gleichzeitig Fahrer)
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Reiseleiter(in) | Preis ab | EZ | DZ¹ / ½ DZ | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
31.05.20 | 19.06.20 | folgt | € 4.798 | Buchen | |||
07.06.20 | 26.06.20 | folgt | € 4.898 | Warteliste | |||
14.06.20 | 03.07.20 | folgt | € 4.898 | Buchen | |||
21.06.20 | 10.07.20 | folgt | € 4.948 | Buchen | |||
28.06.20 | 17.07.20 | folgt | € 5.098 | Buchen | |||
05.07.20 | 24.07.20 | folgt | € 5.098 | Buchen | |||
12.07.20 | 31.07.20 | folgt | € 5.098 | Buchen | |||
19.07.20 | 07.08.20 | folgt | € 5.098 | Buchen | |||
26.07.20 | 14.08.20 | folgt | € 5.198 | Buchen | |||
02.08.20 | 21.08.20 | folgt | € 5.198 | Buchen | |||
09.08.20 | 28.08.20 | folgt | € 5.098 | Buchen | |||
16.08.20 | 04.09.20 | folgt | € 5.098 | Buchen | |||
23.08.20 | 11.09.20 | folgt | € 5.198 | Buchen | |||
30.08.20 | 18.09.20 | folgt | € 4.898 | Buchen | |||
06.09.20 | 25.09.20 | folgt | € 4.898 | Buchen | |||
13.09.20 | 02.10.20 | folgt | € 4.798 | Buchen | |||
20.09.20 | 09.10.20 | folgt | € 4.798 | Buchen |
Legende
Vorschautermin: Lass dich vormerken. | |
Es sind noch genügend Plätze frei. | |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. | |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. | |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. | |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 1.390 |
1 DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit zwei Personen belegt ist.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen findest du hier.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Frankfurt | € 0 |
Weitere Abflughäfen | € 300 |
Schweiz | € 350 |
Um die voraussichtlichen Flugzeiten und das Routing zu erfahren, klicke „Reise buchen“ und wähle deinen Wunschtermin aus.
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. € 50 pro Person.
- Bei dieser Reise haben wir bewusst kaum Verpflegungsleistungen einkalkuliert, damit wir den Reisepreis nicht unverhältnismäßig in die Höhe treiben. Vor Ort hast du so die Möglichkeit, Mahlzeiten deiner Preisklasse selbst zu wählen. Plane grundsätzlich ca. EUR 35-40 pro Tag ein.

CO2-Fußabdruck deines Fluges
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Wir sind gerne für dich da.
Telefonisch Mo – Fr.: 8.00 – 20.00 Uhr und Sa: 9.00 – 13.00 Uhr
Allgemein
+49 2331 9046
Per E-Mail an
mail@wikinger.de
Wandern in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen aktiv
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.
WWF Deutschland
Gemeinsam für nachhaltiges Reisen. Wikinger Reisen ist strategischer Partner vom WWF Deutschland. Die Zusammenarbeit hilft uns, nachhaltigeres Reisen auf allen Ebenen umzusetzen.