Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Abflug nach Jordanien, Ankunft in Amman und Transfer zum Toten Meer. 3 Hotelübernachtungen am Toten Meer. 55 km. (A)
Heute steht unsere Fahrt in den Norden auf dem Programm. In der Nähe von Ajloun wandern wir durch die grüne Hügellandschaft des gleichnamigen Naturreservats, entlang des Rasoun-Wanderpfades. GZ 2-3 Stunden. Anschließend Weiterfahrt nach Jerash. Die antike Handelsstadt besitzt einige der weltweit am besten erhaltenen römischen Bauten. Am frühen Abend kehren wir zurück ans Tote Meer. 220 km. (F, A)
In der Nähe des Toten Meeres wandern wir im Mujib-Naturreservat auf dem Ibex Trail. GZ ca. 3 Stunden. Die spektakuläre Berg- und Meerlandschaft führt auch an biblischen Orten vorbei, z. B. an einer Felsformation, von der man sagt, sie sei die versteinerte Gattin von Lot auf ihrer Flucht aus Gomorrha. 30 km. (F, A)
Wir befinden uns auf geschichtlichem Terrain. Die Region um Kerak ist moabitisches Land. Hier erwandern wir den Bani Hamad-Canyon, der sich genauso wie das Tote Meer, unterhalb des Meeresspiegels befindet. GZ 2-3 Stunden. Hängende Gärten, bunte Sandsteinformationen und der Weg durch dieses beeindruckende Wadi machen den Reiz der Wanderung aus. Weiterfahrt nach Dana. Gasthausübernachtung im Dana-Nationalpark. 150 km. (F, A)
Die längste Wanderung der Reise ist wahrscheinlich auch die Schönste. Wir starten am oberen Ende der grünen Schlucht. Der Pfad führt in einem leichten Abstieg bis zur prähistorischen Kupferabbaustätte von Fenan. GZ 5-6 Stunden. Anschließend Weiterfahrt nach Petra. 4 Hotelübernachtungen in Petra. 65 km. (F, A)
Drei volle Tage haben wir, um die Umgebung rund um die berühmte Ruinenstadt Petra zu erkunden. Nur wenige wissen, dass der geschichtsträchtige Ort auch eine kleine Schwester hat. Hier, in Klein-Petra beginnt unser Spaziergang zur ältesten jordanischen Ortschaft Beidah, von der vermutet wird, dass sie bereits im Jahr 8.000 v. Chr. besiedelt war. (F, A)
Wir werden geblendet von der Helligkeit der Sonne und der Schönheit des Schatzhauses der Nabatäerstadt Petra. Wir besuchen die Grabstätten, das Theater und steigen hinauf zum Opferplatz, von dem aus sich spektakuläre Blicke über Petra bieten. (2 x F, 2 x A)
Die Sand- und Felsenwüste von Wadi Rum gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Wir lassen uns Zeit, um auf zwei leichten Wanderungen oder bei genüsslichen orientalischen Kaffee-Pausen den Zauber der Sanddünen und der in den Himmel schießenden roten Felsen in uns aufzunehmen. Nach unserer morgendlichen Wanderung an Tag 10 verlassen wir die Wüste und fahren zum Roten Meer. GZ jeweils ca. 3 Stunden. Übernachtung in der Wüste in mannshohen Zelten mit Betten und 2 Hotelübernachtungen in Aqaba. 140 km und 80 km. (2 x F, 2 x A)
Der heutige Tag steht uns in der Kleinstadt am Roten Meer zur Entspannung oder für Einkäufe zur Verfügung. Wer möchte wird zu einem Privatstrand südlich von Aqaba gefahren, wo wir am Strand entspannen, schwimmen und fakultativ schnorcheln können. (F, A)
Flughafentransfer und Rückflug. Ankunft am selben Tag. (F)