Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Abflug nach Osaka.
Ankunft in Osaka und Transfer nach Kyoto. Vier Tage stehen uns für die Entdeckung der Stadt zur Verfügung. Mit seinen 17 UNESCO-Weltkulturstätten wurde Kyoto zu Recht zur kulturellen Hauptstadt Japans ernannt. Eines der Highlights während unserer Besichtigungen in Kyoto ist der Besuch der Nijo Burg (UNESCO-Weltkulturerbe), die zu überwiegenden Teilen aus dem für hier typischen Hinoki Holz besteht. Auch in den Tempeln des Silbernen und des Goldenen Pavillons tauchen wir voll und ganz in die Kultur dieser vielseitigen Stadt ein. Wir nutzen öffentliche Verkehrsmittel, erkunden die Stadt mit dem Rad und erwandern teilweise entlang alter japanischer Häuser und durch Bambuswälder in der Bergregion Takao einen der beliebtesten Wanderwege der Japaner. GZ ca. 3 Stunden. Hier besuchen wir zudem den 1994 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten buddhistischen Zen-Tempel Tenryuji, der zu den ersten der Fünf Großen Zen-Tempeln gehört und durch seinen sehr gut erhaltenen Sogenchi-Garten begeistert. 4 Hotelübernachtungen in Kyoto. 100 km. (3 x F)
Das schnellste Transportnetz Japans sind die Shinkansen-Züge. Die Strecke Kyoto-Hiroshima bewältigen sie in nur 2 Stunden (380 km). In Himeji stoppen wir für den Besuch der "Burg des weißen Reihers" (UNESCO-Weltkulturerbe), die imposant gen Himmel ragt und uns durch ihre fast ausschließlich weiße Fassade ins Auge sticht. Nach Ankunft in der weltberühmten Hafenstadt Hiroshima besuchen wir die Gedenkstätte, die an den Abwurf der Atombombe von 1945 erinnert. 2 Hotelübernachtungen in Hiroshima. (F)
In der Bucht von Hiroshima liegt die Insel Miyajima, die wir von Hiroshima mit dem Schnellboot erreichen. Vor Miyajima erhebt sich das große zinnoberrote Schreintor aus dem Meer. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans vielleicht schönster Kultstätte des Shinto, rot glänzend im Wasser. Hier steigen wir auf den Berg Misen (530 Höhenmeter, ca. 2 Std.), von dem wir einen herrlichen Blick über die Inland See genießen. (F)
Per Shinkansen gelangen wir zum Nationalpark, in dessen Mitte der heilige Berg Fuji (UNESCO-Weltkulturerbe) thront. Während der Wanderung auf den Kintokiyama haben wir bei gutem Wetter einen traumhaften Blick auf den Hakone-Krater und den Fuji-san. GZ ca. 3 Stunden. Eine weitere kurze Wanderung unternehmen wir auf dem Tokaido, einem alten Postweg, der früher Tokyo mit Kyoto verband. 2 Hotelübernachtungen beim Nationalpark. (2 x F)
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren wir in die japanische Hauptstadt. Den Nachmittag des 10. Tages haben wir zur freien Verfügung, um die unterschiedlichen Gesichter der Megacity Tokyo auf uns wirken zu lassen. Am nächsten Tag startet unser Besichtigungsprogramm: Wir besuchen den Meiji-Schrein, der sich in einem weitläufigen Park befindet und mischen uns unter die Gläubigen im Kannon-Tempel. Das buddhistische Heiligtum ist der Göttin der Barmherzigkeit geweiht. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Wir unternehmen eine Bootsfahrt auf dem Sumida-Fluss und haben vom Wasser aus wieder eine ganz neue Perspektive auf die Bauwerke der Stadt. Darunter befindet sich auch Tokyos Fernsehturm „Sky Tree“. Einen großartigen Panoramablick genießen wir von der ca. 200 m hohen Plattform des höchsten Rathauses der Welt. 3 Hotelübernachtungen in Tokyo. 110 km. (2 x F)
Mit der Bahn geht es heute in den Nikko-Nationalpark, mit seinem weitläufigen, prunkvollen Schrein-Tempel- Komplex (UNESCO-Weltkulturerbe) inmitten der Natur ein Höhepunkt jeder Japan-Reise. Beeindruckend sind die Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu. Nikkos wichtigster Schrein wurde im 17. Jh. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. (F)
Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft am selben Tag. (F)