Das erlebst du
Wir unternehmen 4 Wanderungen von 4 - 5 Stunden Gehzeit. Die zu bewältigenden Aufstiege betragen ca. 400 m, die Abstiege ca. 550 m, einmal sogar 800 m, aber nie an einem Stück. Es geht entlang der aussichtsreichen Waale (alte Bewässerungskanäle oder -gräben) durch schattige Wälder sowie über Höhen- und Panoramawege. Wir nutzen für die kurzen Transfers, welche durch die VinschgauCard abgedeckt sind, zu unseren Einstiegen hauptsächlich die Züge der Vinschger Bahn. Unsere Reiseleitung bietet uns an den zwei freien Tagen Touren an, die durchaus auch anspruchsvoller sein können. Oder wie wäre es mit einem Ausflug nach Meran oder in die unmittelbare Umgebung (fakultativ)?
Nach dem Transfer mit Bahn und Linienbus zum Reschensee wandern wir nach San Valentino. Am Ufer des Haidersees entlang folgen wir anschließend dem Weg erst am Hang entlang und später an weiteren Seen vorbei nach Burgeis. Von dort geht es quer durch das Etschtal nach Mals. Hier treten wir die Rückfahrt mit Bus oder Bahn nach Schluderns an (GZ: ca. 4 Std., + 200 m, - 600 m).
Unsere heutige Wanderung beginnt nach der Bahnfahrt in Latsch und führt uns über einfache Wege, überwiegend als Waalwege am Hang des Sonnenberges. Nach einer Pause machen wir uns auf den Weg über das Schloss Juval, bekannt als Wohnstätte des Bergsteigers Reinhold Messner (Schlossführung fakultativ) nach Staben. Von dort fahren wir mit der Bahn wieder zurück nach Schluderns (GZ: 4 Std., + 360 m, - 400 m).
Nach dem Frühstück fahren wir mit Bahn und Bus in Richtung Stilfser Joch bis zur Stilfser Brücke/Stilfs. Am Anfang folgen wir dem Agumser Bergwaal. Vorbei an der Burg Lichtenberg wandern wir weiter nach Glurns, bevor wir wieder im Hotel eintreffen (GZ: 4 1/2 Std., + 410 m, - 650 m).
Von Mals aus folgen wir dem Matscher Weg und dem Sonnensteig, der in den Leitenwaalweg mündet. Nach Querung des Saldurbaches erreichen wir den Bergwaal, einen der ursprünglichsten Waale ganz Südtirols. Mit Blick auf die Churburg geht es zum Hotel zurück (GZ: 4 Std., + 240 m, - 300 m).