• Stilvolles, familiengeführtes Hotel in Molveno am See
  • Vier anspruchsvolle Touren ins Herz der Brenta-Dolomiten
  • Zwei freie Tage für Ausflüge oder zur Erholung
Italien/Trentino: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
65402
Teilnehmerzahl
10 – 16 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
2-3 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen

Wanderreise: Dolomiten-Pracht am Molvenosee

„Ein kostbares Juwel in einer Fassung, die es an Kostbarkeit noch übertrifft“, so brachte es der Schriftsteller Fogazzaro auf den Punkt. Denn tatsächlich ist der dreimal hintereinander zum schönsten See Italiens gekrönte Molvenosee mit seinem azurblauen Wasser von einer fast schon unwirklichen Szenerie umgeben. Bis über 3.000 m Höhe erstrecken sich die Türme und Zinnen der Brenta-Dolomiten in den Himmel und schauen auf den See und den gleichnamigen Ort hinab. Perfekt angelegte Pfade und Steige führen tief hinein in die Brenta-Dolomiten. Wer gerne anspruchsvolle Touren in atemberaubender Kulisse unternimmt und dafür auch längere Steigungen und Abstiege nicht scheut, dem sei diese Reise wärmstens empfohlen.

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 16 Personen
Karte der Reise 65402

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Individuelle Anreise10.06.23

Individuelle Anreise bis 19:30 Uhr zum Hotel in Molveno.

2. Tag: Rund um das Seghe-Tal11.06.23

Unsere erste Wanderung ist auch die einfachste. Von der Mittelstation des Pradel-Liftes, auf gut 1.350 m Höhe, wandern wir kurz durch einen Wald und dann auf einem wunderbar angelegten Pfad inmitten steiler Felswände zum Talschluss des Val di Seghe. Die Aussichten auf die bizarren Felsen der Brenta-Dolomiten werden immer spektakulärer. Zurück geht es auf der anderen Seite des Tales, ebenfalls teilweise entlang gesicherter Felsbänder, zur fantastisch gelegenen Andalo-Alm. Dann beginnt ein langer Abstieg zurück nach Molveno (GZ: 4 1/2 Std., + 300 m, - 800 m).

3. Tag: Aussichtsberg Paganella12.06.23

Mit der Gondel geht es auf 1.775 m Höhe, ein Almweg bringt uns zu einer Almhütte. Hier beginnt ein fantastischer Pfad, der zunächst auf den Nebengipfel der Paganella hinaufführt und anschließend immer an den Klippen entlang mit Blicken ins 1.500 m tiefere Etschtal zur einen und zu den Brenta-Dolomiten zur anderen Seite. Atemberaubend! Zum Mittag kehren wir ein und danach können wir entscheiden: entweder auf einem Almweg zurück zur Gondel (GZ: 5 1/2 Std., +/- 350 m) oder wir steigen durch Wald ab bis zum Molvenosee und unserem Hotel (GZ: 6 1/2 Std., + 350 m, - 1.300 m).

4. Tag: Freier Tag13.06.23

Lust auf eine gemütliche See-Umrundung zu Fuß oder mit dem Rad (kostenlose Mountainbikes im Hotel)? Alternativ bietet sich eine weitere anspruchsvolle Gipfelbesteigung an.

5. Tag: Im Herzen der Brenta14.06.23

Mit Jeeps geht es zunächst auf etwa 1.400 m Höhe, wo die spektakulärste Wanderung beginnt. Sie führt hinauf auf die Rifugio Pedrotti. Die uns umgebenden Türme, Zinnen und Felsnadeln der Brenta-Dolomiten rücken immer näher. Was für ein Anblick! Und mittendrin, auf knapp 2.500 m Höhe, liegt auf einem Pass die Hütte, die zu einer sicher unvergesslichen Pause einlädt. Im Anschluss geht es wieder zurück zu den bestellten Jeeps (GZ: 5 1/2 Std., +/- 1.050 m).

6. Tag: Andalo - Molveno o.ä.15.06.23

Für den heutigen Tag gibt es viele verschiedene Wandermöglichkeiten. Die Reiseleitung entscheidet vor Ort, welche Wanderung angeboten wird.

7. Tag: Freier Tag16.06.23

Wie wäre es mit einem Ausflug nach Trento oder zum Gardasee? Oder einfach ein Erholungstag am Strand des Sees?

8. Tag: Individuelle Abreise17.06.23

Nach dem Frühstück individuelle Heimreise. Oder doch ein paar Tage verlängern?

Programm

Vier anspruchsvolle Wanderungen von 4 1/2 bis 6 1/2 Stunden reiner Gehzeit mit Höhenunterschieden bis 1.000 m. Trittsicherheit und Ausdauer sind unbedingt erforderlich.

Anforderungen

Stiefelkategorie 2-3

  • Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden.
  • Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter.
  • Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.

So wohnst du

Hotel Du Lac Vital Mountain
Molveno

Hotel:
Das Drei-Sterne-Superior-Hotel Du Lac Vital Mountain hat 41 Zimmer, eine Außenterrasse mit Tischen und Stühlen sowie einen kleinen Pool mit Liegen.

Zimmer:
Alle unsere Zimmer haben einen Balkon, teilweise mit Blick über den See oder mit Blick zu den Brenta-Gipfeln. Sie verfügen über TV, Telefon, Föhn, WLAN und Safe.

Verpflegung:
Frühstück und dreigängiges Wahlmenü am Abend.

Lage:
Das Hotel liegt unterhalb der Kirche und des kleinen Zentrums von Molveno, ruhig und nur leicht erhöht über dem nahe liegenden See.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Transfers laut Programm
  • Programm wie beschrieben
  • Kurtaxe
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 65402

Teilnehmerzahl: 10 – 16 Personen

Anforderung: 2-3 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

10.06.23 – 17.06.23
Reiseleiterin: Bianca Kugler
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerNicht mehr buchbar
ZweibettzimmerNicht mehr buchbar
EinzelzimmerNicht mehr buchbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht mehr buchbar
ab € 948
pro Person | Zuschläge
17.06.23 – 24.06.23
Reiseleiterin: Chiara Zanetti
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.048
pro Person | Zuschläge
02.09.23 – 09.09.23
Reiseleiterin: Bianca Kugler
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.048
pro Person | Zuschläge
16.09.23 – 23.09.23
Reiseleiterin: Chiara Zanetti
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 948
pro Person | Zuschläge

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger