Das erlebst du
5 einfache Wanderungen mit Gehzeiten zwischen 2 und 4 Stunden sowie Höhenunterschieden mit gemächlichen Auf- und Abstiegen von durchschnittlich 300 Höhenmetern, immer auf guten Pfaden oder auch Almwegen.
Direkt vom Hotel wandern wir auf einem fast ebenen, wunderbar angelegten Pfad durch lichten Wald zur oberen Vallesinella-Alm mit packenden Blicken auf die bizarre Bergwelt. Über Stiege und Holzbrücken führt die Wanderung vorbei an mehreren beeindruckenden Wasserfällen und auf einem anderen Pfad zurück zum Ausgangspunkt (GZ: 3 1/2 Std., +/- 400 m).
Eines unserer Ziele ist die Ritorto-Alm, die wirklich atemberaubende Ausblicke auf die gegenüberliegenden Dolomiten bietet. Die Panoramen verlassen uns nicht mehr, im Gegenteil, sie werden immer eindrucksvoller bei unserem Weiterweg auf dem fast eben verlaufenden Hangweg zur Valchestria-Alm, dem mit 1.888 m höchsten Punkt der Wanderung (GZ: 4 Std., + 200 m, - 350 m).
Mit der Seilbahn geht es hinauf zum 2.442 m hohen Grosté-Pass, Ausgangspunkt vieler Höhenwege und Klettersteige in der Felsenwelt. Wir aber steigen ganz gemächlich ab, vorbei an einer Hütte und dem Spinale-See auf den gleichnamigen Gipfel in 2.104 m Höhe. Wer möchte, kann hier mit der Seilbahn abfahren, die direkt oberhalb des Hotels endet (GZ: 2 Std., + 100 m, - 400 m). Schöner ist es, dem wunderbar angelegten Kaiserinnen-Weg (Giro dell'Imperatrice) hinabzufolgen, einem Panoramaweg, von dem schon Kaiserin Sissi schwärmte (zusätzlich 1 1/2 Std., - 500 m).