Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Individuelle Anreise ins Passeiertal. Deine Reiseleitung erwartet dich gegen 19:00 Uhr im Hotel.
Die Passer hat auf ihrem Weg „ganze Arbeit“ geleistet! In der engen Schlucht wandern wir abwechselnd auf Naturwegen und Stahlgalerien sicher und komfortabel neben und über dem reißenden Flüsschen. In Moos wechseln wir die Talseite und steigen am Sonnenhang hinauf zu Südtirols größtem Wasserfall bei Stuls. Von hier geht es über Alm- und Obstwiesen zurück nach St. Leonhard (GZ: 4 1/2 Std., +/- 500 m).
Mit der Hirzer-Seilbahn fahren wir zur Mittelstation. Von hier wandern wir auf Waldwegen zur Staffelalm, wo wir mit dem grandiosen Blick auf die weißen Gipfel der Ortler- und Texelgruppe belohnt werden. Auf dem Panoramaweg haben wir bei dem üppigen Angebot an urigen Almen und Hütten die Qual der Wahl: Welche leckere Südtiroler Jause darf es sein? Die Seilbahn bringt uns wieder bequem ins Tal (GZ: 4 1/2 Std., + 600 m, - 100 m).
Füße baumeln lassen oder fakultative Wanderung von Magdfeld zur Faglsalm.
Heute folgen wir von Saltaus aus den alten Bewässerungskanälen (Waale) in die schöne Kurstadt Meran. Immer wieder führen uns die natürlichen Pfade am Wasser entlang mit meist moderaten Steigungen durch Wald und Almwiesen (GZ: 3 1/2 Std., +/- 400 m). In Meran haben wir genug Zeit für einen gemütlichen Stadtbummel und zum Verweilen. Der Bus bringt uns zurück ins Hotel.
Die Matatzspitze ist zwar kein Geheimtipp mehr, aber immer noch ein ruhiges Wandergebiet in einem Seitental. Der Wanderbus bringt uns nach Ulfas und wir besteigen die Spitze, wo uns ein herrlicher Rundblick vom Jaufenkamm bis Meran und zum Timmelsjoch erwartet. Zum Abstieg wählen wir einen grasbewachsenen Kammweg zur Waaler Hütte und entlang eines Waals (GZ: 4 1/2 Std., +/- 650 m).
Das Highlight der Woche – eine Panoramatour mit Extras! Transfer zum Jaufenpass. Auf guten Pfaden steigen wir über einen Kamm bis zum Glaitner Hochjoch, wo wir uns an den Gipfeln der Ötztaler, Stubaier, Zillertaler und Vinschgauer Alpen so richtig sattsehen können. Auf dem weiteren Weg nach Stuls passieren wir verträumte Bergseen und Wiesen, auf denen wilde Edelweiße wachsen (GZ: 5 1/2 Std., + 400 m, - 1.060 m).
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.