• Traumhafte Panoramen auf die umliegende Bergwelt
  • Blicke bis zur Sellagruppe und den Geislerspitzen
  • Gut ausgestattetes Wanderhotel mit gemütlicher Saunalandschaft
Italien/Südtirol: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
6536
Teilnehmerzahl
8 – 20 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.168
pro Person

Wanderreise: Wunderwelt der Dolomiten – das Grödnertal

Über sattgrüne Weiden erheben sich atemberaubende Steilwände, bizarre Felsnadeln und imposante Felsburgen. Die am Fuß der Felsmassive gelegene Seiser Alm ist die größte Hochweide der Alpen und gewährt traumhafte Ausblicke auf die aus vielen Bildbänden bekannte Gebirgsszenerie. Ein gut angelegtes Netz aus Wanderwegen und Aufstiegshilfen bietet unzählige Wandermöglichkeiten aller Schwierigkeitsgrade, wobei gerade hier einfache Wanderungen aufgrund des überwältigenden Panoramas von besonderem Reiz sind.

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
8 – 20 Personen
Karte der Reise 6536

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Individuelle Anreise03.06.23

Deine Reiseleitung erwartet dich gegen 19:00 Uhr im Hotel.

2. Tag: Bilderbuchidylle St. Jakob04.06.23

Vom Hotel wandern wir zur ältesten Kirche des Tales, St. Jakob (4. Jh.), die einen prachtvollen Blick auf den Langkofel bietet, und über das Annatal nach St. Ulrich. Wer mag, fährt noch mit der Seilbahn auf den Aussichtsgipfel der Seceda und genießt ein phantastisches Panorama auf die Bergwelt (GZ: 3 Std., + 280 m, - 400 m).

3. Tag: Über die Seiser Alm05.06.23

Traumhafte Blicke zum Sella-Massiv, Schlern und Langkofel begleiten uns auf dieser Rundwanderung über die Seiser Alm, eines der größten zusammenhängenden Almgebiete der Alpen. Die Tour beginnt bei der Bergstation der Seiser-Alm-Seilbahn und führt über Saltria und die Murmeltierhütte. Zwei Sessellifte bringen uns zurück nach St. Christina (GZ: 3 1/2 Std., + 350 m, - 400 m).

4. Tag: Tag zur freien Verfügung06.06.23

Zeit für dich! Tu dir etwas Gutes und genieß die schöne Wellnessanlage im Hotel.

5. Tag: Im Puez-Geisler-Nationalpark07.06.23

Vom Col Raiser (2.107 m) unternehmen wir eine Rundwanderung im Nationalpark Puez-Geisler und genießen die Ausblicke auf die gewaltige Felsbastion des Sella-Massivs. Eine paradiesische Alm lädt zum Picknick ein, bevor es auf breiten Almwegen zurück zur Bergstation der Col-Raiser-Bahn geht (GZ: 4 Std., +/- 350 m).

6. Tag: Tag zur freien Verfügung08.06.23

Lust auf einen Ausflug nach Bozen? Im mittelalterlichen Stadtzentrum lohnt sich ein Besuch des Südtiroler Archäologiemuseums mit der „Ötzi“ genannten jungsteinzeitlichen Gletschermumie.

7. Tag: Wanderung im Grödnertal09.06.23

Wir unternehmen eine weitere Wanderung im Grödnertal. So viele Möglichkeiten – lass dich überraschen!

8. Tag: Individuelle Abreise10.06.23

Nach dem Frühstück heißt es „Auf Wiedersehen!"

Programm

Die 4 Wanderungen dauern zwischen 3 und 5 Stunden Gehzeit mit Höhenunterschieden von ca. 400 m. Die Aufstiege erfolgen mit der Seilbahn oder dem Lift und sind meist in Höhenlagen von 2.000 m und bieten so immer wieder unvergleichliche Aussichten.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition
Es war der perfekte Urlaub. Die ideale Mischung aus wunderschönen Wanderungen und kulinarischen Highlights.
Dagmar und Peter W., Wikinger-Gast
Traumhafte Natur, super Wetter, nette Mitreisende und ein Reiseleiter, der wunderbare Touren ausgewählt und uns immer mit Informationen zur Umgebung versorgt hat. Besser hätte unsere erste Wanderreise mit Wikinger Reisen nicht verlaufen können! Südtirol mit Wikinger – absolut empfehlenswert!
Bernd v. B., Wikinger-Gast
Die Faszination der „bleichen Berge“ prägt das Alltags- und Kulturleben der Region. Engagierte Bürger kämpfen seit Jahren dafür, diese einmalige Naturschönheit für die kommenden Generationen nachhaltig zu schützen. Die Auszeichnung als UNESCO Weltkulturerbe ist die logische Konsequenz dieses Engagements.
Christian Schröder, Wikinger-Nachhaltigkeitsbeauftragter

So wohnst du

Hotel Dosses
St. Christina

Hotel:
Das Vier-Sterne-Hotel Dosses verfügt über 44 Zimmer. Für Entspannung nach den Wanderungen sorgt neben dem beheizbaren Panoramafreibad die schön gestaltete Wellnessanlage „Armonia“. Hier stehen uns im Heustadel ein Südtiroler Kräuterdampfbad, eine finnische Sauna in der Almhütte, eine Biosauna im Bergbauernhaus sowie ein Whirlpool „Aurora“ zur Verfügung. Ein Fitnessprogramm im Fitnesspavillon wird ebenfalls kostenlos angeboten, Massage- und Kosmetikbehandlungen gegen Gebühr. Das Haus gehört zu den Gründerbetrieben der Vitalpina Hotels Südtirol und bietet kostenlosen Verleih von Wanderartikeln wie Rucksäcken, Teleskopstöcken, Wanderkarten und Wanderbüchern an.

Zimmer:
Föhn, TV (digital), WLAN (kostenlos), Safe, Telefon, Minibar (gegen Gebühr), Bademantel und Slipper, Badetücher für Sauna und Schwimmbad

Verpflegung:
Eingeschlossen ist die „3/4-Verwöhnpension“: reichhaltiges Frühstück, Nachmittagsjause mit Mehlspeisen, Snacks, frischem Obst und Salaten und zum Abendessen Menüwahl, auch mit Vollwert- und veganen Gerichten

Lage:
Der Ort St. Christina, 1.400 m hoch gelegen, verfügt im Vergleich zu den beiden Hauptorten St. Ulrich und Wolkenstein über ein eher beschaulich touristisches Ambiente mit kleinen Geschäften und Restaurants. Mitten im Zentrum von St. Christina, dem kleinsten der drei Hauptorte des Grödnertals, liegt unser Hotel.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 3/4-Verwöhnpension wie beschrieben
  • Benutzung der Saunalandschaft/Freibad
  • Programm wie beschrieben
  • Val Gardena Card (ca. 115 EUR)
  • Kurtaxe
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6536 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 8 – 20 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

03.06.23 – 10.06.23
Reiseleiter: Ralph Krüger
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerNicht mehr buchbar
ZweibettzimmerNicht mehr buchbar
EinzelzimmerNicht mehr buchbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht mehr buchbar
ab € 1.168
pro Person | Zuschläge
10.06.23 – 17.06.23
Reiseleiter: Peter Weiss
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungAuf Anfrage
ab € 1.168
pro Person | Zuschläge
17.06.23 – 24.06.23
Reiseleiter: Peter Weiss
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungWenige Plätze
ab € 1.168
pro Person | Zuschläge
24.06.23 – 01.07.23
Reiseleiterin: Petra Luckau
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungWenige Plätze
ab € 1.248
pro Person | Zuschläge
01.07.23 – 08.07.23
Reiseleiter: Dr. Dietmar Hoos
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerEin Platz frei
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungAusgebucht / Warteliste
ab € 1.248
pro Person | Zuschläge
08.07.23 – 15.07.23
Reiseleiterin: Roberta Ascani
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungAusgebucht / Warteliste
ab € 1.248
pro Person | Zuschläge
19.08.23 – 26.08.23
Reiseleiter: Ralph Krüger
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungAusgebucht / Warteliste
ab € 1.248
pro Person | Zuschläge
26.08.23 – 02.09.23
Reiseleiter: Marco Möllgaard
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungAusgebucht / Warteliste
ab € 1.248
pro Person | Zuschläge
02.09.23 – 09.09.23
Reiseleiterin: Rita Lütkehaus
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungAusgebucht / Warteliste
ab € 1.168
pro Person | Zuschläge
09.09.23 – 16.09.23
Reiseleiter: Clemens Houbé
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungAuf Anfrage
ab € 1.168
pro Person | Zuschläge
01.06.24 – 08.06.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
08.06.24 – 15.06.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
15.06.24 – 22.06.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
22.06.24 – 29.06.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
29.06.24 – 06.07.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
06.07.24 – 13.07.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
13.07.24 – 20.07.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
20.07.24 – 27.07.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
24.08.24 – 31.08.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
31.08.24 – 07.09.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
07.09.24 – 14.09.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
14.09.24 – 21.09.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger