Das erlebst du
Im Wechsel bietet uns unsere Reiseleitung drei Wanderungen der Kategorie 2 Stiefel und vier Wanderungen der Kategorie 2-3 Stiefel an. Du kannst vor Ort entscheiden, an welchen Wanderungen du teilnehmen möchtest. Natürlich ist auch die Teilnahme an allen Wanderungen möglich. Die Transfers für alle sieben Wanderungen sind inklusive. An dem freien Tag bietet unsere Reiseleitung ein Rafting auf dem Noce-Fluss oder eine Fahrt nach Trento an (beides fakultativ).
Vom Thermalort Bagni di Rabbi (1.195 m) wandern wir durch das ursprüngliche Rabbi-Tal entlang des Wildbaches, vorbei an typischen Bauernhöfen und Almhütten, die wie aus einer anderen Zeit auf uns wirken. Ein anschließender Rundweg führt um die Wasserfälle von Saent (GZ: 5 Std., +/- 600 m, 2 Stiefel).
Im Felsmassiv des Adamello erwandern wir auf steinigem Pfad zunächst den Lago Serodoli (2.370 m), der zu einer Pause einlädt. Vorbei am Lago Gelato, Lago Nero und Lago Lambin windet sich der Streckenverlauf auf Granit zwischen den Bergseen hindurch, bis wir den Lago Ritorto erreichen. Wer mag, kann sich hier mit einem Bad erfrischen. Per Seilbahn erreichen wir Madonna di Campiglio, den Startpunkt unserer heutigen Wanderung (GZ: 5 Std., + 400 m, - 500 m, 2 Stiefel).
Von Madonna di Campiglio, bekannt durch den Wintersport, wandern wir entlang der Wasserfälle durch das reizvolle Vallesinella. Über die Vallesinella-Alm erreichen wir bei 2.100 m den Monte Spinale, den Hausberg des Ortes. Hier eröffnet sich ein prachtvolles Panorama von den Brenta-Dolomiten bis hin zu den schneebedeckten Gipfeln des Presanella-Massivs (GZ: 5 1/2 Std., + 750 m, - 150 m, 2-3 Stiefel).
Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung ist das höchstgelegenste Dorf im Trentino, Peio Paese (1.584 m), welches viel von seiner Ursprünglichkeit bewahrt hat. Vorbei an der Capella St. Rochus führt unsere Wanderung entlang von Almen und Bachläufen hinauf bis zum Doss di Gembri. Zurück fahren wir von Peio Fonti, seit dem 17. Jh. bekannt durch seine Thermalquellen, welches wir per Sessellift und Seilbahn erreichen (GZ: 5 Std., + 900 m, - 100 m, 2-3 Stiefel).
Direkt vom Hotel wandern wir heute zu den Dörfern Bolentina und Montes, heute als Ortsteile zu Malè gehörend. Weitab vom geschäftigen Treiben im Tal haben sich zahlreiche historische Höfe und Gebäude erhalten. Von der einstigen Bedeutung kündet auch die gotische Kirche San Valentino, die wir auf unserer Wanderung passieren. Von Montes geht es wieder hinab ins Tal nach Malè (GZ: 4 Std., +/- 500 m, 2 Stiefel).
Heute wandern wir im Trentiner Teil des Stilfserjoch-Nationalparks. Unsere Wanderung startet im historischen Dorf Peio Paese. Wir wandern hoch zum Doss di Gembri. Oben erwarten uns traumhafte Ausblicke auf die umliegenden Berge. Mit dem Sessellift und der Kabinenbahn fahren wir nach Peio Fonti hinab, von wo wir mit dem Linienbus nach Malè zurückfahren (GZ: 4 1/2 Std., + 732 m, - 150 m, 2-3 Stiefel).