• Abwechselnd moderate und sportliche Wanderungen
  • Monte Spinale & Rabbi-Tal
Italien/Trentino: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
6529
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Reisedauer
10 Tage
Schwierigkeitsgrad
2 Stiefel | 2-3 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.048
pro Person

Wanderreise: Flexibel wandern im Sonnental

Das Sonnental, Val di Sole, liegt inmitten der italienischen Alpen und bildet die geografische und kulturelle Brücke zwischen dem nördlichen und dem mediterranen Europa. Dementsprechend vielfältig ist die Landschaft. Grüne Obstgärten, Felder und Heuwiesen stellen sich im Tal in den Vordergrund. Almen, Bergseen und Wälder bilden die natürliche Grenze zu den schroff und schneebedeckten, in den Himmel ragenden Felsmassiven des Ortlers und der Brenta-Dolomiten. Mittendrin, auf einer sonnigen Hochebene, liegt unser idealer Ausgangspunkt – Malè.

Reisedauer
10 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Karte der Reise 6529

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Individuelle Anreise27.06.23
2. Tag: Historische Dörfer (Kat. 2)28.06.23

Direkt vom Hotel wandern wir heute zu den Dörfern Bolentina und Montes, heute als Ortsteile zu Malè gehörend. Weitab vom geschäftigen Treiben im Tal haben sich zahlreiche historische Höfe und Gebäude erhalten. Von der einstigen Bedeutung kündet auch die gotische Kirche San Valentino, die wir auf unserer Wanderung passieren. Von Montes geht es wieder hinab ins Tal nach Malè (GZ: 4 Std., +/- 500 m, 2 Stiefel).

3. Tag: 6-Seen-Tour (Kat. 2 - 3)29.06.23

Der weitläufige Adamello-Brenta-Naturpark, ist das Ziel unserer 6-Seen-Tour. Mit schönem Blick auf die Südhänge des Val di Sole erreichen wir auf 2.158 m den ersten See und dann ständig bergauf und bergab fünf weitere. Vom Lago delle Malghette steigen wir ab zum Pass Campo Carlomagno (GZ: 5 1/2 Std., + 600 m, - 850 m, 2-3 Stiefel).

4. Tag: Das vergessene Tal (Kat. 2)30.06.23

Vom Thermalort Bagni di Rabbi (1.195 m) wandern wir durch das ursprüngliche Rabbi-Tal entlang eines Wildbaches, vorbei an typischen Bauernhöfen und Almhütten, die wie aus einer anderen Zeit auf uns wirken. Ein anschließender Rundweg führt um die Wasserfälle von Saent (GZ: 5 Std., +/- 600 m, 2 Stiefel).

5. Tag: Wanderung bei Peio (Kat. 2 - 3)01.07.23

Heute wandern wir im Trentiner Teil des Stilfserjoch-Nationalparks. Unsere Wanderung startet im historischen Dorf Peio Paese. Wir wandern hoch zum Doss di Gembri. Oben erwarten uns traumhafte Ausblicke auf die umliegenden Berge. Mit dem Sessellift und der Kabinenbahn fahren wir nach Peio Fonti hinab, von wo wir mit dem Linienbus nach Malè zurückfahren (GZ: 4 1/2 Std., + 750 m, - 150 m, 2-3 Stiefel).

6. Tag: Freier Tag02.07.23

Rafting auf dem Noce-Fluss oder eine Fahrt nach Trento (beides fakultativ)?

7. Tag: Lago Ritorto-Tour (Kat. 2)03.07.23

Im Felsmassiv des Adamello erwandern wir auf steinigem Pfad zunächst den Lago Serodoli (2.370 m), der zu einer Pause einlädt. Vorbei am Lago Gelato, Lago Nero und Lago Lambin windet sich der Streckenverlauf auf Granit zwischen den Bergseen hindurch, bis wir den Lago Ritorto erreichen. Wer mag, kann sich hier mit einem Bad erfrischen. Per Seilbahn erreichen wir wieder den Startpunkt unserer heutigen Wanderung (GZ: 5 Std., +/- 550 m, 2 Stiefel).

8. Tag: Das Brenta-Massiv (Kat. 2 - 3)04.07.23

Unsere heutige Streckenwanderung führt uns oberhalb von Madonna di Campiglio direkt zu Füßen des Brenta-Massives und bietet uns zahlreiche beeindruckende Ausblicke (GZ: 4 1/2 Std., + 200m, - 900 m). Vergiss die Kamera nicht!

9. Tag: Monte Spinale (Kat. 2-3)05.07.23

Von Madonna di Campiglio, bekannt durch den Wintersport, wandern wir entlang der Wasserfälle durch das reizvolle Vallesinella. Über die Vallesinella-Alm erreichen wir bei 2.100 m den Monte Spinale, den Hausberg des Ortes. Hier eröffnet sich ein prachtvolles Panorama von den Brenta-Dolomiten bis hin zu den schneebedeckten Gipfeln des imposanten Presanella-Massivs – wunderschön (GZ: 5 1/2 Std., + 750 m, - 150 m, 2-3 Stiefel)!

10. Tag: Individuelle Abreise06.07.23
Programm

Im Wechsel bietet uns unsere Reiseleitung drei Wanderungen der Kategorie 2 Stiefel und vier Wanderungen der Kategorie 2-3 Stiefel an. Du kannst vor Ort entscheiden, an welchen Wanderungen du teilnehmen möchtest. Natürlich ist auch die Teilnahme an allen Wanderungen möglich. Die Transfers für alle sieben Wanderungen sind inklusive. An dem freien Tag bietet unsere Reiseleitung ein Rafting auf dem Noce-Fluss oder eine Fahrt nach Trento an (beides fakultativ).

Anforderungen

Stiefelkategorie 2

  • Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden
  • Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter
  • Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich
  • Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil

Stiefelkategorie 2-3

  • Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden.
  • Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter.
  • Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.

So wohnst du

Hotel Bella di Bosco
Malè

Hotel:
Unser im alpinen Stil gestaltetes, familiengeführtes und ruhig gelegenes Drei-Sterne-Superior-Hotel Bella di Bosco verfügt über 25 Zimmer, einen großen Garten mit Liegen und Sonnenschirmen, einen gemütlichen Aufenthaltsraum und eine Bar. Im Hotel wird viel Wert auf ein ökologisches Management, insbesondere in der Küche, gelegt. So stammen fast alle pflanzlichen Rohstoffe, die in der Küche verwendet werden, aus dem eigenen Garten, den wir besichtigen können. 2-3 x je Woche wird morgens vor dem Frühstück eine Yoga-Einheit im Garten angeboten. Der elegant gestaltete Wellnessbereich mit kleinem Schwimmbad, Dampfbad, Sauna, Biosauna, Kneippbecken und Relaxzone, geöffnet von 14 - 19 Uhr, rundet das Angebot ab.

Zimmer:
Gemütlich eingerichtet und ausgestattet mit TV, WLAN, Telefon, Safe, Föhn und Balkon.

Verpflegung:
eine landestypische Küche mit Frühstück und dreigängigem Abendessen mit italienischen, Trentiner und Südtiroler Spezialitäten.

Lage:
Das Hotel liegt ca. 400 m vom Ortszentrum von Malè entfernt, dem Hauptort des Val di Sole (Sonnental), der als hübscher Marktflecken mit schönen Plätzen, sehenswerten Kirchen und trentinischen Bürgerhäusern aufwartet. Die Wandereinstiege erreichen wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben
  • 1 Weinprobe
  • Trentino Guest Card-Val di Sole Opportunity
  • Kurtaxe
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
10-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6529 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 20 Personen

Anforderung: 2 Stiefel | 2-3 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

27.06.23 – 06.07.23
Reiseleiter: Ralph Krüger
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungAusgebucht / Warteliste
ab € 1.048
pro Person | Zuschläge
06.07.23 – 15.07.23
Reiseleiter: Ralph Krüger
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungAuf Anfrage
ab € 1.048
pro Person | Zuschläge
15.07.23 – 24.07.23
Reiseleiter: Ralph Krüger
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungWenige Plätze
ab € 1.048
pro Person | Zuschläge
30.08.23 – 08.09.23
Reiseleiter: Valentin Coenen
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungAusgebucht / Warteliste
ab € 1.098
pro Person | Zuschläge
08.09.23 – 17.09.23
Reiseleiter: Valentin Coenen
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungAuf Anfrage
ab € 1.048
pro Person | Zuschläge
25.06.24 – 04.07.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
04.07.24 – 13.07.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
13.07.24 – 22.07.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
28.08.24 – 06.09.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
06.09.24 – 15.09.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger