Das erlebst du
Individuelle Anreise bis ca. 19:00 Uhr zum Hotel in Sand in Taufers.
Im Naturparkhaus gibt es zunächst faszinierende Informationen über die Bergwelt. Danach wandern wir an der markanten Burg vorbei über Almen und Flussauen (GZ: 1 1/2 Std., +/- 150 m). Wer will, kommt am Nachmittag noch mit auf den „Besinnungsweg“ zu den tosenden Wasserfällen des Reinbachs (GZ: 1 1/2 Std., +/- 200 m).
Wir wandern von Weissenbach hinauf zur toll gelegenen Schwarzbachalm. Durch lichten Wald auf fast ebenem Weg geht es zur Jausenstation Rotbach und auf einem Stück „Ahrntaler Sonnenweg“ zur Jausenstation Stallila. Hier erwartet uns eine typische Südtiroler Jause mit Speck und Käse (GZ: 2 1/2 Std., + 350 m / - 100 m).
Mit dem Linienbus fahren wir heute nach Bruneck. Hier gibt es viel zu sehen, vor allem die Altstadt und die Burg mit dem Reinhold Messner Mountain Museum (Eintritt fakultativ).
Vielleicht ein Ausflug in die nahegelegenen Dolomiten? Oder ein Bummel in Sand oder doch lieber ein Wellness-Tag?
Vorbei am Stausee fahren wir in das Mühlwalder Tal und starten am Ufer des Mühlwalder Bachs. Am Talschluss fällt er mit tosenden Kaskaden in eine schmale Klamm. Ein kurzer Anstieg und wir stehen oben mit weitem Blick über das Tal und zum Ort Lappach. Dort erwartet uns das Wassermuseum und auch eine Verkostung mit Käsesorten direkt vom Bauernhof (GZ: 2 1/2 Std., + 300 m / - 100 m).
Von der Bergstation der Speikboden-Gondel geht es mit einer weiteren Bahn noch höher hinauf bis auf 2.400 m. Und oben – was für ein Ausblick: nichts als ursprüngliche Alpenpanoramen bis hin zu den Dolomiten. Das bleibt so während der gesamten Wanderung bergab auf dem nicht umsonst so genannten Panoramaweg zur Michlreisalm und zurück zur Seilbahn (GZ: 2 1/2 Std., - 450 m).
Im Tauferer Ahrntal wurde jahrhundertelang Kupfererz geschürft. Eines der Bergwerke wurde zu einem Schaubetrieb umgestaltet, wo wir mit der Grubenbahn tief in den Stollen einfahren. Wir wandern dann auf dem Bergwerk-Lehrpfad und immer entlang des Ahrnbachs zur fotogenen Heiliggeist-Kirche und zur Adleralm. Nach einer Stärkung geht es zurück nach Kasern (GZ: 1 1/2 Std., + 100 m / - 50 m).
Per Seilbahn geht es auf 1.600 m zum Klausberg hoch, wo gemächliche Almwege zunächst zur Niederhofer Alm und danach zur fantastisch gelegenen Eder Alm führen. Hier genießen wir das schöne Panorama und die urige Atmosphäre (GZ: 3 1/2 Std., - 600 m, 1-2 Stiefel).
Rein auf 1.600 m Höhe ist der einzige Ort in diesem Tal, umrahmt von prächtigen, fast 3.000 m hohen Bergen. Ganz am Talschluss liegt inmitten einer fantastischen Gebirgsszenerie die Knuttenalm, unser Einkehr-Ziel (GZ: 3 Std., +/- 300 m).
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.