Das Herz Siziliens – Genuss in ländlicher Idylle
© andiz275 / adobe.com
  • Rustikale Unterkünfte auf dem Land
  • Kulinarische Köstlichkeiten
  • Genussvoll: Wein-, Öl- & Käseprobe
Italien/Sizilien: Studienreise mit Wandern (geführt)
Reisenummer
6508
Teilnehmerzahl
12 – 20 Personen
Reisedauer
10 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 2.448 pro Person
Termine & Preise

Studienreise mit Wandern (geführt): Das Herz Siziliens – Genuss in ländlicher Idylle

Du möchtest Sizilien einmal ganz authentisch erkunden? Genussvoll die ursprünglichen Regionen erleben? Du bist sowohl ein Natur- als auch Kulturfreund? Dann komm mit und lass dich von der ländlichen Idylle verzaubern! Dieser Teil ist voller Charme, geprägt von sanften Hügeln, endlosen Olivenhainen, duftenden Orangenbäumen und traditionellen Dörfern, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Hier pulsiert das wahre Herz Siziliens, fernab der Touristenströme. Unverfälschte Natur und regionale Köstlichkeiten bestimmen das tägliche Leben. Was hält dich noch auf?

Reisedauer
10 Tage
Teilnehmerzahl
12 – 20 Personen
Karte der Reise 6508

Reiseverlauf

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
Es war eine wunderbare Reise mit einer Reiseleitung, die uns mit ihrem Enthusiasmus für die Insel angesteckt hat. Die ländliche Unterbringung war sehr angenehm.
Albert B., Taunusstein
Eine rundum gelungene Reise mit toller Mischung aus Sightseeing und Wandern, die uns auch durch die bezaubernd gelegenen Landhäuser und das landestypische Essen begeistert hat.
Martin F., München

Unterkünfte

Leistungen

  • Flug mit Condor, Ita Airways oder der Lufthansa Group in der Economyclass nach Catania und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers auf Sizilien + Fährüberfahrt nach Mozia
  • 9 Übernachtungen in Landhotels oder Landhäusern im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben
  • Kulturförderabgabe
  • Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf
  • Wein-, Öl-, Marsala- und Käseprobe
  • Örtliche Stadtführung in Agrigento, Mozia, Palermo und Monreale
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleitung
10-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6508

Teilnehmerzahl: 12 – 20 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Termine & Preise

04.04.25 – 13.04.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 2.448
pro Person
17.10.25 – 26.10.25
Reiseleiter: Dirk Liehr
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWarteliste
ZweibettzimmerWarteliste
EinzelzimmerWarteliste
ab € 2.448
pro Person | Zuschläge
31.10.25 – 09.11.25
Reiseleiter: Reinhold Spitzer
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
EinzelzimmerWenige Plätze frei
ab € 2.448
pro Person | Zuschläge
10.04.26 – 19.04.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
24.04.26 – 03.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
16.10.26 – 25.10.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
30.10.26 – 08.11.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,70 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger