Sardinien – Karibikstrände und hohe Berge
An einer fast 2.000 km langen Küste plätschert das smaragdgrüne Meer, in versteckten Buchten erwarten dich feinsandige Karibikstrände. Im Norden wechseln bizarre Granitsteine ab mit roten Felsen, im Osten senkrechte Felswände mit bewaldeten Hügeln. Im Westen ziehen Wildpferde über die Hochebene und im Süden findest du gepflasterte Römerwege. Im Innern verlocken hohe Gebirgsmassive zu Wandertouren. Und überall weht der Hauch der jahrtausendealten Geschichte. Sardinien – ein Paradies für Natur- und Kulturliebhaber.
Unsere beliebtesten Sardinien-Reisen
Sardinien: Hirtenpfade und Aussichtsberge
Aktiv & entspannt in Südsardinien
Aktiv & entspannt in Südsardinien
Wildes Sardinien - auf den einsamen Spuren der Hirten
Sardinien: Traumstrände, Tempel, Tafelberge
Italien: Ursprüngliches Sardinien
Sardiniens Ostküste - Paradies zwischen Bergen und Meer
Unentdeckt und unberührt - Sardiniens malerische Südwestküste
Ein kleiner Kontinent im Mittelmeer
Italien: Sardinien – Juwel im Mittelmeer
Du möchtest die ganze Vielfalt der Wikinger-Reisen auf Sardinien entdecken?
Das macht Urlaub auf Sardinien besonders
Schon mal was von Nuraghen gehört?
So nennt man die Ureinwohner Sardiniens und ihre berühmteste Bauform, die rundlichen Wohntürme, deren Reste man überall auf Sardinien findet. Die ältesten sind ca. 3.500 Jahre alt. Vieles andere erfährst du über die frühzeitliche Kultur, die später phönizischen und römischen Einflüssen erlag. Lass dich begeistern von Giganten- und Felsgräbern und lausche spannenden Geschichten über Brunnenheiligtümer und mystische Steintürme als Bollwerke gegen Fremdherrschaft.
Karibikfeeling am Mittelmeer
Sardinien hat von allen Mittelmeerinseln die schönsten und feinsandigsten Strände, oft in abgelegenen, versteckten Buchten und von senkrechten Felswänden umrahmt. Runde Granitblöcke erinnern an die Seychellen, aus dem smaragdgrünen Meer ragen rote Felsnadeln und -türme auf. Viele der Buchten lassen sich nur auf Wanderungen erreichen, also perfekt für dich und deine Wandergruppe, denn nicht viele nehmen den Weg auf sich. Strände gibt es überall am Mittelmeer, aber hier sind sie wirklich etwas ganz Besonderes.
Wildpferde auf der „Giara di Gesturi”
Nur auf Sardinien kommen die kleinwüchsigen Giara-Pferde vor, und dort nur auf der Hochebene Piana di Gesturi. 500 bis 800 sollen es sein, möglicherweise Nachkommen von Nutztieren phönizischer Siedler. Während der Wanderung auf der Hochebene wirst du ihnen begegnen, sie stehen meist im seichten Wasser, das auf dem Basaltgestein kaum versickert. Korkeichen und Macchia prägen das Landschaftsbild der etwa 550 m hoch gelegenen großen Fläche, ein perfektes Wanderziel unserer „Natur & Kultur“-Reise!
Genusswanderungen im Osten Sardiniens
Der Osten Sardiniens ist an landschaftlicher Großartigkeit nicht zu überbieten. Steile Berge fallen senkrecht ab ins Meer und lassen kaum Platz für Ortschaften und Buchten. Im Hinterland erhebt sich das Supramonte-Massiv bis auf knapp 1.500 m. Zahlreiche Höhlen sowie einer der tiefsten Canyons Europas durchziehen die Pedra Cerapias, wie die Sarden die Hochebene nennen. Du hast die Wahl zwischen einer einwöchigen oder zweiwöchigen Reise.
Sardinien – in einer Woche
Wohne in einem gemütlichen Hotel mit Strand vor der Haustür und freue dich auf ein vielfältiges Wanderprogramm in spektakulärer Landschaft. Auf dem Zubringer-Trail der berühmten Trekking-Route Selvaggio Blu lernst du die wunderbare Küste kennen, im Hinterland begegnest du Schafen, Ziegen, Eseln und frei laufenden Schweinen. Genieße die Idylle der Ostküste auch während fakultativer Bootstouren und besonders bei der Wanderung zur Cala Goloritze, für viele die schönste Bucht Sardiniens.
Reise entdeckenSardinien – zweiwöchig
Weiter südlich an der Ostküste liegt eines der romantischen Designer-Hotels Sardiniens. Ein wunderbarer Standort für eine zweiwöchige Wanderreise! Einige der Buchten bieten mit ihrem roten Gestein, weißem Sand, grünem Meer und blauem Himmel ein unvergessliches Farbenspiel. Auf dem Berg Is Seddas umweht dich der Hauch einer uralten nuraghischen Kultstätte. Entdecke auch Cagliari, die Hauptstadt Sardiniens mit der auf einem Burgberg gelegenen Altstadt. Am Ende wirst du feststellen: Selbst 2 Wochen sind zu kurz!
Reise entdeckenSardiniens Ostküste ist wunderschön, die Wanderungen fantastisch und sehr abwechslungsreich. Das Hotel hat eine ganz besondere Atmosphäre und die unmittelbare Strandnähe bietet die Möglichkeit, direkt nach dem Wandern zu baden oder die Freizeit am Meer zu verbringen – eine sehr gelungene Mischung.
Wandern an der unberührten Südwestküste
An der Südwestküste Sardiniens erwarten dich Küstenwanderungen mit Blick auf das glitzernde, türkisblaue Meer. Unsere Tour führt durch einsame Landschaften, vorbei an azurblauen Lagunen und schroffen Felsklippen sowie durch duftende Pinienwälder. Begleitet von einem atemberaubenden Panorama genießt du Wanderungen mit einem Hauch von Karibik-Feeling. Nach einem erlebnisreichen Tag kannst du in einem familiengeführten Hotel mit Privatstrand entspannen und die Ruhe genießen.
Reise entdeckenIntensives Wanderabenteuer im Osten
Wandern im herrlichen Supramonte im Osten Sardiniens! Erkunde die Mittelmeerinsel intensiv und erlebe die ganze Vielfalt der wilden Ostküste in zwei aktiven Urlaubswochen von drei Standorten aus. Während mittelschwerer Wanderungen erklimmst du unter anderem den mit 1.463 m höchsten Gipfel im Supramonte, den Monte Corrasi. Auf deinem Weg begleiten dich das ca. 190 Millionen Jahre alte Kalkmassiv und einer der tiefsten Canyons Europas, die Gorropu-Schlucht.
Reise entdeckenAktiv & entspannt auf Sardinien
Du willst aktiv verreisen und trotzdem genügend Zeit für eigene Erkundungen haben und deine Urlaubstage ganz relaxed gestalten? Wunderbar. An der Südküste Sardiniens und im Nordwesten der Insel hast du bei uns die Möglichkeit dazu. Du lernst die unterschiedlichen Facetten der Mittelmeerinsel im ruhigen Tempo kennen. Einfache Wanderungen, kulturelle Einblicke und spannende Ausflüge stehen auf deinem Programm. Beginne deinen Urlaub direkt hier!
Reisen entdeckenWanderstudienreise Sardinien
Wer sich neben der einmaligen Landschaft auch noch für die Geschichte und Kultur der zweitgrößten Mittelmeerinsel interessiert, ist hier genau richtig. Auf Sardinien fühlst du dich wie in einem Open-Air-Museum. Wandere zwischen den Epochen und besuche historische Zeugnisse einer viertausendjährigen Geschichte. Unser Tipp: die Nuraghen-Festung Su Nuraxi. Lass dir diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten nicht entgehen und genieße einfache Wanderungen zu landschaftlichen Highlights.
Reise entdeckenEs war eine tolle Reise. Wanderungen in wunderschöner Landschaft, viel Kultur und immer wieder die Möglichkeit, ein erfrischendes Bad in diesem einmalig blaugrünen Meer zu nehmen, haben sich prima abgewechselt.
Nachhaltig reisen mit dem Marktführer für Wanderreisen
„Sanfter“ Tourismus - unsere Vision seit über 50 Jahren. Bereits in den frühen 70er Jahren war es der Gründerfamilie wichtig, in kleinen Gruppen nachhaltig, behutsam und verantwortungsvoll zu reisen – so wie ihr es euch auch jetzt wünscht. Mit dem Ziel, Menschen und Kulturen zu achten. Konsequent für den Erhalt der Umwelt und der Natur einzutreten. Und den bereisten Ländern etwas zurückzugeben.
Mehr zum Thema "Sanfter Tourismus"
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt.
Aufgepasst! 50 € Gutschein erhalten
Über 60.000 Aktivurlauber folgen bereits dem Wikinger-Newsletter. Erhalte auch du regelmäßig, personalisierte Reiseideen aus aller Welt und sichere dir 50 € für deine erste Wikinger-Tour.
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!
Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.
Frauenförderung
380
Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.
Hungerhilfe
1.300
regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.
Bildung
1.850
Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.
Klimaschutz
32.000
Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.