• Typische Wanderinseln: Vulcano, Salina, Lipari, Panarea
  • Zwei ist Trumpf: Zwei Reiseleiter - unterwegs in zwei Gruppen
  • Wahlweise einfache oder anspruchsvolle Wanderungen zum Schnuppern
Sizilien: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
6531
Teilnehmerzahl
12 – 24 Personen
Reisedauer
11 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel | 2-3 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.978
pro Person

Wanderreise: Flexibel wandern auf den Liparischen Inseln

Die faszinierenden Liparischen Inseln, die Odysseus schon abenteuerlich bereiste, einmal anders! Sie sind noch nicht vom Massentourismus entdeckt, jedoch ein Magnet für Wanderer: Wir können ganz nach Belieben schwierige oder gemütliche Pfade wählen. Jeder sucht sich dabei seine Lieblingsinsel aus. Das Kaleidoskop ist vielfältig: Lipari mit einem relativ quirligen Städtchen, Salina als höchste und grünste Insel, Vulcano mit seinem aktiven Krater, das schicke Panarea, oder lockt doch an einem freien Tag der aktive Vulkan Stromboli?

Reisedauer
11 Tage
Teilnehmerzahl
12 – 24 Personen
Karte der Reise 6531

Das erlebst du

Programm

Wir bieten insgesamt 6 Wanderungen an, davon 3 auf Lipari und je eine auf Salina, Panarea und Vulcano. Ganz nach Belieben kannst du vor Ort entscheiden, ob du dich der einfachen oder anspruchsvolleren Variante anschließt. Die Gehzeiten dauern von 3 Stunden mit Höhenunterschieden bis zu 450 m (1-2 Stiefel) bzw. 4 1/2 bis 6 1/2 Stunden mit Höhenunterschieden von 365 bis 960 m (2-3 Stiefel). An den freien Tagen werden fakultative Wanderungen angeboten. Die Gästezahl wird bei allen Touren auf 2 Gruppen aufgeteilt.

Wanderbeispiele
Lipari – der Westen

Wir fahren nach Quattropani und laufen zunächst oberhalb der Steilküste. Bei der kürzeren Variante machen wir einen Stopp bei der Therme San Calogero und wandern weiter bis nach Pianoconte (GZ: 3 1/2 Std., + 180 m, - 280 m, 1-2 Stiefel), wer mag kann noch weiter bis nach Lipari wandern (GZ: 1 Std., + 50 m, -300 m). Bei der längeren Variante steigen wir von der Westküste auf zur Kaolinsandgrube. Wir kommen zum Hauptkamm der Insel und umwandern den alten Vulkan Monte San Angelo. Der Abstieg nach Lipari führt uns vorbei am Aussichtspunkt Quattrocchi (GZ: 6 Std., + 490 m, - 590 m, 2-3 Stiefel).

Salina – die Grüne

Die Nachbarinsel Salina fällt vor allem durch ihre reiche Vegetation auf, die etwas üppiger ausfällt als auf den übrigen Inseln. Die kürzere Wanderung führt uns von Malfa nach Rinella (GZ: 3 Std., + 390 m, - 450 m, 1-2 Stiefel). Die schwierige Variante führt uns auf den höchsten Berg der Liparen, den Monte Fossa delle Felci. Oben angekommen, werden wir mit imposanten Ausblicken auf das tiefblaue Meer und die umliegenden Inseln belohnt (GZ: 5 Std., +/- 960 m, 2-3 Stiefel).

Vulcano – die Schwefelgelbe

Nach einer kurzen Überfahrt erkunden wir die Insel Vulcano. Je nach aktueller Situation und Möglichkeit nähern wir uns dem aktiven Gran Cratere mit seinen Fumarolen oder wandern auf die Halbinsel mit ihren markanten Lavaformationen im sogenannten Tal der Monster. Im Anschluss an diese leichte Tour besteht die Möglichkeit zum Besuch des Strandes (GZ: ca. 2 Std., +/- 400 m, 1-2 Stiefel). Bei der längeren Tour wandern wir zusätzlich von der Hochebene auf den Panoramaberg Monte Saraceno und erreichen nach einem steilen Abstieg den Hafenort (GZ: 4 Std., zweimal + 200 m / - 400 m, 2-3 Stiefel).

Gut zu wissen

Unsicher, welche Stiefelkategorie die richtige für dich ist? Du kannst täglich wählen, an welcher Wanderung du teilnehmen möchtest.

Neu in 2023: Die maximale Teilnehmerzahl wurde gesenkt, so dass wir in 2 Kleingruppen die Inseln erkunden.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition

Stiefelkategorie 2-3

  • Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden.
  • Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter.
  • Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.
Wir sind das 1. Mal mit Wikinger verreist und hatten bei der Größe der Gruppe schon Bedenken. Aber das Flexi-Konzept und so kompetente Reiseleiter wie Idhuna und Wolfgang haben die Reise auf die Liparischen Inseln zum Genuss gemacht.
Jutta A., Wikinger-Gast
Diese Reise war einfach super. Es hat alles gestimmt. Traumpfade auf den Liparen. Entspannung pur.
Ursula R., Wikinger-Gast
Die Unterkünfte auf den Inseln sind meist familiengeführt. Auch viele Gastronomiebetriebe, Busunternehmen und Fährgesellschaften agieren unter einer regionalen Führung. Das schafft Arbeitsplätze für die Bevölkerung, sodass die Inselgruppe für ihre Einwohner auch unter ökonomischen Gesichtspunkten attraktiv bleibt.
Christian Schröder, Wikinger-Nachhaltigkeitsbeauftragter

So wohnst du

Hotel Bougainville
Lipari

Hotel:
8 - 10 Übernachtungen (je nach Notwendigkeit von Zwischenübernachtungen auf Sizilien) finden auf Lipari im Vier-Sterne-Hotel Bougainville statt. Mit seinen 35 Zimmern befindet es sich in einem schönen Garten mit mediterranen Pflanzen. Vom im äolischen Stil gebauten Haus haben wir einen wunderschönen Blick auf das Meer, die Stadt und die Burg. Das Hotel verfügt über WLAN sowie einen kleinen Außenpool mit Hydromassage.

Zimmer:
Schallgedämmt mit Sat-TV, Telefon, Minibar, Safe, Föhn, Klimaanlage (temperaturabhängig) sowie Terrasse oder Balkon

Verpflegung:
Frühstück und Abendessen im Hotel, teilweise auch in auswärtigen Restaurants

Lage:
Das Hotel liegt ca. 10 Gehminuten vom Zentrum von Lipari entfernt.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit Condor, Ita Airways oder der Lufthansa Group in der Economyclass nach Catania und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers mit Bus und Fähren in Italien
  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Gepäcktransport auf Lipari zwischen Hafen und Hotel
  • Programm wie beschrieben
  • Örtliche Gebühren / Inseleintritte
  • Immer für dich da: zwei deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleiter
11-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6531 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 12 – 24 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel | 2-3 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

21.04.23 – 01.05.23
Reiseleiter: Stefan Auth
Reiseleiter: Mihai Lesiacu
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerEin Platz frei
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungAuf Anfrage
ab € 1.978
pro Person | Zuschläge
01.05.23 – 11.05.23
Reiseleiter: Christian Hoffmann
Reiseleiter: Mihai Lesiacu
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerEin Platz frei
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.098
pro Person | Zuschläge
11.05.23 – 21.05.23
Reiseleiter: Reinhold Spitzer
Reiseleiterin: Ursula Veken
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungWenige Plätze
ab € 2.098
pro Person | Zuschläge
21.05.23 – 31.05.23
Reiseleiter: Reinhold Spitzer
Reiseleiter: Sibylle Hennings
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.098
pro Person | Zuschläge
10.09.23 – 20.09.23
Reiseleiter: Reinhold Spitzer
Reiseleiterin: Ursula Veken
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.098
pro Person | Zuschläge
20.09.23 – 30.09.23
Reiseleiter: Reinhold Spitzer
Reiseleiter: Britta Schulze
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.098
pro Person | Zuschläge
30.09.23 – 10.10.23
Reiseleiter: Reinhold Spitzer
Reiseleiterin: Karin Süß
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.098
pro Person | Zuschläge
10.10.23 – 20.10.23
Reiseleiterin: Katell Nicoux
Reiseleiter: Sibylle Hennings
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.978
pro Person | Zuschläge
20.10.23 – 30.10.23
Reiseleiter: Reinhold Spitzer
Reiseleiterin: Ursula Veken
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.978
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,56 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger