Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Anreise nach Cannero Riviera. Eventuell erste Wanderung auf dem Uferweg oberhalb des Sees nach Cannobio. Rückfahrt per Fähre (GZ: 2 1/2 Std.).
Transfer nach Oggiogno. Von dem Bergdorf geht es hinauf zum Hochplateau von Il Colle. Vorbei an alten Schützengräben wanderst du auf den Gipfel des Cima di Morissolo (1.311 m), dem einzigen Gipfel mit Blick auf den gesamten See. Der Abstieg nach Cannero führt dich über die Südhänge des Berges (GZ: 5 Std.).
Mit dem Bus oder Auto fährst du nach Ghiffa und wanderst zum heiligen Berg Sacro Monte und der bekannten Wallfahrtskirche SS. Trinita. Im Naturreservat des Sacro Monte findest du alte Felsgravuren aus der Steinzeit. Von den Lichtungen im Wald siehst du den See unten im Tal glitzern und kommst über alte Maultierpfade und durch das Dorf Pollino zurück nach Ghiffa (GZ: 3 – 4 Std.).
Nach einem Transfer ins Valle Cannobina steigst du über das Flusstal des Rio di Cavaglio auf zur bewaldeten Westflanke des Monte Giove. Der Gipfel erwartet dich mit guter Sicht auf den See und die Tessiner Alpen. Optionale Stichwanderung auf den Monte Faierone (1.706 m) möglich. Vom Monte Giove geht es dann bergab in den Wallfahrtsort S. Agata und nach Cannobio (GZ: 5 oder 7 Std.).
Gäste mit eigenem Auto können heute ins Bergdorf Gurro fahren und eine Rundwanderung entlang des Nordhangs des La Piota (1.925 m) unternehmen. Eine Besteigung des Gipfels ist die Krönung der Tour. Gäste ohne eigenes Auto nehmen die Fähre nach Maccagno. Du wanderst zum Stausee Lago D’Elio und kannst dann den Monte Borgna besteigen (GZ: 4 1/2 – 6 oder 5 – 6 Std.).
Von Laveno per Seilbahn oder zu Fuß auf den Sasso del Ferro. Wer will, schließt eine Schleife über das Bergdorf Vararo und den Bergrücken des La Crocettas an, bevor es wieder nach Laveno hinunter geht (GZ: 2 – 6 1/2 Std.).
Transfer ins Dorf Trarego, hoch über Cannero. Über einen alten Maultierweg wanderst du auf dem Bergrücken des Monte Pian Bello. Ein sanfter Abstieg mit gutem Blick auf den Lago Maggiore führt dich zurück nach Trarego. Cannero und der See unten im Tal erwarten dich nach einem letzten Stück bergab (GZ: 5 Std.).
Rückreise oder Verlängerung.