• Traumhafte Ausblicke
  • Farbenfrohe Vegetation
  • Italienisches Flair in Küstenstädtchen
Italien/Kampanien: Wanderreise (individuell)
Reisenummer
7504-7514
Teilnehmerzahl
ab 1 Person
Reisedauer
9/13 Tage
Schwierigkeitsgrad
2 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 748
Preise in EUR pro Person

Wanderreise: Amalfiküste: "Bella Italia" wie im Film

Als "göttliche Küste" wird die Amalfiküste gerne bezeichnet – überzeuge dich selbst davon! Auf uralten Treppenwegen und Maultierpfaden wanderst du zu den Natur- und Kulturschätzen einer überwältigenden Küstenlandschaft, die als eine der schönsten in Europa gilt! Der Kontrast von steilen Berghängen und türkisblauem Meer, farbenprächtiger Vegetation und romantischen Buchten wird auch dich verzaubern. Kunstvoll in den steilen Fels gebaute Küstenorte und charmante Bergdörfer liegen an deinem Weg. Erlebe bei dieser Wanderreise intensiv die Bilderbuch-Landschaft von "Bella Italia"!

Deine Wanderungen führen dich durch Felslandschaften, mediterrane Macchia mit Wildblumen und Kräutern, Olivenhaine und Weinberge. Immer wieder erwarten dich herrliche Aussichten auf das Meer und die Küste. Du kommst an Klöstern, Festungen und alten Farmhäusern vorbei. Historische Highlights sind auch Amalfi, die erste Seerepublik Italiens mit dem bekannten Dom, Atrani mit verwinkelten Gassen, Ravello, der ehemalige Bischofssitz, und Positano, einst Heimat von Schriftstellern und Musikern. Bei Zusatznächten oder falls du einen Tag lang nicht wandern möchtest, bieten sich Ausflüge nach Pompeji oder zur Insel Capri an.

Karte der Reise 7504-7514

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Benvenuto!24.03.23

Anreise nach Minori (2 Nächte).

2. Tag: Zur Burg San Nicola25.03.23

Die heutige Rundwanderung führt durch eine terrassierte Landschaft mit Zitronenbaumhainen in die Altstadt von Maiori und hinauf zum Kloster San Nicola mit weiten Ausblicken! Wer möchte, kann noch eine Zusatzschleife über die Bergkette oberhalb von Maiori oder lediglich einen Abstecher zu einer hochgelegenen Festungsanlage aus dem 9. Jh. machen (GZ: 2 1/2 – 5 Std.).

3. Tag: Über Ravello nach Amalfi26.03.23

Von Minori aus wanderst du über einen alten Steintreppenweg und durch Wein- und Zitronengärten hinauf zum berühmten Ort Ravello, der auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Bei einem Stadtbummel kannst du u. a. den Domplatz und alte Patrizierhäuser entdecken. Dann Abstieg zum sehenswerten Küstendorf Atrani und über einen Maultierpfad mit großartigen Ausblicken bis nach Amalfi (2 Nächte, GZ: 2 1/2 Std.).

4. Tag: Pontone und Mühlental27.03.23

Auf einem alten Treppenweg unterhalb beeindruckender Kalksteinfelsen gelangst du ins Dorf Pontone, Teil des mittelalterlichen Verteidigungssystems von Amalfi. Über einen spektakulären Aussichtspunkt und durch das malerische Mühlental wanderst du zurück nach Amalfi (GZ: 3 Std.).

5. Tag: Von Scala nach Bomerano28.03.23

Per Bus nach Scala, dem ältesten Dorf der Amalfiküste. Im Naturreservat Valle delle Ferriere wanderst du unter gewaltigen Felsen her, vorbei an kleinen Wasserfällen. Durch Kastanienwälder und über eine Hochebene mit herrlichen Ausblicken auf Capri erreichst du das Bergdorf Bomerano, wo du 2 Nächte bleibst (GZ: 5 Std.).

6. Tag: Zum Monte Tre Calli29.03.23

Du unternimmst eine Rundwanderung von Bomerano aus auf einem reizvollen Pfad entlang eines Bergrückens, durch Bergwiesen und lichten Wald zum Monte Tre Calli, dem "Berg mit den drei Kuppen", die wie Walbuckel aus dem Kalksteinrücken herausragen. Genieße den herrlichen Panoramablick auf die Amalfiküste (GZ: 4 Std.)!

7. Tag: Auf dem Weg der Götter30.03.23

Über den "Weg der Götter" führt deine Wanderung heute durch Weinberge, üppige Vegetation und bizarre Felslandschaften. Vom Colle Serra hast du Fernsicht bis nach Capri. Du kommst zum charmanten Dorf Nocelle und nach Montepertuso, von wo du auf Treppenwegen bis nach Positano hinunter gehst (2 Nächte, GZ: 4 Std.).

8. Tag: Festung S. M. al Castello31.03.23

Mit dem Bus fährst du nach Montepertuso. Auf alten Fußpfaden durch einen Wald und vorbei an schönen Aussichtspunkten wanderst du zur alten Festung Santa Maria al Castello. Durch eine parkähnliche Landschaft kehrst du zurück nach Positano (GZ: 3 1/2 Std.).

9. Tag: Gute Heimreise!01.04.23

Rückreise ab Positano oder die Reise noch verlängern (Reise Nr. 7514)?

Anforderungen

Stiefelkategorie 2

  • Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden
  • Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter
  • Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich
  • Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil

Schwierigkeitsgrad

Mittelschwere Wanderungen auf nur teilweise markierten Wanderwegen, häufig über Steintreppenwege. Tägliche Entfernungen von 6 bis 15 km (kürzere Varianten vorhanden). Längster Aufstieg 490 m, längster Abstieg 510 m.

So wohnst du

Infos zur Unterbringung

Wir buchen für dich gute Hotels oder Pensionen der Drei-Sterne-Kategorie außer in Bomerano und falls gebucht in Sant'Agata, dort wohnst du in freundlichen Agriturismos.

Leistungen

Bei Reise-Nr. 7504 (9-tägig):

  • 8 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche/WC inklusive Frühstück
  • Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
  • digitale Wegbeschreibung und Karten

Bei Reise-Nr. 7514 (13-tägig):

  • wie bei Reise-Nr. 7504, jedoch mit 4 zusätzlichen Übernachtungen in Zimmern mit Dusche/WC in Sant'Agata inkl. Halbpension, in Sorrento nur mit Frühstück

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Fahrten mit öffentlichen Bussen (ca. 10 bzw. 18 EUR pro Person)
  • Touristentaxe (3 EUR pro Person/Tag)
9/13-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 7504-7514 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: ab 1 Person

Anforderung: 2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Termine & Preise

Saisonzeiten:
A: 15.03. - 25.03.23 / 01.11.- 05.11.23
B: 26.03. - 10.04.23
C: 11.04. - 27.05.23
D: 28.05. - 31.07.23 / 01.09.- 30.09.23
E: 01.10. - 31.10.23

SaisonABCDE
Reise-Nr. 7504:
im DZ7489989481.098848
im DZ als EZ1.0481.4481.3981.5481.298
Reise-Nr. 7514:
im DZ1.2481.5481.4981.6481.398
im DZ als EZ1.6482.0982.0482.1981.948

Zusatznächte sind überall buchbar. Bitte direkt bei Buchung anmelden. Empfehlenswert für Ausflüge nach Capri ist Amalfi oder Minori für Pompeji und Paestum.

ab € 748*

*Preise in EUR pro Person

Termine: tägliche Anreise in den genannten Zeiträumen möglich.

Aufpreis bei Reise-Nr. 7514 falls nur eine Person reist: 130 EUR

An- und Abreise:

Eigenanreise:

1. Pkw-Anreise nach Minori. Öffentlicher Parkplatz vorhanden. Das Hotel verfügt auch über eine Hotelgarage. Eine Reservierung des Garagenstellplatzes ist nur direkt bei Buchung möglich (ca. 20 EUR am Tag). Zurück per Bus oder Schiff und Bus.

2. Flug nach Neapel. Von dort per Zug nach Salerno, per Bus weiter nach Minori. Zurück per Bus nach Sorrento, weiter per Zug oder Bus nach Neapel (bei Reise-Nr. 7514 direkt von Sorrento nach Neapel).

3. Bahnanreise nach Salerno, weiter per Bus nach Minori. Zurück per Bus nach Sorrento, von dort Abreise über Neapel (bei Reise-Nr. 7514 Abreise direkt von Sorrento über Neapel).

Startpunkt: Minori

Endpunkt: Positano (7504) / Sorrento (7514)

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger