Das erlebst du
Individuelle Anreise nach Kastell im Fleimstal.
Unsere erste Winterwanderung startet am Passo San Pellegrino. Wir laufen entlang des Monzoni-Gebirges über schneebedeckte Almwiesen bis zur Fuciade-Hütte (1.982 m). Weiter geht es Richtung Passo di Forca Rossa (2.490 m). Während des gesamten Aufstiegs genießen wir den traumhaften Blick über die glitzernde Lagoraikette und auf das Massiv der Pala di San Martino. Am Pass angekommen, belohnt uns der wunderschöne Blick auf die beeindruckende Südwand der Marmolata, die Königin der Dolomiten, sowie auf die Dolomiten von Cortina (GZ: 4 1/2 Std., + 600 m, - 700 m).
Unsere Wanderung ins Val Venegia führt uns am Fuße der über 3.000 m hohen Bergkette Pale di San Martino entlang. Wir starten am Parkplatz Pian dei Casoni durch den „Geigenwald“ – neugierig? Mehr dazu vor Ort! Der Weg führt vorbei an der Sommeralm „Juribello“ immer mit Blick auf die unbeschreiblich schöne Kulisse der Palagruppe. Jeder Schritt wird mit noch mehr Ausblicken belohnt! Oben angekommen, führt uns ein einfacher Weg mit traumhaftem Blick bis zum Pian dei Casoni (GZ: 5 Std., +/- 500 m).
Die Seele z. B. im Wellnessbereich des Hotels baumeln lassen oder ein Ausflug nach Trento oder Bozen (fakultativ)? Im mittelalterlichen Stadtzentrum lohnt sich ein Besuch des Südtiroler Archäologiemuseums mit der "Ötzi" genannten jungsteinzeitlichen Gletschermumie.
Heute starten wir von Vigo di Fassa. Die Seilbahn und der Sessellift bringen uns zu unserem Ausgangspunkt der Schneewanderung. Wir wandern durch den Wald leicht bergauf bis Gardeccia (ca. 1 Std.), einem einzigartigen natürlichen Amphitheater. Wer möchte, kann noch weiter bis zur Vajolethütte laufen. Auf unserem Rückweg geht es wieder an Gardeccia vorbei durch das Vajolettal, diesmal mit Blick auf die Monzoni-Bergkette (GZ: 4 1/2 Std., + 500 m/ - 270 m).
Wie wäre es mit einem Ausflug nach Trento (fakultativ)?
Das Lavazèjoch liegt nahe der Grenze zwischen Trentino und Südtirol. Wir laufen über schneebedeckte Wiesen und durch den Hochwald. Immer wieder sehen wir die gewaltigen Spitzen des Latemarmassivs, Rosengarten und Schlern vor uns. Wir gehen über die Auerlegealm bis zur Neuhütte und wandern am Fuß des Weisshorns mit Blick über die Latemargruppe und den Rosengarten zurück nach Passo Oclini (GZ: 4 Std., +/- 200 m).
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
Du benötigst eine gute Kondition für Wanderungen zwischen 4 und 5 Stunden Gehzeit in wenig bis mittel steilem Gelände. Die Aufstiege belaufen sich auf max. + 600 m. Je nach Witterung können die Wanderungen verkürzt bzw. geändert werden. Sollte die Schneesituation es zulassen, können wir die Wanderungen auch als Schneeschuhwanderungen durchführen. Die Ausrüstung dafür hält das Hotel für uns bereit.