Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
sowie Transfer per Bus und Fähre nach Procida (2 Ü).
Vom betriebsamen Hafen Marina Grande spazieren wir hinauf zum mittelalterlichen Viertel Terra Murata mit dem später zum Gefängnis umgebauten Adelspalast. Die Ausblicke von hier oben über Procida sind wirklich traumhaft! Wir steigen hinab zum malerischen Fischerhafen Corricella und genießen die fantastische Atmosphäre. Einmal quer über die Insel und wir erreichen die Marina Chiaiolella mit dem langen Sandstrand nahe unseres Hotels (GZ: 3 1/2 Std., häufiges Auf und Ab).
Kurze Überfahrt nach Ischia, der beliebten Insel mit ihren vielen Thermen. Am Nachmittag haben wir Zeit, unsere Umgebung sowie Ischia Ponte mit seinen Promenaden und dem Castello Aragonese kennenzulernen (5 Ü).
Entlang von Stränden und schmalen Gassen geht es bis zum Hafen von Ischia Porto. Bald schon lassen wir das quirlige Leben hinter uns und tauchen ein in einen alten Wald, wo wir auf schmalem Pfad den wunderbaren Aussichtsgipfel Montagnone erreichen. Eine eindrucksvolle Kraterlandschaft erwartet uns beim Monte Rotaro, bevor uns ein gemächlicher Abstieg zu einer urigen Trattoria bringt (Einkehr fakultativ) (GZ: 3 1/2 Std., + 270 m, - 70 m).
Wir wandern hinab zum Maronti-Strand, einem der schönsten und beliebtesten Strände Ischias mit heißem Sand und Fumarolen. Entlang der Küste geht es gemütlich weiter bis nach Sant'Angelo, dem meist fotografierten und malerischsten Ort auf Ischia (GZ: 2 Std., + 100 m, - 150 m). Wir entspannen anschließend in der Thermenanlage Tropical, die mit toller Aussicht, mehreren Thermalbecken und Natursauna begeistert.
Ischia lädt immer zu einem Bummel ein, das Castello zu einem Besuch oder einer der Strände zur Erholung.
Nach kurzem Transfer beginnt unsere Wanderung in Barano und bietet zunächst wunderbare Blicke über die Steilküste. Auf kleinen Wegen wandern wir durch die Weinberge mit möglicher Mittagspause auf einem Weingut (fakultativ), bevor wir über Campagnano und San Michel zu unserem Hotel absteigen (GZ: 3 1/2 Std., + 130 m, - 300 m).
Die Fähre bringt uns zur lebhaften Marina Grande des viel besuchten Capri, der Perle im Golf von Neapel. Transfer zum Hotel in Anacapri. Zeit zum Kennenlernen der näheren Umgebung (5 Ü).
Vom Hotel wandern wir, am Schluss auf steilem Treppenweg, hinab zur Blauen Grotte (Besuch fakultativ). Hier beginnt ein wunderbar angelegter Pfad, der entlang der spektakulären Küstenlandschaft, vorbei an Buchten und alten Befestigungsanlagen bis zum Leuchtturm Faro führt (GZ: 3 Std., + 100 m, - 300 m).
Wir starten an der lebhaften Piazetta. Kleine Gassen und Treppenwege führen uns zunächst zum Parco Asterita mit fantastischen Aussichtspunkten über die Steilküste. Dahinter liegt die Villa Jovis, die frühere Residenz des römischen Kaisers Tiberius. Ein Wanderpfad bringt uns von hier zur Villa Lysis. Besonders eindrucksvoll sind die Lage und der auf verschiedenen Ebenen angelegte Garten. Schmale Wanderpfade und unvergleichliche Panoramen erwarten uns am Monte Tuoro (GZ: 3 ½ Std. +/- 200 m).
Manch einer möchte vielleicht einen Ruhetag oder fährt mit der Seilbahn hinauf auf den Gipfel des Monte Solaro. Wer mag, geht zu Fuß. Der Aufstieg auf den Monte Solaro ist phänomenal, führt er doch von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt. Immer direkt an der Steilküste entlang (keine Schwindelfreiheit erforderlich) erreichen wir langsam den Gipfel (589 m). Der Abstieg bringt uns direkt hinunter zur berühmten Villa Munthe (Besuch fakultativ) (GZ: 3 1/2 Std., +/- 450 m).
Unsere Wanderung führt zu weiteren landschaftlichen und kulturellen Highlights wie z. B. dem inmitten roter Felsen und grüner Kiefern gelegenen Arco Naturale, dem wunderbaren Küstenpfad zum Faraglioni-Aussichtspunkt, vorbei an der spektakulär auf einem Felskap gelegenen Villa Malaparte, den Gärten des Kaisers Augustus mit dem wohl schönsten Blick auf Capri-Stadt und die kühn angelegte Via Krupp (GZ: 3 Std., häufiges Auf und Ab).
Fähr- und Busfahrt zum Flughafen und Rückflug.