• Malerische Dörfer & tolle Panoramen
  • Die Sorrentiner Halbinsel mit Traumblick über das Meer
Italien/Kampanien: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
6513
Teilnehmerzahl
12 – 18 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.848
pro Person

Wanderreise: Amalfis Traumküste

Alles senkrecht? So gut wie: Willkommen an der Amalfiküste! Die Monti Lattari stürzen steil ins Meer. Für die Küstendörfer bleibt kaum Raum übrig: Sie schmiegen sich an Hang und Fels, als würden sie über dem Meer schweben. Und dabei bilden sie die wohl beeindruckendste Küstenlandschaft des Mittelmeers. Wandern können wir hier göttlich – nicht nur auf dem Götterweg: Ein Netz uralter Treppen- und Maultierwege verbindet die Dörfer bis heute miteinander. Freu dich auf traumhafte Küstenpfade mit Blick aufs Meer und auf die „senkrechten" Dörfer!

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
12 – 18 Personen
Karte der Reise 6513

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Flug nach Neapel12.04.25

... und Transfer nach Scala (ca. 1 1/2 Std.).

2. Tag: Ravello, welch ein Auftakt!13.04.25

Vom Hotel aus wandern wir nach Ravello, ein kleines Bergstädtchen hoch über der Küste, das nicht nur für seine tollen Ausblicke über die gesamte Küste bekannt ist. Wie wäre es mit einer Besichtigung der berühmten Villa Rufolo oder Villa Cimbrone (beides fakultativ)? Nach der Ortsbesichtigung geht es über das Dragone Tal wieder zurück nach Scala (GZ: 2 1/2 Std., +/- 300 m).

3. Tag: Von Scala nach Amalfi14.04.25

An Zitronenhainen vorbei wandern wir nach Pontone; der Meerblick ist hier unser ständiger Begleiter. Ein versteckter Wanderpfad führt uns zur Ruinge der einst mächtigen Burg Scalelle. Nach der Umrundung des Bergrückens schlängelt sich der Pfad über Atrani hinab. Und schon stehen wir mitten in Amalfi auf dem Domplatz: Haus eng an Haus, darüber ragt die bunt gezierte Domfassade. Italien wie aus dem Bilderbuch, wo ist das nächste Café (GZ: 3 Std., + 200 m, - 500 m)?

4. Tag: Tag zur freien Verfügung15.04.25

Lust auf einen Ausflug nach Pompeji (fakultativ)? Hier erlebst du 2.000 Jahre alte Geschichte hautnah.

5. Tag: Die Götter müssten verrückt sein16.04.25

… wären sie hier nicht gewandert – denn der Götterpfad hält, was er verspricht. An mehreren Aussichtspunkten genießen wir einen atemberaubenden Ausblick. Der Golfo di Salerno, die „Li Galli" Inseln und Capri liegen uns zu Füßen! Auf dem alten Treppenweg steigen wir nach Positano ab. Vom Strand aus haben wir den besten Blick auf die senkrechte Stadt. Mit einem Boot tuckern wir nach Amalfi: nach Wandern die schönste Art, die beeindruckende Küstenlandschaft zu erleben (GZ: 3 1/2 Std., + 150 m, - 750 m).

6. Tag: Freier Tag17.04.25

Die Seele baumeln lassen oder doch noch eine Wanderung?

7. Tag: Hoch über dem Meer18.04.25

Ein Klassiker unter den Amalfi-Touren: die Wanderung durch das Valle delle Ferriere. Steile Felsklippen säumen den Pfad – die Landschaft mutet schon beinahe alpin an. Hier ganz hoch über dem Meer haben wir den Ausblick häufig nur für uns allein. Abstieg durch Kastanien- und Steineichenwald nach Pogerola und Amalfi (GZ 5 Std., + 250 m, - 600 m). Ein herrliches Landschaftsspektakel!

8. Tag: Arrivederci19.04.25

Flughafentransfer nach Neapel und Rückflug.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

Schwierigkeitsgrad

Die Wanderungen finden teilweise auf recht steilen Treppenwegen statt, die eine gewisse Kondition voraussetzen. Der bisweilen steinige und felsige Untergrund erfordert Trittsicherheit.

Sehr schöne Ecke Süditaliens mit schönen Wanderungen mit traumhaften Ausblicken. Auch Pompeji und der Vesuv waren eine Reise am freien Tag wert. Eine Ecke, wo man tunlichst nicht mit dem eigenen Auto hinfahren sollte. Hier verlässt man sich besser auf den gut organisierten Transfer.
Thomas Z., Wikinger-Gast
Eine tolle Mischung aus Wanderung und Kultur an der traumhaften Amalfiküste.
Karin S., Wikinger-Gast
Traumküste … der Name ist zu Recht. Eine wunderbare Reise mit vielen tollen Eindrücken.
Astrid H., Wikinger-Gast

So wohnst du

Hotel La Margherita
Scala

Hotel:
Wir wohnen im familiengeführten Drei-Sterne-Hotel La Margherita, ruhig am Rande von Scala oberhalb der Amalfiküste gelegen. Zu dem Hotel gehört auch die Villa Giuseppina, ca. 200 m entfernt, in der wir den Swimmingpool und die Sonnenterrasse kostenlos nutzen können. Das Hotel La Margherita verfügt über einen Frühstücksraum und eine kleine Bar, die Villa Giuseppina zusätzlich über ein Restaurant, in dem wir zu Abend essen.

Zimmer:
Die klimatisierten Zimmer verfügen über einen Balkon oder Terrasse mit Panoramablick. Zur Zimmerausstattung gehören ein TV sowie ein Badezimmer mit Dusche/WC und Föhn.

Verpflegung:
Frühstück und 3-Gang-Menü am Abend (in der Villa Guiseppina, ca. 200 m entfernt)

Lage:
Das kleine Dorf Scala liegt in einer Panoramalage sehr ruhig oberhalb der Amalfiküste. Die Lage erlaubt einen erholsamen Urlaub nur wenige Fahrminuten von den touristischen Ortschaften entfernt: So wird Ravello nach einer 5-minütigen, Amalfi nach einer 15-minütigen Autofahrt erreicht. Die nächsten Wanderwege beginnen gleich vor dem Hoteleingang.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit Ita Airways oder der Lufthansa Group in der Economyclass nach Neapel und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers in Italien
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben
  • Kurtaxe
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6513 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 12 – 18 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

12.04.25 – 19.04.25
Reiseleiter: Sibylle Hennings
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
ab € 1.898
pro Person | Zuschläge
26.04.25 – 03.05.25
Reiseleiter: Andreas Schopper
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
ab € 1.898
pro Person | Zuschläge
03.05.25 – 10.05.25
Reiseleiter: Andreas Schopper
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
ab € 1.848
pro Person | Zuschläge
10.05.25 – 17.05.25
Reiseleiter: Frank Niemeier
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 1.848
pro Person | Zuschläge
17.05.25 – 24.05.25
Reiseleiter: Carmelo Pennica
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerEin Platz frei
EinzelzimmerWenige Plätze
ab € 1.848
pro Person | Zuschläge
24.05.25 – 31.05.25
Reiseleiter: Carmelo Pennica
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerWenige Plätze
ab € 1.848
pro Person | Zuschläge
31.05.25 – 07.06.25
Reiseleiterin: Bettina Müller
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerWenige Plätze
ab € 1.848
pro Person | Zuschläge
30.08.25 – 06.09.25
Reiseleiterin: Anna Maria Marrone
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerWenige Plätze
ab € 1.898
pro Person | Zuschläge
06.09.25 – 13.09.25
Reiseleiterin: Anna Maria Marrone
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 1.898
pro Person | Zuschläge
13.09.25 – 20.09.25
Reiseleiterin: Charlotte Strugalla
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 1.898
pro Person | Zuschläge
20.09.25 – 27.09.25
Reiseleiter: Frank Niemeier
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 1.898
pro Person | Zuschläge
27.09.25 – 04.10.25
Reiseleiterin: Petra Irmscher
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 1.898
pro Person | Zuschläge
04.10.25 – 11.10.25
Reiseleiter: Carmelo Pennica
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 1.898
pro Person | Zuschläge
11.10.25 – 18.10.25
Reiseleiter: Carmelo Pennica
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 1.898
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,46 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger