Zu den Klassikern des Nordens
© f11photo / Adobe.com
  • Florenz, Siena, Pisa, Lucca
  • Chianti, Apuanische Alpen, Apennin
  • Ein Standort – viele Highlights
Italien/Toskana: Studienreise mit Wandern (geführt)
Reisenummer
6511
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Reisedauer
11 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 2.198 pro Person
Termine & Preise

Studienreise mit Wandern (geführt): Zu den Klassikern des Nordens

Toskana = landschaftliche und kulturelle Vielfalt! Im mittleren Norden befindet sich das, was man gemeinhin mit der Region assoziiert: die weltberühmten Städte Florenz, Pisa und Lucca mit ihren Kunstschätzen und mittelalterlichen Silhouetten sowie das malerische Hügelland des Chianti mit Weinbergen, Zypressen und Landgütern. Abstecher in den rauen Apennin mit alten Maultierpfaden und einsamen Bergdörfern sowie in die Kunststädte Siena und Vinci dürfen dabei nicht fehlen.

Reisedauer
11 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Karte der Reise 6511

Reiseverlauf

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

Programm

Aus organisatorischen Gründen sind Verschiebungen für die Programme in Siena und Florenz nicht auszuschließen.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
Wissenswertes über Olivenanbau, -herstellung und Qualität, hier auf dieser Reise erfahren Sie es … in einem wunderschönen Ambiente.
Mirjana F., Wikinger-Gast
Bergwandern in unerwartet waldreicher Landschaft, die Fülle an Kulturschätzen in den toskanischen Städten, die Unterbringung in einem familiengeführten "Verwöhnhotel" und die gute Organisation sowie das unerschöpfliche Wissen unseres Reiseleiters machten den Urlaub perfekt.
Detlev B., Wikinger-Gast
Hotel in Montecatini Terme: idealer Ausgangspunkt für die Nordtoskana. An freien Tagen auch für Unternehmungen auf eigene Faust, z. B. mit der Bahn, die hier optimal vernetzt. Sehr freundIiches Hotel in allen Bereichen. Haben wir sehr genossen.
Thomas Z., Wikinger-Gast

Unterkunft

Hotel Torretta
Montecatini Terme

Wir wohnen im modernsten Heilbad Italiens, in Montecatini Terme, wo Kureinrichtungen und Gebäude des 19. Jahrhunderts das Stadtbild prägen.

Hotel:
Das Vier-Sterne-Hotel Torretta mit insgesamt 63 modernen Zimmern liegt an einer Straße am Rande des Kurparks und verfügt über WLAN, Garten, Lift, Pool, Aufenthaltsraum und Bar. Fakultativ bietet das Hotel unter deutschsprachiger Anleitung Yoga auf der Dachterrasse an.

Zimmer:
Sat-TV, Föhn, Minibar, Klimaanlage, Balkon

Verpflegung:
Gute toskanische Küche (Frühstück, viergängiges Abendmenü).

Lage:
Oberhalb des Kurparks. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in wenigen hundert Metern Entfernung.

Transfer:
ca. 45 Minuten vom Flughafen Florenz bzw. vom Flughafen Pisa entfernt

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit Air Dolomiti, Ita Airways oder der Lufthansa Group in der Economyclass nach Florenz oder Pisa und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers in Italien
  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension; zusätzlich eine toskanische Merenda (Brotzeit) mit Olivenölverköstigung
  • Programm wie beschrieben
  • Eintritte in Vinci und Florenz sowie für den Dom von Siena
  • Örtliche Stadtführung in Siena und Florenz
  • Kurtaxe
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleitung
11-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6511 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 20 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Termine & Preise

17.04.25 – 27.04.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 2.198
pro Person
27.04.25 – 07.05.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 2.198
pro Person
08.05.25 – 18.05.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 2.198
pro Person
18.05.25 – 28.05.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 2.198
pro Person
28.05.25 – 07.06.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 2.198
pro Person
07.06.25 – 17.06.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 2.198
pro Person
06.09.25 – 16.09.25
Reiseleiterin: Andrea Kampmann
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze frei
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
DZ zur AlleinbenutzungWarteliste
ab € 2.198
pro Person | Zuschläge
16.09.25 – 26.09.25
Reiseleiter: Paolo Benassi
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze frei
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
DZ zur AlleinbenutzungWarteliste
ab € 2.198
pro Person | Zuschläge
01.10.25 – 11.10.25
Reiseleiterin: Theresia Johansson
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerEin Platz frei
DZ zur AlleinbenutzungWarteliste
ab € 2.198
pro Person | Zuschläge
11.10.25 – 21.10.25
Reiseleiter: Ralph Krüger
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
DZ zur AlleinbenutzungAuf Anfrage
ab € 2.198
pro Person | Zuschläge
02.04.26 – 12.04.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
25.04.26 – 05.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
07.05.26 – 17.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
17.05.26 – 27.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
27.05.26 – 06.06.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
05.09.26 – 15.09.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
15.09.26 – 25.09.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
25.09.26 – 05.10.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
05.10.26 – 15.10.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
15.10.26 – 25.10.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,35 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger