Reiseverlauf
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Atemberaubende Natur und isländisches Landleben – du möchtest für eine Woche die Faszination Islands spüren? Komm mit auf eine Reise zu den schönsten Orten der Südküste. Unser isländischer Gastgeber Viðir beherbergt uns in Hellishólar – einer kleinen Gemeinde nahe vieler Naturwunder – und gibt uns einen Einblick in die landestypische Gastfreundschaft. Lass dich von dem Zauber der kleinen nordischen Insel infizieren und erlebe Naturgewalten wie explosive Geysire und mächtige Gletscher. Aber Vorsicht: Diese Insel birgt Suchtgefahr!
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Hotel:
Die Ferienanlage Hellishólar bietet neben einem Hotel auch verschiedene Sommerhäuser, einen Zeltplatz und einen Golfplatz in idyllischer Lage inmitten von isländischem Farmland. Das Hotel verfügt über ein eigenes Restaurant mit Bar, eine Terrasse zum Entspannen und kostenfreies WLAN. Von der Anlage genießt man herrliche Ausblicke auf die Westmänner-Inseln und den Eyjafjallajökull.
Zimmer:
Die modern eingerichteten Doppel- und Einzelzimmer des Hotels Eyjafjallajökull sind funktionell mit einem Fernseher, einem Tisch und einem eigenen Badezimmer ausgestattet.
Verpflegung:
Frühstück und Abendessen nehmen wir im hoteleigenen Restaurant ein.
Lage:
Nur etwa 1 1/2 Stunden Fahrtzeit von Reykjavik entfernt liegt unsere Hotelanlage Hellishólar nahe der Südküste Islands. Eingerahmt von Naturwundern wie dem berühmten Seljalandsfoss, der Thorsmörk und nicht weit entfernt vom berühmten Golden Circle liegt Hellishólar in perfekter Lage, um in einer Woche die Highlights der Südküste Islands zu entdecken.
Reise-Nr: 5144 Katalogseite ansehen
Teilnehmerzahl: 14 – 20 Personen
Anforderung: 1-2 Stiefel
Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,86 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.
Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.
380
Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.
1.300
regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.
1.850
Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.
32.000
Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.