• 7 Wanderungen von 2 Standorten aus
  • Dingle-Way und Beara-Way
  • Irische Traumlandschaft
Irland/Dingle & Beara: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
5359
Teilnehmerzahl
14 – 20 Personen
Reisedauer
10 Tage
Schwierigkeitsgrad
2 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 2.325
pro Person

Wanderreise: Ursprünglichkeit und Idylle in Südirland

Irland endet im äußersten Südwesten nicht einfach, sondern schickt 5 Halbinseln wie ausgestreckte Finger in den stürmischen Atlantik. Die berühmteste ist die Iveragh-Halbinsel mit dem Killarney-Nationalpark, nördlich davon die Dingle-Peninsula, vom National Geographic als „most beautiful place on earth“ gerühmt. Dramatische Klippen und Sandstrände begeistern uns. Gesteigert wird dies noch im südlich von Kerry gelegenen Finger, der Beara-Peninsula mit Wäldern, schroffen Bergen und unzugänglichen Mooren.

Reisedauer
10 Tage
Teilnehmerzahl
14 – 20 Personen
Karte der Reise 5359

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Welcome back to Ireland02.07.23

Flug nach Dublin. Nach der Ankunft gemeinsamer Transfer (ca. 4 1/2 Std.) nach Dingle (4 Ü).

2. Tag: Zum Bergsee Anascaul03.07.23

Die erste Wanderung startet in einem idyllischen Tal, das mit zunehmender Höhe von Hochmoor und Abgeschiedenheit abgelöst wird. Fantastisch ist der Abstieg entlang von Wasserfällen zum tollen Anascaul-See (GZ: 4 1/2 Std., +/- 300 m).

3. Tag: Küsten und Mt. Eagle04.07.23

Über einen Abschnitt des Dingle-Way wandern wir zum Fuß des Mt. Eagle im Südwesten. Der Aufstieg auf diesen traumhaften Aussichtsberg erfolgt auf der Südseite, auf der Nordseite steigen wir wieder ab (GZ: 5 Std., +/- 450 m).

4. Tag: Über den Dingle-Way05.07.23

Die spektakulärste Etappe verläuft nördlich des Brandon-Berges (952 m) durch eine atemberaubend einsame und wilde Berg-und Klippenlandschaft (GZ: 5 1/2 Std., +/- 600 m).

5. Tag: Auf nach Beara06.07.23

Wir fahren durch den bekannten Killarney-Nationalpark. Begleitet von herrlichen Ausblicken, erklimmen wir den Aussichtsberg Torc (GZ: 3 Std., +/- 350 m). Fahrt zu unserem Hotel in Killarney (5 Ü).

6. Tag: Freizeit07.07.23

Heute hast du Zeit, die Umgebung auf eigene Faust kennenzulernen.

7. Tag: Barley Lake08.07.23

Unsere heutige Etappe führt uns zum Barley Lake, inmitten einer Hochmoor-Berglandschaft gelegen. Wir umrunden den See, steigen mit wunderbaren Panoramen ab und wandern durch den Glengarriff Forest Park zurück (GZ: 5 Std., +/- 450 m).

8. Tag: Muckross Lake09.07.23

Vom bekannten Muckross House verläuft der Weg am idyllischen Muckross-See, eingebettet in eine herrliche Berglandschaft, entlang. Die Wanderung endet bei den Muckross-Gärten (GZ: 3 1/2 Std., +/- 100 m).

9. Tag: Ausblicke am Beara-Way10.07.23

Diese Wanderung führt uns zu einem wahren Schatzkästchen der nördlichen Beara-Halbinsel. Mit grandiosem Panorama auf die Iveragh-Halbinsel und ihrem mächtigen Gebirgszug wandern wir auf dem Beara-Way, vorbei am Uragh-Steinkreis am Gleninchaquin Lake (GZ: 5 Std., +/- 600 m).

10. Tag: See you again, Ireland11.07.23

Transfer (ca. 4 Std.) zum Flughafen und Rückflug.

Anforderungen

Stiefelkategorie 2

  • Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden
  • Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter
  • Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich
  • Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil

So wohnst du

Die ersten 4 Übernachtungen finden auf der Dingle-Halbinsel im Ceann Sibeal Hotel statt. Das Drei-Sterne-Hotel liegt in Ballyferriter, inmitten idyllischer Landschaft und fußläufig zu den Stränden der Bucht von Smerwick Harbour. Die 26 Zimmer sind mit Föhn, TV, WLAN, Wasserkocher zur Tee- und Kaffeezubereitung ausgestattet. Die gemütliche Bar bietet gelegentlich traditionelle Musik- und Unterhaltungsprogramme an. Im Restaurant verwendet der Koch gerne lokal angebaute Zutaten und tagesfrischen Fisch.

Die Unterkünfte im Detail

Vereinzelt kommt es vor Reisebeginn noch zu Änderungen. Mit den Reiseunterlagen erhältst du die endgültigen Namen deiner Unterkünfte.

Leistungen

  • Flug mit Aer Lingus oder der Lufthansa Group in der Economyclass nach Dublin und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers in Irland
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
10-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 5359 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 14 – 20 Personen

Anforderung: 2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

02.07.23 – 11.07.23
Reiseleiterin: Beatrice Isaac
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 2.325
pro Person | Zuschläge
30.07.23 – 08.08.23
Reiseleiterin: Beatrice Isaac
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerEin Platz frei
EinzelzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 2.485
pro Person | Zuschläge
06.08.23 – 15.08.23
Reiseleiter: Stefan Auth
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 2.485
pro Person | Zuschläge
20.08.23 – 29.08.23
Reiseleiterin: Doris Reeg
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 2.325
pro Person | Zuschläge
30.06.24 – 09.07.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
14.07.24 – 23.07.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
28.07.24 – 06.08.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
04.08.24 – 13.08.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
18.08.24 – 27.08.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,45 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger