• Familienhotel mit Charme und typisch griechischer Küche
  • Ursprüngliches Griechenland abseits des Tourismus
  • Wanderung mit Besichtigung in Lindos
Griechenland/Rhodos: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
6610
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Reisedauer
15 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.645
pro Person

Wanderreise: Leuchtende Sonneninsel

Kleine Bergdörfer, Olivenhaine, lichte Wälder, Klöster, verfallene Johanniterfestungen, abgelegene Buchten und Strände, Aussichtsgipfel und wildromantische Schluchten prägen das eher unbekannte Rhodos. Denn wie so oft – die meisten Besucher beschränken sich auf wenige Sehenswürdigkeiten und gut erschlossene Strände. Der Wanderer aber entdeckt ein abwechslungsreiches und kaum berührtes Mittelmeerparadies mit besonders vielen Sonnentagen.

Reisedauer
15 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Karte der Reise 6610

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Kali mera, Rhodos!30.04.23

Flug nach Rhodos und Transfer nach Archangelos (ca. 45 Minuten).

2. Tag: Sanddünen und Pilgerpfade01.05.23

Von Archangelos aus wandern wir auf einem wunderschönen alten Pfad hinab in die Stegna-Bucht. Über einen Höhenrücken mit Sanddüne erreichen wir den langen Strand von Tsambika, perfekt für einen Badestopp. Wer möchte, steigt einen steilen Pilgerpfad unter schattigen Bäumen über 300 Treppenstufen hinauf zur Tsambika-Kapelle. Anschließend geht es hinunter nach Kolymbia (GZ: 4 Std., +/- 200 m).

3. Tag: Zu den sieben Quellen02.05.23

Die Wanderung führt überwiegend durch Olivenhaine zum idyllisch in einem Wäldchen gelegenen Ausflugsziel „Epta Piges" und zurück nach Archangelos (GZ: ca. 3 Std., +/- 120 m).

4. Tag: Lindos und seine Akropolis03.05.23

Die Wanderung führt durch das karge Hinterland am Fuß mächtiger Felswände nach Lindos (GZ: 2 1/2 Std., + 150, - 200 m). Der Ort mit seiner einmaligen Küstenszenerie liegt äußerst malerisch. Auf einem hohen, steil aus dem Meer ragenden Fels liegt die berühmte Akropolis. Das schmale Gassengewirr mit strahlend weißen Häusern bleibt dem Fußgänger vorbehalten und die Akropolis bietet traumhafte Ausblicke. Nach deren Besichtigung bleibt noch Zeit für einen Bummel oder ein Bad in der schönen Bucht.

5. Tag: Ausflug nach Rhodos-Stadt?04.05.23

Wer mag, nutzt den Tag für einen Ausflug in die historische Hauptstadt der Insel.

6. Tag: Freizeit05.05.23

Einfach mal den Tag genießen, zum Beispiel am herrlichen Tsambika-Strand.

7. Tag: Auf dem Dach des Propheten06.05.23

Wir besteigen den "Hausberg" Profitis Ilias mit seiner kleinen Gipfelkapelle. Der Abstieg führt mit schönen Aussichten hinunter zur Küste und zum Sandstrand von Agathi mit der Kreuzritterfestung von Feraklos (GZ: 3 Std., + 300 m, - 500 m).

8. Tag: Fakultative Inselrundfahrt07.05.23

Wer auf eigene Faust viel sehen will, mietet sich ein Auto und fährt rund um die Insel.

9. Tag: Akramitis und Monolithos08.05.23

Von Siana im Westen der Insel wandern wir auf einem steinigen Bergpfad hinauf zum Akramitis-Gipfel, einem der schönsten Aussichtspunkte auf Rhodos. In einer ursprünglichen, von Straßen und Gebäuden noch freien Landschaft überqueren wir zunächst eine Hochebene, um dann zum abgelegenen Ort Monolithos mit seiner Kreuzritterburg abzusteigen (GZ: 3 1/2 Std., + 400 m, - 500 m).

10. Tag: Fakultativer Ausflug nach Symi09.05.23

Hast du Lust auf einen Bootsausflug nach Symi? Die kleine Insel begeistert mit ihren bunten Häusern und dem pittoresken Hafen.

11. Tag: Gipfelbesteigung (fakultativ)10.05.23

Für Gipfelstürmer ist heute Gelegenheit, fakultativ den höchsten Berg der Insel, den Atavyros, zu besteigen.

12. Tag: Fountoukli - Salakos - Profitis Ilias11.05.23

Diese Tour bietet viele Begegnungen mit der jüngeren Geschichte von Rhodos. Mit ein wenig Glück begleitet uns eine wun­derbare Aussicht bis zum Festland auf nahezu der gesamten Wanderung (GZ: ca. 2 1/2 Std., + 400 m, - 130 m).

13. Tag: Zum Genießen12.05.23

Entspanne am Strand oder wandere ins Orangental (fakultativ).

13. Tag: Zum Kastell von Kritinia12.05.23

Vom Dorf Kritinia wandern wir mit herrlichen Ausblicken auf die Küste und vorgelagerte Inseln, in Serpentinen hinab zu einer Bucht mit Ruinen. Durch eine malerische Schlucht geht es anschließend hinauf zum Kastell, einer der besterhaltenen Johanniterfestungen auf Rhodos. Durch Obst- und Gemüsegärten erreichen wir dann wieder Kritinia (GZ: 4 Std., +/- 300 m).

15. Tag: Auf Wiedersehen, Rhodos!14.05.23

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Programm

Die 7 Wanderungen haben eine reine Gehzeit von 2 1/2 bis 5 Stunden mit durchschnittlichen Höhenunterschieden von ca. 300 m, wobei drei Wanderungen auf gerölligen Wegen und mit teils steilen Auf- und Abstiegen verlaufen. Für einige Wanderungen sind keine oder nur kurze Transfers nötig, während andere längere Anfahrtswege erfordern, so dass du möglichst viel von der Insel siehst. An den freien Tagen locken Sandbuchten, weitere Wanderungen und Ausflüge nach Rhodos-Stadt sowie zur malerischen Nachbarinsel Symi.

Wanderbeispiele
Auf dem Dach des Propheten

Wir besteigen den "Hausberg" Profitis Ilias mit seiner kleinen Gipfelkapelle. Der Abstieg führt mit schönen Aussichten hinunter zur Küste und zum Sandstrand von Agathi mit der Kreuzritterfestung von Feraklos (GZ: 3 Std., + 300 m, - 500 m).

Sanddünen und Pilgerpfade

Von Archangelos aus wandern wir auf einem wunderschönen alten Pfad hinab in die Stegna-Bucht. Über einen Höhenrücken mit Sanddüne erreichen wir den langen Strand von Tsambika, perfekt für einen Badestopp. Wer möchte, steigt einen steilen Pilgerpfad unter schattigen Bäumen über 300 Treppenstufen hinauf zur Tsambika-Kapelle. Anschließend geht es hinunter nach Kolymbia (GZ: 4 Std., +/- 200 m).

Zum Kastell von Kritinia

Vom Dorf Kritinia wandern wir mit herrlichen Ausblicken auf die Küste und vorgelagerte Inseln, in Serpentinen hinab zu einer Bucht mit Ruinen. Durch eine malerische Schlucht geht es anschließend hinauf zum Kastell, einer der besterhaltenen Johanniterfestungen auf Rhodos. Durch Obst- und Gemüsegärten erreichen wir dann wieder Kritinia (GZ: 4 Std., +/- 300 m).

Schmale Pfade um Lindos

Die Wanderung führt durch das karge Hinterland am Fuß mächtiger Felswände nach Lindos (GZ: 2 1/2 Std., + 150, - 200 m). Der Ort mit seiner einmaligen Küstenszenerie liegt äußerst malerisch. Auf einem hohen, steil aus dem Meer ragenden Fels liegt die berühmte Akropolis. Das schmale Gassengewirr mit strahlend weißen Häusern bleibt dem Fußgänger vorbehalten und die Akropolis bietet traumhafte Ausblicke. Nach deren Besichtigung bleibt noch Zeit für einen Bummel oder ein Bad in der schönen Bucht.

Bergwälder und Aussichtsgipfel

Von Siana im Westen der Insel wandern wir auf einem steinigen Bergpfad hinauf zum Akramitis-Gipfel, einem der schönsten Aussichtspunkte auf Rhodos. In einer ursprünglichen, von Straßen und Gebäuden noch freien Landschaft überqueren wir zunächst eine Hochebene, um dann zum abgelegenen Ort Monolithos mit seiner Kreuzritterburg abzusteigen (GZ: 3 1/2 Std., + 400 m, - 500 m).

Archangelos – Epta Piges / 7 Quellen – Archangelos

Die Wanderung führt überwiegend durch Olivenhaine zum idyllisch in einem Wäldchen gelegenen Ausflugsziel „Epta Piges" und zurück nach Archangelos (GZ: ca. 3 Std., +/- 120 m).

Fountoukli – Salakos – Profitis Ilias – (Apollona)

Diese Tour bietet viele Begegnungen mit der jüngeren Geschichte von Rhodos. Mit ein wenig Glück begleitet uns eine wun­derbare Aussicht bis zum Festland auf nahezu der gesamten Wanderung (GZ: ca. 2 1/2 Std., + 400 m, - 130 m).

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition
Rhodos Sonneninsel - die Reise ist der Traum schlechthin. Wandern und Baden im Meer, nette freundliche Menschen und ganz viel Spaß machen die Reise zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Dagmar D., Wikinger-Gast
Eine wunderbare Reise, sehr gute, immer hilfsbereite Reiseleitung, die alles möglich machte. Wir sind tief in die griechische Sagenwelt eingetaucht und in die griechische Gastfreundschaft. Und - last but not least - die Wanderungen waren toll.
Margarete G., Wikinger-Gast
Die Reise hat insgesamt ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Wir konnten Rhodos, Land, Leute, Kultur und die sehr große griechische Gastfreundschaft in vielen Aspekten sehr gut kennen lernen.
Urban. B., Wikinger-Gast

So wohnst du

Hotel Saint George Resort
Archangelos

Hotel:
Unser Familienhotel Saint George Resort (3*) hat 43 Zimmer, ein Restaurant, einen Außenpool und einen Olivengarten. Die besonders familiäre Atmosphäre zeichnet diesen Standort aus.

Zimmer:
Alle Zimmer verfügen über einen Balkon und sind einfach eingerichtet mit Klimaanlage, Sat-TV, WLAN und Föhn.

Lage:
Das Haus befindet sich wenige Minuten vom Zentrum Archangelos entfernt. Das "größte Dorf" (zweitgrößte Stadt) der Insel bietet mit verwinkelten Gassen, Tavernen und Bars ein gemütliches Urlaubsambiente. An drei der freien Tage fährt der Hotelbus kostenlos zum langen Sandstrand Tsambika (ca. 4 km entfernt), einem der schönsten Strände auf Rhodos, und in die Stegna-Bucht.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit Aegean Airlines, Condor, Easyjet, der Lufthansa Group oder TUIfly in der Economyclass nach Rhodos und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers auf Rhodos
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühr in Lindos
  • Örtliche Führung in Lindos
  • Übernachtungssteuer
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
15-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6610 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 20 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

30.04.23 – 14.05.23
Reiseleiter: Dirk Pflanz
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerEin Platz frei
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.645
pro Person | Zuschläge
14.05.23 – 28.05.23
Reiseleiter: Dirk Pflanz
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.645
pro Person | Zuschläge
17.09.23 – 01.10.23
Reiseleiter: Anna Göbel
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.645
pro Person | Zuschläge
01.10.23 – 15.10.23
Reiseleiter: Phillip Holtermann
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.645
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,79 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger