• Zahllose Traumbuchten: Türkis trifft Smaragdgrün
  • Idyllische Atmosphäre: Drei gemütliche Hotels direkt am Meer
  • Abwechslungsreich: Abendessen in verschiedenen Tavernen
Griechenland/Ionische Inseln: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
6620
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Reisedauer
15 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 2.195
pro Person

Wanderreise: Im Reich des Odysseus – Lefkas, Kefalonia und Ithaka

In sattem Grün präsentieren sich die Ionischen Inseln. Üppige Wälder, dichte Macchia mit einem wahren Blumenteppich und immergrünen Bäumen sowie lichte Olivenhaine bedecken steile Berge. Sie fallen ab in malerische Buchten mit türkisfarbenem Wasser. Salbei, Thymian, Rosmarin und Currykraut erfüllen die Luft mit ihrem einzigartigen, aromatischen Duft. Auf jeder Insel finden wir steinerne Zeugen aus jahrtausendealten Hochkulturen. Es weht der Geist mykenischer Stadtstaaten, die Legenden um Odysseus werden wieder lebendig. Und natürlich die einmaligen Ausblicke auf unseren Wanderwegen – ein wahres Naturerlebnis!

Reisedauer
15 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Karte der Reise 6620

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Kalimera Lefkada23.09.23

Flug nach Preveza und Transfer zum Hotel (1 Std.)

2. Tag: Traumhafte Ausblicke24.09.23

Im Bergdorf Poros beginnt ein alter Track, der zunächst bergab, dann entlang der Küste zur Dessimi-Bucht führt. Sie ist umgeben von Olivenhainen und Blumenfeldern (GZ: 3 Std., - 300 m, + 130 m).

3. Tag: Der Kollivata Trail25.09.23

Vom verwunschenen Roten Kloster wandern wir auf stillen Pfaden zwischen Felsen, uralten Eichen und Ruinen. In der Kirche einer weiteren verlassenen Abtei bestaunen wir die Ikonenwand sowie zahlreiche Fresken. Unser Ziel ist die urige Taverne von Maria in Kollivata (GZ: 4 Std., + 300 m, - 200 m).

4. Tag: Ein freier Tag26.09.23

Zeit für fakultative Unternehmungen: Schiffstour durch die Inselwelt der Nidri-Bucht, Fährüberfahrt zur Nachbarinsel Meganisi, Strandtag?

5. Tag: Fiskardo, Kefalonias Juwel27.09.23

Nach einer 2-stündigen Überfahrt erreichen wir Kefalonia. Der Hafen Fiskardo gilt zu Recht als schönster Inselort, wie wir bei unserem Bummel und der Wanderung durch die traumhafte Landschaft feststellen (GZ: 2 Std., +/- 150 m).

6. Tag: Mykenische Spuren28.09.23

Wir steigen zur antiken Festung auf, eine Ruine mit vor knapp 3.000 Jahren errichteten Zyklopenmauern. In ein weiteres mykenisches Kastell wurde später ein Klosterbau integriert. Auf einem schattigen Pfad geht es dann hinab zur Bucht von Antisamos (GZ: 3 Std., +/- 250 m).

7. Tag: Krani und Assos29.09.23

Zunächst wandern wir über die Zyklopenmauern der antiken Stadt Krani hinab nach Argostoli, der Inselhauptstadt (GZ: 1 1/2 Std., + 80 m, - 200 m). Danach fahren wir in das Küstenörtchen Assos, das von einem mächtigen venezianischen Kastell, dem Ziel unserer Wanderung, überragt wird (GZ: 1 1/2 Std., +/- 130 m).

8. Tag: Zeit zur Entspannung30.09.23

Ein Tag zum Baden und Erholen.

9. Tag: Am Osthang des Dinati01.10.23

Vom Bergdorf Drakopoulata und entlang des Osthanges des 1.100 m hohen Gebirges wandern wir zu einem verlassenen Ruinendorf. Der Abstieg führt zurück zum Hotel (GZ: 3 1/2 Std., + 310 m/- 440 m).

10. Tag: Auf nach Ithaka02.10.23

Nach einer kurzen Fährüberfahrt (40 Min.) erreichen wir über hügelige Pfade, durch einen Olivenhain sowie einen Pinien- und Zypressenwald versteckte Buchten. Unser Ziel ist der abgelegene, traumhafte Gidaki-Strand mit seiner beeindruckenden Steilküste (GZ: 3 Std., +/- 100 m).

11. Tag: Ithakas Norden03.10.23

Nach dem Besuch des Katharinen-Klosters auf 600 m Höhe, führt unsere Wanderung, mit grandiosen Ausblicken fast über die ganze Insel nach Anoghi. Von hier geht es stetig bergab auf altem Pflasterweg nach Kioni, von wo uns ein Boot zurück zum Hotel fährt (GZ: 3 Std., + 150 m, - 700 m).

12. Tag: Tag zur freien Verfügung04.10.23

Zum Baden, Bummeln oder Spazieren zu nahegelegenen traumhaften Badebuchten

13. Tag: Auf der „Königsetappe“05.10.23

Alles, was Ithaka so einmalig macht, vereint diese Wanderung: Mystische Stimmung bei der alten Höhlenkirche Spiliotissa und der von Homer beschriebenen Nymphengrotte. Unendliche Stille in alten Olivenhainen. Sagenhafte Ausblicke auf die Traumbucht von Vathi, gepflasterte Pfade und ein mittelalterliches Ruinendorf (GZ: 4 1/2 Std., + 200 m, - 450 m).

14. Tag: Zurück nach Lefkas06.10.23

Per Fähre geht es zurück nach Nidri. Wir genießen nochmals den Blick auf die Inselwelt.

15. Tag: Rückreise07.10.23

Fahrt zum Flughafen und Rückflug.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition
Eine äußerst gelunge Mischung aus Wandern, Baden und Boot fahren, verbunden mit sehr schönen Hotels und authentischer griechischer Küche in verschiedenen Tavernen. So schön kann Urlaub sein.
Norbert G., Freinsheim
Die Ionischen Inseln - einfach wunderbar, Griechenland at its best!
Carola B., Blaustein
Toll organisierte, sehr abwechslungsreiche Reise in traumhafter Umgebung.
Kathrin K., Mainz

So wohnst du

Die ersten 4 Tage verbringen wir auf Lefkas in Nidri, traumhaft zwischen Inseln und Buchten gelegen. Das familiäre Drei-Sterne-Hotel Eva Beach hat 72 Zimmer. Es liegt direkt am Strand und am Rand des Ortszentrums mit Geschäften und Cafés. Dann folgen 5 Nächte auf Kefalonia im Sami Beach Hotel (3*, 49 Zimmer), ebenfalls in Strandlage und mit einem Pool. (Bei Termin 09.09. wohnen wir im Vier-Sterne Kefalonia Bay Hotel, am Termin 30.09. wohnen wir im Makis Village in Agia Efimia). Die Uferpromenade mit vielen netten Tavernen ist etwa 15 Minuten entfernt. Die nächsten 4 Nächte wohnen wir auf Ithaka im kleinen Hotel Captain Yiannis (3 - 4*, 26 Wohneinheiten), auch hier genießen wir einen Pool und die Nähe zum Strand. Unsere Zimmer haben Meerblick. Vathi, der Hauptort Ithakas, ist etwa 10 Minuten entfernt. In allen Hotels sind die Zimmer mit Kühlschrank, Klimaanlage (auf Lefkas gegen Gebühr), TV, Telefon, WLAN, Balkon oder Terrasse, teils auch Mietsafe, ausgestattet. Das Frühstück nehmen wir im Hotel bzw. auf der Terrasse am Meer ein, zum Abendessen besuchen wir verschiedene Tavernen. Die letzte Nacht verbringen wir wieder im Hotel Eva Beach auf Lefkas.

Die Unterkünfte im Detail

Vereinzelt kommt es vor Reisebeginn noch zu Änderungen. Mit den Reiseunterlagen erhältst du die endgültigen Namen deiner Unterkünfte.

Leistungen

  • Flug mit Condor in der Economyclass nach Preveza und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers in Griechenland
  • Fährüberfahrten: Lefkas – Kefalonia – Ithaka – Lefkas
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben
  • Übernachtungssteuer
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
15-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6620 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 20 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

23.09.23 – 07.10.23
Reiseleiterin: Anika Metzner
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerNicht mehr buchbar
ZweibettzimmerNicht mehr buchbar
EinzelzimmerNicht mehr buchbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht mehr buchbar
ab € 2.195
pro Person | Zuschläge
30.09.23 – 14.10.23
Reiseleiter: Tim Raschner
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungAuf Anfrage
ab € 2.195
pro Person | Zuschläge
11.05.24 – 25.05.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.345
pro Person | Zuschläge
18.05.24 – 01.06.24
Reiseleiter(in): folgt
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.345
pro Person | Zuschläge
25.05.24 – 08.06.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.425
pro Person | Zuschläge
14.09.24 – 28.09.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.425
pro Person | Zuschläge
21.09.24 – 05.10.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.425
pro Person | Zuschläge
28.09.24 – 12.10.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.345
pro Person | Zuschläge
05.10.24 – 19.10.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.345
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,58 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger