Griechenlands Wanderparadies
Balate Dorin /Adobe.com
  • Tolle Berglandschaften und feinsandige Traumbuchten
  • Kleine Hotelanlage direkt am Strand
Griechenland/Thassos: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
6611
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Reisedauer
15 Tage
Schwierigkeitsgrad
2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 2.045 pro Person
Termine & Preise

Wanderreise (geführt): Griechenlands Wanderparadies

Von den Hängen eines 1.200 m hohen Bergmassivs erstrecken sich dichte Kiefernwälder hinunter zu malerischen Buchten. Smaragdgrünes Wasser bricht sich an ihrem feinen Sand. Die Formen des Gebirgszuges erinnern an die Alpen mit jähen Felsabstürzen, Schluchten und vielen kleinen Bächen. Seit Jahrtausenden wird hier Marmor abgebaut, ebenso lange ist Thassos besiedelt. So erleben wir eine großartige Landschaft und begegnen gleichzeitig deren reizvollen Geschichte. Entdecken wir gewaltige Stadtmauern, ein antikes Theater, die Akropolis und andere Kulturheiligtümer.

Reisedauer
15 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Karte der Reise 6611

Reiseverlauf

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

Programm

Die sieben Wanderungen zwischen vier und sechs Stunden Gehzeit verlaufen im landschaftlich schönsten, aber auch steilsten Teil der Insel, sodass bei zwei Wanderungen die Auf- und Abstiege zwischen 550 m und 750 m liegen. Die meisten Wanderungen enden am Meer und lassen sich so mit einer Abkühlung krönen. Die freien Tage bieten sich zur Erholung am Strand an oder für Ausflüge in die Nestos-Schlucht oder in das Delta des Nestos auf dem Festland. Die Besteigung der höchsten Gipfel Profitis Ilias (1.100 m) und Ipsarion (1.204 m) ist ebenfalls möglich.

Wanderbeispiele
Die Mythen der Vergangenheit

Von Theologos mit seinen Gässchen und Kirchen aus wandern wir zunächst durch das idyllische Tal des Lakkos Kastrinon mit seinen kleinen Wasserfällen. Der weitere Weg führt hinauf zum fast verlassenen Dorf Kastro, das majestätisch auf einem Felsklotz thront. Der Streifzug durch die Gassen und über den alten Dorfplatz erzeugt eine ganz besondere Stimmung. Zurück geht es wieder nach Theologos (GZ: 5 Std., +/- 300 m).

Kleine Kirchen

Von Potamia aus wandern wir durch lichten Wald zu einem Bachbett mit knorrigen Platanen. Ein alter Eselspfad führt in Serpentinen hinauf zum Kirchlein Ai’ Lias. Das Landschaftsbild ändert sich: Durch Macchia und verkarstetes Felsgelände verläuft der steinige Pfad zur winzigen Kapelle Agia Kiriaki. Hier haben wir einmalige Blicke auf die Bucht und den Kiesstrand von Kinari, zu dem wir jetzt absteigen (GZ: 6 Std., + 600 m, - 750 m).

Paradies der Buchten

Unser Weg führt von Limenas aus immer am Meer entlang. Vorbei an zwei der schönsten Strände der Insel und einem Marmorsteinbruch geht es durch schattige Olivenhaine und Wälder bis zum Golden Beach bei Skala Potamia (GZ: 4 Std., +/- 100 m, häufiges Auf und Ab).

Anforderungen

Stiefelkategorie 2

  • Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von 400 bis 700 Metern.
  • Raue Wegbeschaffenheit, steile, längere An- und Abstiege sind möglich und erfordern Trittsicherheit.
  • Du solltest bereits Wandererfahrung haben.
Thassos kann zu Recht als Smaragdinsel bezeichnet werden; wunderbare Wanderungen von leicht bis anspruchsvoll, herrliche Strände und kristallklares Wasser – ein Traum in jeder Hinsicht.
Regina H., Wikinger-Gast

Unterkunft

Hotel Aegean Sun
Skala Rachoni

Hotel:
Die kleine, gepflegte Drei-Sterne-Anlage Aegean Sun mit 32 Studios und Apartments bietet eine Rezeption, einen Frühstücksraum sowie eine Bar mit Internetecke/WLAN. Am Swimmingpool und Strand stehen Liegen und Sonnenschirme kostenfrei zur Verfügung.

Zimmer:
moderne Studios mit Wohn-/Schlafraum, Kitchenette (Kühlschrank, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher), Sat-TV, WLAN, Klimaanlage, Mietsafe, Telefon, Föhn, Balkon oder Terrasse.

Verpflegung:
Das Frühstück nehmen wir im Hotel ein, zum Abendessen gehen wir in verschiedene Tavernen.

Lage:
In der fruchtbaren Küstenregion im Nordwesten der Insel, umgeben von Kiefernwäldern und Olivenhainen, liegt der kleine Urlaubsort Skala Rachoni mit seinem traditionellen Hafen, einem langen Sand-/Kiesstrand sowie einigen Tavernen und Cafés. Das Hotel liegt etwa 800 m außerhalb zwischen Olivenhainen und dem Strand. Einige Tavernen, einen Minimarkt und die Bushaltestelle erreichen wir nach etwa 400 m. Der Inselhauptort Limenas ist ca. 11 km entfernt (20 Min. per Bus) und auch Ausgangspunkt einiger Wanderungen. Sehenswerte Zeugnisse der Antike sowie Geschäfte und Cafés am lebhaften Hafen lohnen einen Besuch.

Leistungen

  • Flug mit Condor oder der Lufthansa Group in der Economyclass nach Kavala und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers in Griechenland
  • Fähre von Keramoti nach Thassos und zurück
  • 14 Übernachtungen im Studio (2er-Belegung) mit Dusche/WC
  • Halbpension: Frühstück im Hotel, Abendessen in Tavernen
  • Programm wie beschrieben
  • Übernachtungssteuer
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
15-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6611 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 20 Personen

Anforderung: 2 Stiefel

Termine & Preise

18.05.25 – 01.06.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 2.095
pro Person
10.09.25 – 24.09.25
Reiseleiter: David Imholz
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze frei
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
EinzelzimmerWarteliste
ab € 2.075
pro Person | Zuschläge
24.09.25 – 08.10.25
Reiseleiter: Bernd Fischer
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerEin Platz frei
EinzelzimmerAuf Anfrage
ab € 2.045
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,60 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger